Neue AGRAVIS-Podcast-Folge zur Weizen-Herbstaussaat
Die dritte Folge der Herbst-Reihe des AGRAVIS-Podcasts ist online. Im Fokus steht diesmal die Weizen-Aussaat. Im Produktmanagement Saatgut der AGRAVIS Raiffeisen AG ist Thomas Husemann für das Saatgetreide zuständig. Gemeinsam…
Mais-Ergebniskompass 2022 der AGRAVIS ist da
Hitze, Trockenheit, schlechte Erntebedingungen: Die teilweise sehr schwierigen klimatischen Bedingungen führten auch in diesem Jahr wieder zu regional sehr unterschiedlichen Maisernten. Dies zeigt der aktuelle Mais-Ergebniskompass 2022 der AGRAVIS Raiffeisen…
Aktuelle Versuchsergebnisse Getreidesorten 2022
Die aktuellen Versuchsergebnisse für die Getreidesorten 2022 sind erschienen. Diese stellen für Landwirt:innen eine wichtige Informationsquelle für die Wahl von Getreidesorten dar. Die Ergebnisse basieren auf einer tragenden Säule der…
AGRAVIS-Podcast im Juli: Zwischenfrüchte anbauen – Lohnt sich das?
Sie verbessern die Bodenfruchtbarkeit, schützen den Boden vor Wind- und Wassererosion und verringern die Nitratauswaschung. Dies sind nur einige von vielen Vorteilen, die der Anbau von Zwischenfrüchten bietet. Welche Vorteile…
Vor-Ernte-Mediengespräch auf dem AGRAVIS-Versuchsgut
v. li.: Georg Krimphove, Dr. Dirk Köckler, Susanne Schulze Bockeloh, Christopher Krimphove Die Ernte 2022 rückt näher und selten wurde angesichts der Diskussion um Versorgungssicherheit, Preishausse und Energieembargo mit so…
4tuell – Virtuelles Live-Event der AGRAVIS Raiffeisen AG
Die virtuelle Veranstaltungsreihe “ 4tuell“ der AGRAVIS Raiffeisen AG erfreut sich großer Beliebtheit. Auch in diesem Jahr laden wir Sie vom 7. bis 10. Februar 2022 zu spannenden Impulsvorträgen und…
Pflanzenbau: Versuchsergebnisse 2020 der AGRAVIS Raiffeisen AG
Die Pflanzenbauberatung der AGRAVIS Raiffeisen AG hat die Versuchsergebnisse für die Sortenprüfung Wintergerste, Winterweizen, Winterrogen und Wintertriticale veröffentlicht. Interessierte genossenschaftliche Kunden und Landwirte können sich über die Versuchsergebnisse der Pflanzenbau-Berater…
Unterschiedliche Erntebilanz 2020 der AGRAVIS Raiffeisen AG
Im Arbeitsgebiet der AGRAVIS Raiffeisen AG ist die Getreideernte abgeschlossen. Auch in diesem Jahr werden die Erträge vom Wetter regional unterschiedlich stark beeinflusst, so dass die Bilanz unterschiedlich ausfällt. Hier…
AGRAVIS Future Farm: Praxisnahe Konzepte für den Kunden
Digitalisierung ist in den Ställen und auf den Feldern deutscher Landwirte schon lange keine Zukunftsmusik mehr, sondern intensiv genutzte Praxis – vom Melkroboter im Kuhstall bis zur Managementzonenkarte auf dem…
biovis agrar will Öko-Landwirten verlässlicher Partner sein
Mit Gründung der biovis agrar GmbH als eigenständiger Gesellschaft unterstreicht die AGRAVIS Raiffeisen AG ihre Ambitionen im wachsenden Markt der ökologischen Landwirtschaft. „Wir wollen gemeinsam mit den Raiffeisen-Genossenschaften auch in…
Schwerpunktprogramme Herbst 2019 der AGRAVIS Raiffeisen AG
Ob Sortenwahl, Düngung oder Pflanzenschutz – mit den Schwerpunktprogrammen der Pflanzenbau-Vertriebsberatung der AGRAVIS Raiffeisen AG erhalten Landwirte jährlich aktualisiert praxistaugliche Anbauempfehlungen für ihre Kulturen. Gleichzeitig geben sie eine Orientierung im…
Infografiken der AGRAVIS Raiffeisen AG zur Düngeverordnung
Die AGRAVIS Raiffeisen AG ist eines der größten und ergebnisstärksten Agrarhandels- und Dienstleistungsunternehmen in Deutschland. Ihr Kerngeschäft ist das Agribusiness. AGRAVIS versteht sich als Partner im ländlichen Raum. Die Landwirtschaft…
Bodenbearbeitung mit Ackerfräsen für stabile Erträge
VORTEX Energie bietet Alternativen für einen nachhaltigen und wirtschaftlichen Ackerbau Die richtige Bodenbearbeitung im Herbst ist entscheidend für die Erträge des nächsten Jahres. Gerade nach einer Saison mit extremen Wetterbedingungen,…
DLG Feldtage 2018 – Spitzenereignis Pflanzenbau
Das gesamte Produktsortiment rund um die EURALIS Kulturen Mais, Raps, Sonnenblume, Sorghum und Soja wird unter Livebedingungen präsentiert. EURALIS Saaten GmbH NEWS Aktuell: EURALIS Saaten GmbH Norderstedt 28.03.2018 DLG Feldtage…
Pflanzenbau: Schwerpunktprogramme der AGRAVIS Raiffeisen AG
Die Schwerpunktprogramme der AGRAVIS-Pflanzenbau-Vertriebsberatung liefern dem Landwirt jährlich aktualisiert praxistaugliche Anbauempfehlungen für seine Kulturen. Ab sofort sind die Pflanzenbauempfehlungen für das Frühjahr 2018 sowie für Sonderkulturen 2018 verfügbar. Alle Programme…
Interview mit AGRAVIS-Experten: Neue Düngeverordnung – neue Regeln
Die Novelle der Düngeverordnung ist beschlossen. Ab dem 1. Januar 2018 sollen die Regelungen gelten. Franz Schulze Eilfing, Leiter der Pflanzenbau-Vertriebsberatung der AGRAVIS Raiffeisen AG, wirft einen Blick auf die…