Medizinprodukte: Hersteller müssen Aufbereitung validieren
Valide Aufbereitung: Das „Verfallsdatum“ wiederverwendbarer Medizinprodukte ermitteln Bei wiederverwendbaren Medizinprodukten muss auf der Produktlebenszyklus geachtet werden. (Bildquelle: © Paul Vinten – stock.adobe.com) Lebensmittel haben ein Mindesthaltbarkeitsdatum, Fahrzeuge eine TÜV Plakette…
MDR 2017/745 verlangt Angaben zur maximalen Lebensdauer
Wichtig für Hersteller wiederverwendbarer Medizinprodukte: Aufbereitungszyklen dokumentieren Meditec Source hat sich auf die Validierung von Medizinprodukten spezialisiert. (Bildquelle: © Marco2811 – stock.adobe.com) Sie zielt unter anderem auf einen verbesserten Patienten-…
Medizinprodukte MDR und EU-Norm konform validieren
Die MDR 2017/745 regelt, dass Hersteller Medizinprodukte validieren müssen Meditec Source unterstützt Hersteller von Medizinprodukte dabei die EU-Richtlinen einzuhalten. (Bildquelle: © fotohansel – stock.adobe.com) Nach Vorgaben der europäischen Medizinprodukteverordnung MDR…
Medizinprodukte: Aufbereitung valide dokumentieren
Meditec Source ermittelt Reinigungszyklen zur Aufbereitung von Medizinprodukten Mit dem End-of-Life Test wird ermittelt, wann ein Produkt aus dem Verkehr gezogen werden muss. (Bildquelle: © flywish – stock.adobe.com) Warum müssen…
Reinigungsvalidierung nach DIN EN ISO 17664
DIN EN ISO 17664 regelt bereitzustellende Informationen zu wiederverwendbaren Medizinprodukten Die Grenzen der Wiederverwendbarkeit von Medizinprodukten ist steht nachzuweisen. Hersteller von wiederverwendbaren Medizinprodukten sind in besonderer Weise der Patienten- und…
Blickpunkt Reinigungsvalidierung nach MDR 2017/745
Schon jetzt Aufbereitung- bzw. Reinigungsvalidierung von Medizinprodukten nach MDR 2017/745 wiederverwendbare Medizinprodukte brauchen genaue Angaben über das Reinigungsverfahren. (Bildquelle: © okrasiuk – stock.adobe.com) Zwar wurde der Geltungsbeginn der neuen MDR…
FAQ zur Aufbereitung von Medizinprodukten
Fragen und Antworten zur Aufbereitung von wiederverwendbaren Medizinprodukten Aufbereitung von Medizinprodukten. Das europäische Recht macht Herstellern von Medizinprodukten mit der Verordnung MDR 2017/745/ klare Vorgaben, wie sie die biologische und…
Validierung der Aufbereitung nach MDR und DIN Normen
MDR 2017/745 & DIN EN ISO 17664 / 10993-1 fordern End-of-Life-Test in der Aufbereitung Anforderungen der MDR 2017/745 / Aufbereitungsvalidierung. Die europäische Medizinproduktverordnung MDR 2017/745 legt in Bezug auf die…
Medizinprodukte validieren: Lifecycle-Tests erforderlich
Trotz Verlängerung der MDR-Frist gelten Anforderungen zum Nachweis der max. Lebensdauer schon jetzt Wiederverwendbare Medizinprodukte müssen bestimmten Anforderungen entsprechen. Am 17. April 2020 wurde der Geltungstermin der MDR 2017/745 auf…
End-of-Life Tests in der Aufbereitungsvalidierung
Wie lässt sich die maximale Lebensdauer von wiederverwendbaren Medizinprodukten ermitteln? Herausforderung bei der Aufbereitung von Medizinprodukten. Lebensmittel haben ein Verfallsdatum, Fahrzeuge eine TÜV-Plakette. Doch wie lange lässt sich ein Medizinprodukt…