Kommunen auf dem Weg zu SAP S/4HANA
Neue Partnerschaft zwischen Natuvion und Komm.ONE unterstützt Kommunen in Baden-Württemberg bei der SAP S/4HANA Transformation. Walldorf, 10. Januar 2023 – Zur Unterstützung der Kommunen bei der Umstellung auf SAP S/4HANA…
Kippen und Co.: Empfindliche Strafen für Müllsünden
R+V-Infocenter: Strenge Regeln auf Spielplätzen und in Parks Wiesbaden, 14. September 2022. Ob Zigarettenkippe, Kaugummi oder FFP2-Maske: Viele Kommunen gehen verschärft gegen die Verschmutzung öffentlicher Flächen vor. Wer Müll achtlos…
Personalmangel in Kommunen mit Full-Service-Angebot für Digitalisierung begegnen
Eine aktuelle Studie zur Digitalisierung von Kommunen zeigt personelle Engpässe als größtes Hindernis. Abhilfe schafft das Rundum-sorglos-Paket der S-Management Services mit einem umfassenden Katalog sofort einsatzbereiter Online-Anträge. Peter Höcherl, Abteilungsleiter…
Online-Angebot erleichtert Arbeit gemeinnütziger Vereine
Privatpersonen und Vereine in Hamburg und Bremen können mit digitalem Antrag Kleine Lotterien für den guten Zweck elektronisch beantragen. Service des IT-Dienstleisters Dataport nutzt Lösung cit intelliForm. Bremen und Hamburg…
Staatsrechtler: Einrichtung kommunaler Kinder- und Jugendparlamente in Deutschland verfassungsrechtlich möglich
Logo Deutsches Kinderhilfswerk e.V. Ein im Auftrag des Deutschen Kinderhilfswerkes erstelltes Rechtsgutachten sichert die Einrichtung von kommunalen Kinder- und Jugendparlamenten in Deutschland ausdrücklich ab. Die Gutachter kommen zu der Einschätzung,…
Neuer Lehrgang: Fachkraft für Kommunales Gesundheitsmanagement
Ab 2022 bietet die BSA-Akademie einen neuen Lehrgang im Bereich Gesundheitsförderung an Kommunales Gesundheitsmanagement in Quartieren, Kommunen oder Landkreisen Der neue BSA-Lehrgang qualifiziert die Teilnehmenden dazu, gesundheitsfördernde Strukturen in kommunalen…
VFUKS fordert Ausweitung des Schwimmlernangebots
Kinder-Kurse müssen Vorrang haben (Bildquelle: rajat sarki/Unsplash.com) Der Verband freier unabhängiger Kindertagesstätten Stuttgart (VFUKS) schlägt Alarm: „Seit September 2020 fanden aufgrund der Coronapandemie keine Kinderschwimmkurse mehr statt. Das Ergebnis: Tausende…
Partnerstädte: Grenzen überwinden
ARAG Experten über Verbindungen zwischen Kommunen Jeder hat schon mal beim Überqueren der Stadtgrenze die kleinen Schilder mit oft ausländischen Städten und Flaggen gesehen. Das sind die Städte oder Kommunen,…
Investitionen in Spielplätze vorrangig keine Frage der kommunalen Finanzlage
Investitionen der Städte in Deutschland in den Erhalt und die Modernisierung von öffentlichen Spielplätzen sind vorrangig keine Frage der kommunalen Finanzlage. Das ist das zentrale Ergebnis einer Umfrage des Deutschen…
MITNETZ STROM betreibt Niederspannungsmonitoring im Netzgebiet
(Bildquelle: MITNETZ STROM, 2021) MITNETZ STROM untersucht Ortsnetze, um mehr Transparenz über die Lastsituation im Niederspannungsnetz zu schaffen. Dazu stattet der enviaM-Netzbetreiber seit Anfang des Jahres bis Mitte 2021 rund…
MITNETZ STROM bietet Kommunen und Stadtwerken neuen Onlineservice zur Straßenbeleuchtung an
Der enviaM-Netzbetreiber MITNETZ STROM versteht sich mehr denn je als Netzdienstleister. Seit Dezember 2020 veröffentlichte das Unternehmen seinen neuen Online Service: Auskunftsportal Straßenlaterne. Dieser gilt für Kommunen und Stadtwerke. Ab…
Fachbuch „Die kommunale Klimaschutzpraxis“: die künftigen Aufgaben von Städten und Gemeinden
Die kommunale Klimaschutzpraxis – Städte und Gemeinden gestalten den Wandel Kissing, 09.11.2020 – Kommunaler Klimaschutz ist eine Gemeinschaftsaufgabe für Städte und Gemeinden und in den Kommunalverwaltungen eine Querschnittsaufgabe. Das Fachbuch…
Ausgezeichnet: highQ-Mobilitätsplattform für Stadtwerke Osnabrück
Digitalisierungsprojekt ebnet den Weg zu einem einzigartigen Nahverkehrskonzept Freiburg, 22.09.2020 – Das von der highQ Computerlösungen GmbH umgesetzte deutschlandweit einmalige ÖPNV-Konzept der Stadtwerke Osnabrück AG hat den Stadtwerke Award 2020…
Attraktive Perspektiven für Übernahme und Aufstieg
Stadtverwaltung Pirmasens bietet als einer der größten Arbeitgeber der Region gemeinsam mit ihren Tochterunternehmen solide Ausbildungen in zukunftssicherem Umfeld Ausbildung bei der Stadt Pirmasens (Impression) (Bildquelle: Stadtverwaltung Pirmasens) Ob nun…
cit: Digitale Lösungen sorgen für Entscheidungsfähigkeit bei Baugenehmigungen auch während der Pandemie
Die Corona-Pandemie hat Baugenehmigungsverfahren massiv ins Stocken gebracht. Virtuelles Bauamt ermöglicht Zugriff auf Unterlagen und Austausch mit allen Beteiligten auch im Homeoffice. Mit dem Virtuellen Bauamt sind alle Beteiligten stets…
AGL übernimmt erstes vollelektrische Sammelfahrzeug
Lüneburg – Neues Sammelkonzept für Öffentliche Abfallkörbe Die AGL übernimmt das erste bundesweit einzigartige vollelektrische Sammelfahrzeug. Die Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH (AGL) übernahm im Januar ein neues rein…
GVV-Kommunal setzt auf Cyber-Risikoanalysetool cysmo®
Die GVV-Kommunalversicherung VVaG integriert PPI-Software in ihr Cyber-Angebot für Kommunen und kommunale Unternehmen. Das Online-Rating-Tool cysmo® deckt Schwachstellen der IT-Infrastruktur in Echtzeit auf. Hamburg, 20.01.2020: GVV-Kommunal bietet Kunden im Rahmen…
Auszeichnung für sparsamen Umgang mit Steuergeldern
Stadt Pirmasens erhält den Spar-Euro 2019 für kostensparendes Grünflächen-Management, ehrenamtliche Seniorenberater und Lebenswegbegleitung (Pakt für Pirmasens) Impression von der Verleihung des Spar-Euro 2019 (Bildquelle: Stadt Pirmasens) Die Stadt Pirmasens gehört…
Automatisierung von Rechnungsprozessen in Kommunen
Digitalisierungsprojekte von Rechnungsverarbeitungsprozessen in Kommunen sind auch ohne langes Ausschreibungsverfahren möglich. Elia Luttenberger und Salam Rubaii, Experten für Dokumenten-Management-Systeme bei Horn & Görwitz Das Traditionsunternehmen Horn & Görwitz GmbH &…
Das neue Datenschutzrecht für die Kommune von WEKA MEDIA
Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) in Kommunen Kissing, 16. Mai 2018 – Am 25. Mai 2018 tritt endgültig die Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) an die Stelle des bisherigen Datenschutzrechts. Für die tägliche Praxis…