Richtig Heizen mit Holz: Hilfreiche Tipps für umweltschonendes Heizen
Feuerstätten regelmäßig kontrollieren lassen Lackiertes Holz darf nicht in den Kaminofen In deutschen Häusern und Wohnungen sind insgesamt knapp elf Millionen Festbrennstoffgeräte vorhanden, wobei dieses Jahr etwa 200.000 neue Feuerstätten…
Energie und Umwelt: Richtig Heizen mit Holz
Heizen mit Holz ist ein wichtiger Beitrag zum Klimaschutz und schont die Haushaltskasse Die Preise sind massiv gestiegen und angesichts geopolitischer Krisen wächst bei vielen Verbrauchern die Sorge, dass nicht…
Feuriger Genuss: Heizen und backen mit dem Kachelofen
Gemütlich und lecker zugleich Wärme und Gaumenfreuden – Unabhängig von Gas und Strom Knuspriges Brot, die selbstgemachte Pizza und der festliche Sonntagsbraten, all das kommt bekanntlich aus dem Backofen. Doch…
Symbol der Hamburger Kaufleute: Der individuell gestaltete Aufsatzofen
Traditionell heizen, stilvoll residieren, umweltbewusst handeln Nostalgie-Kaminofen wächst über sich hinaus – Heizt schnell auf und speichert die Wärme Vornehme Bürgerhäuser aus der Gründerzeit mit großzügigen Wohnungen, hohen Decken, Stuck…
Rechtzeitig planen: Moderne Holzfeuerungen sind heiß begehrt
Schornsteinfeger von Anfang an dabei Der Kauf einer modernen Feuerstätte sollte sorgfältig geplant werden Angesichts der Energiekrise denken viele darüber nach, sich einen Kamin- oder Kachelofenofen, einen Heizkamin oder Pelletofen…
Wärmstens zu empfehlen: Holzöfen im Überblick
Steigende Preise, der Austausch der alten Feuerstätte, oder der Wunsch nach Gemütlichkeit oder Unabhängigkeit – die Gründe für eine moderne Holzfeuerung sind vielfältig. Im Folgenden haben die Experten des HKI…
Holzfeuerungen vor dem Herbst reinigen: Saubere Verbrennung im Fokus
Schornsteinzug muss frei sein Vor dem ersten Herbstfeuer: Wartung und Pflege der Feuerstätte sind wichtig für den reibungslosen Be Die hohe Nachfrage nach Brennholz in diesem Jahr ist ein klares…
Nicht heizen ist auch keine Lösung
ARAG Experten informieren über alternative Heizarten Die Angst, im anstehenden Winter zu frieren, ist groß. Daher ist alles, was heizt, heiß begehrt. So sind Heizlüfter, Radiatoren und Öfen längst echte…
Preise vergleichen: Beim Kauf von Brennholz auf die Maßeinheit achten
Gestapeltes Holz wird in Raummetern verkauft Rund jeder vierte Haushalt in Deutschland verfügt über die ein Festbrennstoffgerät, das mit Holz befeuert wird. Insgesamt sind elf Millionen Kaminöfen, Kachelöfen und Heizkamine…
Zukunftssicher heizen durch eine Ofenmodernisierung
Kachelofentage vom 30. September bis 8. Oktober Ältere Kachelöfen können von Ofenbauern oft in kurzer Zeit modernisiert werden (Bildquelle: AdK/www.kachelofenwelt.de/Gutbrod) Sauber und einfach: alte Holzfeuerstätten auf dem neuesten Stand Zukunftssicher…
Heimvorteil: Brennholz in Zeiten der Energiekrise
Verbände geben Entwarnung: Keine Preissprünge wie bei Öl und Gas Angesichts geopolitischer Krisen wächst bei vielen Verbrauchern die Sorge, dass die nächste Heizrechnung die Haushaltskasse über die Maße belastet. Insbesondere…
Kachelöfen bieten nachhaltige, umweltfreundliche und unabhängige Wärmegewinnung
Zukunftsenergie Holz ist versorgungssicher Heizenergie von modernen Holzfeuerstätten ist versorgungssicher (Bildquelle: AdK/www.kachelofenwelt.de/Camina Schmid) Die Sorge um die Wärmegewinnung in privaten Haushalten lässt keinen kalt. Und sie wird immer größer. Manche…
Heizen mit Holz gibt Versorgungssicherheit
Nachhaltige, umweltfreundliche und unabhängige Wärmegewinnung (Bildquelle: GVOB/www.kachelofenwelt.de/Camina-Schmid) Versorgungssicherheit ist derzeit das meist gebrauchte Wort beim Thema Heizen. Die schon lange vorhandene Sorge vor kalten Räumen in Wohnungen und Häusern ist…
Damit Schornstein, Feuer und Luftzufuhr stets im Einklang sind
Der Volumenstromregler von Leda sorgt für eine optimale Abstimmung zwischen Feuerstätte und Schornst Moderne Holzfeuerungen sind für einen besonders schadstoffarmen Abbrand und niedrigen Brennstoffverbrauch entwickelt. Dabei spielt für das umweltgerechte…
Wichtig für den Wärmemarkt: Brennholz als erneuerbare Energie
Ökologisch Heizen mit Einzelraumfeuerungen Brennholz fällt bei der Waldpflege oder Holzernte an und ist für andere Verwendungen nicht geeignet Mit Scheitholz, Holzpellets und Hackschnitzel werden aktuell 15 Prozent der Heizungswärme…
Ökobrennstoff Holz: Die private Wärmewende im Wohnzimmer
Einsatz von Brennholz ist gut für die CO2-Bilanz Moderne Feuerstätten unterstützen die Heizungsanlage Jeder Bundesbürger emittiert durchschnittlich 7,8 Tonnen Kohlendioxid pro Jahr und liegt mit seinem Pro-Kopf-Ausstoß um drei Tonnen…
Energiespar-Tipp Holzfeuerung: Damit die Nebenkosten nicht zur Hauptsache werden
Mit modernen Holzfeuerungen wirtschaftlich und umweltgerecht heizen In den vergangenen Monaten haben die Energiepreise die Inflation in Deutschland massiv nach oben getrieben. So hat das Statistische Bundesamt Ende Oktober berechnet,…
Moderne Holzfeuerungen ergänzen die Zentralheizung: Mehr Unabhängigkeit von Öl und Gas
Feste Brennstoffe sind eine preisgünstige Alternative Kosten runter, Gemütlichkeit rauf: Brennholz ersetzt fossile Energien Nachdem sich die Heizölpreise seit November 2020 mehr als verdoppelt haben und Erdgas an die Ölpreisentwicklung…
Jetzt sanieren: Austausch alter Holzöfen gesetzlich vorgeschrieben
Bei Nichtbeachtung droht Stilllegung Durch moderne Verbrennungstechnik sind heutige Holzfeuerstätten deutlich sparsamer Es sind zwar noch gut drei Jahre Zeit, bis die letzten veralteten Holzfeuerungen zu modernisieren sind, doch wer…
Der neue Ofenkeramik-Trend
Ofen-Design im Zentrum moderner Wohnraumgestaltung Grüne Ofenkeramik – der Trend zum Wohlfühlen Preisgekrönt: Einer der Gewinner des europaweit ausgeschriebenen Design-Preis Ofenflamme 2021 Grasgrün. Oder ein dunkles Grün, beinahe bläulich: Im…