• 21. März 2023 19:37

Organisationsgrundsatz

Nicht mehr und nicht weniger

Organisationsgrundsatz, organisatorisches Gleichgewicht Eine Balance zwischen Überorganisation und Unterorganisation (Bildquelle: pixabay) Organisationsgrundsätze sind wichtig, denn sie regeln die Maßnahmen, die im jeweiligen Einzelfall getroffen werden sollen oder müssen. Diese Organisationsgrundsätze…

Zweckdienliche Hinweise

Organisationsgrundsatz der Zweckmäßigkeit Haken dran, wenn die Zweckmäßigkeit erfüllt ist (Bildquelle: pixabay) „Der Zweck heiligt die Mittel“, heißt es im Volksmund. Dies ist jedoch nicht nur moralisch fragwürdig. Immerhin spielt…

Unterm Strich betrachtet…

Was besagt der Organisationsgrundsatz der Wirtschaftlichkeit? Das Verhältnis von Ertrag und Aufwand sollte wirtschaftlich vertretbar sein (Bildquelle: pixabay) Dass der Zweck eines Unternehmens darin besteht, Gewinn zu erwirtschaften, ist eine…

(Un)Koordiniertes Chaos

Was besagt der Organisationsgrundsatz der Koordination? Koordination erfordert Kommunikation (Bildquelle: pixabay) Koordination spielt im Sport eine wichtige Rolle, aber auch in der Wirtschaft. Dies spiegelt sich auch wider in dem…