EMIKO unterwegs: EMIKO beginnt mit regionalen Feldtagen und Schulungen
Effektive Mikroorganismen fördern ein reiches Bodenleben für einen beschleunigten Humus-Aufbau. Informationen und Aufklärung sind erforderlich. Der Klimawandel ist in vollem Gange, starke Regenfälle im Wechsel mit lang anhaltender Trockenheit beschäftigen…
EMIKO setzt auf Probiotika in der Tierhaltung als Antwort auf das neue Tierarzneimittelgesetz und startet Infokampagne
Milchkühe in einem mit EM hygienisierten Stall (Alina Kunz, EM Schweiz AG) Meckenheim, den 27.01.2023 Die Änderungen im Tierarzneimittelgesetz sind Anfang des Jahres in Kraft getreten. Nach einer Übergangsfrist von…
EMIKO unterstützt Umstieg auf organischen Dünger und setzt auf hochwertige Düngequalität mit Beratungskampagne
Güllezusatz von EMIKO im Einsatz Die Düngekrise ist in der Landwirtschaft angekommen. Landwirte suchen nach Alternativen für stickstoffhaltige Mineraldünger, um steigenden Preisen und gestörten Lieferketten entgegenzuwirken. In NRW kommt ab…
Volles Haus beim 1. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung im BIO Innovation Park
Impressionen vom 1. Feldtag zur Regenerativen Landbewirtschaftung Regenerative Landbewirtschaftung hilft, den Klimawandel zu bekämpfen, so das Fazit von Besuchern und Veranstaltern am Ende eines informativen Tages in Meckenheim: Gesunde Böden…
Kunststoff Initiative der Region wirft Hut in den Ring
Der Wettbewerb „Ausgezeichnete regionale Industrieinitiative“ will Industrie Initiativen sichtbarer machen und zur Nachahmung anregen. Die Kunststoff Initiative Bonn / Rhein-Sieg beteiligt sich in der Kategorie Kommunikation. Für die Herbstplanung –…
Agrartag zur regenerativen Landwirtschaft im Bio Innovation Park
1. Feldtag zur regenerativen Landwirtschaft am 20.10.2022 Regenerative Landbewirtschaftung wird immer wichtiger, ökologische Düngung, Humusaufbau und die Verbesserung der Bodenqualität sind wichtige Bausteine der Landwirtschaft im Kampf gegen den Klimawandel.…
„Aus gutem Grund. Aus der Region“: Neue Markenkampagne von Carolinen Brunnen zeigt Schönheit der Heimatregion OWL
– Umfassende Kampagne mit ausdrucksstarken Motiven von markanten Orten in der Region Neue Markenkampagne von Carolinen Brunnen (Bildquelle: Carolinen Brunnen) Bielefeld, 16. August 2022 – „Aus gutem Grund. Aus der…
Testen auf dem Weg zum Einkauf – Medicare eröffnet 800 qm großes Testzentrum am Friedensplatz
Thomas Fasshauer vor einem Medicare Testzentrum In Bonn wird dringend ein größeres Testangebot benötigt. Deshalb wird sich vor allen Dingen der Einzelhandel in der Bonner Innenstadt freuen, wenn am Donnerstag,…
Medicare bietet Unternehmen Kooperationen zur Umsetzung einer möglichen Testpflicht an und eröffnet Testzentrum im Rathaus von Siegburg
Im Rhein-Sieg Kreis findet man bereits zahlreiche Medicare Testzentren und so liegt der Schritt nahe, gezielt ortsansässige Unternehmen anzusprechen, um die jeweiligen Mitarbeiter zu testen, bevor diese zur Arbeit gehen.…
Martin Schulze wird Mitglied im ITK Ausschuss der IHK Bonn/Rhein-Sieg
BusinessCode CEO Martin Schulze wird Mitglied im ITK Ausschuss der IHK Bonn-Rhein-Sieg Bonn, 26.11.2020 „Ich freue mich über meine Berufung und auf die aktive Zeit im ITK-Ausschuss der IHK Bonn/Rhein-Sieg„,…
Verantwortung Wirtschaft: „Was du nicht willst, was man dir tut“
Ökologie (Bildquelle: @ Pixabay) Gemeinsam mit Überzeugung das Ziel erreichen, ist erfolgreich – Durchsetzung von Zielen, Maßnahmen, Bedürfnissen – Was ist nötig für die Durchsetzung für eine umweltfreundlichere Wirtschaft? Von…
Globalisierung: Krisen zeigen die Schattenseiten des Freihandels
Rohstoffe (Bildquelle: @Pixabay) Wie gehts es weiter? Kapitalismus und Ausblick 2020 – von Thomas Friese, Oldenburg, Projektentwickler Immobilien Unsere Welt ist eine Geldmaschine. Immer mehr und immer schneller wächst die…
Tödden: Jahrhundertealten Handelsweg der Leinenkaufleute
Tödden – Wer sind die denn? Über alte Zeiten der Wirtschaft, des Handels und der Handelswege in Oldenburg und Umgebung, von Thomas Friese, Oldenburg, Berlin Emsland Niedersachsen – Handelswege Leinenkaufleute…
Vier Unternehmen aus der Region erreichen Juryliste beim „Großer Preis des Mittelstandes 2020“ in Zeiten von Corona
Dr. Christine Lötters und Michael Pieck beim Nominerungsabend im Februar 2020 (Foto: Jo Hempel) (Bildquelle: IHK Bonn/Rhein-Sieg) 5,5 % der Unternehmen, die die Juryliste für NRW beim „Großer Preis des…
Güstrower Schlossquell unterstützt heimische Gastronomie in Mecklenburg-Vorpommern
Güstrow/Schwerin, 29. April 2020 – Unter dem Motto „Von hier, von Herzen – für unsere Gastronomie in MeckPomm“ unterstützt Güstrower Schlossquell jetzt gastronomische Betriebe in Mecklenburg-Vorpommern, deren Existenz durch die…
Robert Zach, globale Online-Shop-Giganten sind Gift für die heimische Wirtschaft
Durch die Globalisierung hat der Onlinehandel viele Vorteile gebracht, aber auch erhebliche Nachteile, denn die Umsätze wandern ab in die jeweilige Wirtschaftsstandorte und bedrohen damit den Wohlstand der Menschen in…
NRW-Minister Pinkwart besucht IT-Hotspot Pascalstraße in Aachen
– Minister Pinkwart besucht den BITMi in der Pascalstraße – IT-Branche im Fokus: Pascalstraße verbindet Mittelstand und Konzerne – BITMi stellt Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) vor Aachen, 17. April 2019…
VANTAiO BRINGT DIE JOHANNES GUTENBERG-UNIVERSITÄT IN MAINZ INS ROLLEN
Regionale Unternehmen sponsern neues Unifahrzeug Offizielle Schlüsselübergabe Tolle Idee von Rainer Even, Referatsleiter Sicherheit, Transport und Verkehr, Gutenberg-Uni in Mainz: Ein neues Uni-Auto wurde mit der Unterstützung regionaler Unternehmen erworben,…
APULIEN KLINGT NACH LIEBE
Die Masseria Torre Maizza eröffnet am 1. Mai mit einer Hymne an die Romantik (Bildquelle: @Rocco Forte Hotels) Als der Italiener Domenico Modugno 1958 zwei Grammys für seinen Hit „Nel…
15 Mittelständler aus der Region wollen den „Ludwig 2019“
IHK Bonn/Rhein-Sieg und Regionale Servicestelle freuen sich mit den Kandidaten auf eine spannende Runde und über die tolle Resonanz Regina Rosenstock, Michael Pieck und Dr. Christine Lötters 24.01.2019 15 Unternehmen…