• 25. September 2023 06:43

menschenrechte

  • Startseite
  • “ Engagement eines Deutschen Bundesbürgers „

“ Engagement eines Deutschen Bundesbürgers „

“ Unermüdliches und uneigennütziges Engagement „ Für den „sehr stark engagierten Bundesbürger,“ Herrn Horst Glanzer, der für die gesamte Bevölkerung Deutschlands „bereits schon mehrere Gesetze auf den Weg bringen konnte“…

Experten-Forum zu „Strukturelle Gewalt und öffentliche Ordnung“

SINOPRESS – Experten-Forum zu „Strukturelle Gewalt und öffentliche Ordnung“ Soziale Gewalt, die eine Reihe unterschiedlicher sozialer, politischer und wirtschaftlicher Zusammenhänge umfasst, ist ein komplexes Phänomen. Sie entwickelt sich inzwischen zum…

Stichtag 1.1.2023 – Lieferkettengesetz Step1 tritt in Kraft

Der FBDi informiert über neue Gesetze und Pflichen für die Elektronik Supply Chain Berlin, September 2022 – Zu Jahresbeginn 2023 tritt das LKSG (Deutsches Lieferkettengesetz bzw. Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz) für Unternehmen mit…

Die Afghaninnen – Spielball der Politik

Ende August 2021 haben die NATO und ihre Verbündeten Afghanistan verlassen – und die Frauen des Landes alle erkämpften Freiheiten verloren. Shikiba Babori fordert, weiter hinzusehen und Afghanistan eine Zukunft…

Zwischen Krieg und Frieden: Eine Insel auf dem Weg der Besserung

Berlin/Mindanao Über vier Jahrzehnte lang war die Insel Mindanao im Süden der Philippinen einer der blutigsten Schauplätze für den anhaltenden Konflikt zwischen der philippinischen Regierung und muslimischen Unabhängigkeitsanhängern. Im Jahr…

IWPG Jahreshauptversammlung: „Friedensführungskräfte brauchen ein System, das die ganze Welt umfassen kann.“

Die 5. Jahreshauptversammlung der internationalen Zweige vom 22. Januar 2022 von der International Women’s Peace Group, behandelte die Friedensaktivitäten der in- und ausländischen Zweigstellen im Jahr 2021 unter dem Motto…

IWPG, Erklärung zur russischen Invasion in der Ukraine veröffentlicht

Am 01.März veröffentlichte die Internationale Frauenfriedensgruppe (IWPG, Vorsitzende Hyun Sook Yoon) eine Erklärung, in der sie ihre Besorgnis über die russische Invasion in der Ukraine zum Ausdruck brachte und zu…

Hyun Sook Yoon, IWPG-Vorsitzende: „Antwort auf Frieden – 10 Artikel und 38 Klauseln der DPCW“

Hyun Sook Yoon, Vorsitzende der Internationalen Frauenfriedensgruppe, nahm an der Zeremonie anlässlich des 6. jährlichen Gedenkens an die Erklärung zum Frieden und zur Beendigung des Krieges teil und sagte: „Nach…

IWPG bei der 66. UN CSW: Stärkung der Führungsrolle und der Entscheidungsfindung von Frauen

Am 17. März veranstaltete die International Women’s Peace Group (IWPG), eine NRO mit besonderem Beraterstatus beim ECOSOC der Vereinten Nationen, gemeinsam mit dem Ministerium für Frauen, Familie und Kinder der…

IWPG:Friedenspädagogikziele während der 66.Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen

Am 16. März veranstaltete die Internationale Frauenfriedensgruppe (IWPG) eine Parallelveranstaltung im Rahmen der 66.Sitzung der Frauenrechtskommission der Vereinten Nationen (UN CSW). Die Veranstaltung stand unter dem Motto „Vorstellung aktiver friedlicher…

Wenn Durcheinander auf Desinteresse trifft, kommt eine solche Demonstration zustande

Sinopress Zwei Wochen vor dem Beginn der Olympischen Spiele in Peking wurde am 20.01.2022 in Wien eine Demonstration „organisiert“, die zum Boykottieren der Spiele aufgrund der Menschenrechtsverletzung Chinas aufforderte. Bei…

Menschenrechte als Basis einer gerechteren Weltordnung?

Die von der UN-Generalversammlung festgelegten Menschenrechte sind ein hohes Gut, das nicht von allen Menschen gewürdigt wird. Immer wieder stellen Regierungen, Religionsgemeinschaften oder einzelne Menschen diese in Frage. Sind Menschenrechte…

Organisation Human Rights in Afghanistan veranstaltete erstes Online-Event am 20. Oktober 2021

Am 20. Oktober hielt die neu gegründete Organisation „Human Rights in Afghanistan“ ihre erste Online-Veranstaltung mit dem Ziel, die Menschenrechtslage in Afghanistan zu kennen, die Ursachen zu untersuchen, die Lösungen…

Umzug nach Paris: Rein ins Leben – Pandemie – Herausforderungen

Umzüge brauchen Organisation: Die Vorfreude auf Neues lässt Probleme durch die rosarote Brille sehen. Wohnungsnot, Bürokratie, Lebensalltag: ein Umzug nach Paris mit vielen Überraschungen – Thomas Friese, Immobilien Projektentwickler Paris…

Lieferkette: Schutz für Menschen und Umwelt

Die ARAG Experten informieren über das neue Sorgfaltspflichtengesetz Kaffee aus Südamerika, Obst aus Afrika und die Kleidung aus Asien. Durch eine globalisierte und vernetzte Welt genießen wir eine enorme Produktvielfalt.…

China: Die lautlose Neuordnung der Welt?

Das Projekt „Neue Seidenstraße“ ist Pekings wichtigster Schritt zur geopolitischen Neuordnung der Welt Dr. Thies Claussen (Foto: Dagmar Rutt) In seinem neuen Buch „Denkanstöße – Acht Fragen unserer Zeit“ behandelt…

Nachhaltiges Palmöl mit wachsendem Marktanteil

Konsequent gegen Umwelt- und Menschenrechtsverstöße Grafik: FONAP (No. 9229) sup.- Nachhaltig erzeugtes Palmöl hat einen immer größeren Anteil am Gesamtverbrauch in Deutschland. 83 Prozent dieses vielfältig einsetzbaren Rohstoffs stammen inzwischen…

Schokoladenkauf bedeutet Verantwortung

Auf nachhaltig zertifizierten Kakao achten! Foto: stock.adobe.com / deagreez (No. 9226) sup.- Gemeinsam mit den Schweizern gehören die Deutschen seit Jahren zu den weltweit größten Schokoladen-Fans. Ob Vollmilch oder Zartbitter,…

Zertifizierungsstandards beim Kakaoanbau

Wirtschaftliche Stärkung der Bauernfamilien Foto: stock.adobe.com / PixieMe (No. 9219) sup.- Warum sollte man Schokolade kaufen, deren Kakaoanteil aus nachhaltig zertifizierten Plantagen stammt? Für umweltbewusste Verbraucher ist das eine einfache…

Fashion Checker: Wieviel verdient eine Näherin in der Lieferkette bekannter Labels?

Neue Plattform sorgt für mehr Transparenz Mit Fashion Checker ging eine Website online, die Details über die Lieferketten der größten Modemarken der Welt aufzeigt. Darunter auch Unternehmen wie die Otto…