• 26. März 2023 04:40

index

  • Startseite
  • Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Mangelnde Transparenz bleibt ein Hauptproblem

Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Mangelnde Transparenz bleibt ein Hauptproblem

Um das LkSG und EU-Lieferkettengesetz einzuhalten, sollten Unternehmen ihre Digitalisierungs- und Automatisierungsbestrebungen entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette vorantreiben. Mikkel Hippe Brun, Mitgründer und General Manager Payment Automation bei Tradeshift (Bildquelle:…

AGRAVIS Raiffeisen AG bietet Preisindex für AdBlue an

Unter der Bezeichnung „Blue-Service-Index“, kurz BSI, hat die AGRAVIS Raiffeisen AG einen neuen Preisindex für AdBlue herausgegeben. Als unabhängiger Energiehändler vertreibt die AGRAVIS AdBlue sowohl im Großhandel als auch im…

Globale Lieferketten in der Sackgasse

Inflation ist mehr als nur eine vorübergehende Phase: Kosten steigen, Aufträge sinken Euro-Raum Handelsaktivitäten (Bildquelle: @Tradeshift) Die weltweiten Lieferkettenaktivitäten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt…

Supply Chain: Eine unruhige Welt erfordert neue Prinzipien

Diversifizierung der Lieferketten setzt sich fort – Cloud-basierte B2B-Marktplätze als neues Beschaffungsmodell Christian Lanng, CEO von Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Die Zeiten, in denen Unterbrechungen der Lieferkette kurz und eher selten…

EU-Lieferkettengesetz: Geldbußen und andere Strafen sind kein Ersatz für tiefergehende unternehmerische Veränderungen

Unterstützung für Digitalisierung der Lieferkette entscheidend Mikkel Hippe Brun, Mitgründer und Senior Vice President, Greater China bei Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Das neue EU-Lieferkettengesetz soll noch schärfer ausfallen als das deutsche…

Hohe Nachfrage nach B2B-Marktplätzen

Tradeshift weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs Christian Lanng, CEO von Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Das Interesse am Digitalisierungsangebot von Tradeshift ist groß: Für sein B2B-Marktplatzangebot erreichten Tradeshift im Jahr 2021 so…

Lieferkettenaktivität stabilisiert sich trotz Omicron-Variante

Steigende Preise und Engpässe bei wichtigen Komponenten belasten Lieferanten in Deutschland und Frankreich Kumuliertes Wachstum der Rechnungen und Aufträge im Vergleich zum Stand vor der Pandemie (Bildquelle: @Tradeshift) Die sporadischen…

Was bringt das Jahr 2022 für die Lieferkette?

Ein Blick in die Glaskugel Christian Lanng, CEO von Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Die letzten zwei Jahre waren ein Lehrstück für die Macht von Ereignissen, die die sorgfältig kalibrierte Maschinerie des…

Probleme in der Lieferkette legen Erholung auf Eis

Globales Auftragsvolumen geht im 3. Quartal stark zurück Handelsaktivitäten im Euro-Raum (Bildquelle: @Tradeshift) Volatilität als neue Normalität für den Euro-Raum? Technologie entscheidend bei Entlastung der Lieferketten während der Volatilitätszyklen. Die…

Auftragsvolumen steigt

Globale Lieferketten haben Schwierigkeiten mit dem steigenden Auftragsvolumen Schritt zu halten Auftragsvolumen der Hersteller wuchs um 80 Prozent, Rechnungsvolumina nur um 20 Prozent (Bildquelle: @Tradeshift) -Globale B2B-Transaktionen stiegen im 1.…

INDEX nutzt CNC Outlet Center als zusätzlichen Kommunikationskanal

TRAUB TNA300: Die Universaldrehmaschine im CNC Outlet Center zieht zahlreiche Blicke an (Bildquelle: CNC Outlet Center GmbH) Ab November 2020 erhalten Besucher des CNC Outlet Centers in Olching die Gelegenheit,…

Tradeshift Index of Global Trade Health für das 3. Quartal 2020

Globale Lieferkettenaktivitäten erholen sich spürbar, Lieferanten bekommen Liquiditätsengpässe zu spüren (Bildquelle: @Tradeshift) Key-Facts: -Nachholbedarf löst im Juli einen Anstieg des Auftragsvolumens aus, bevor es im August und September wieder zurückgeht.…

Manager sehen schwarz für die Weltwirtschaft, aber nur grau für ihr Unternehmen

Heidelberg, 24. April 2020 – Optimismus ist derzeit Mangelware unter Managern weltweit – aber die Situation für das eigene Land und Unternehmen wird weniger kritisch beurteilt. Das ist eine der…

Index belegt: Deutsche gehen nicht klug mit Verantwortung um

Verantwortungsübernahme. Indexwerte im Zeitverlauf. (Quelle: Grundl Leadership Institut) – Grundl Leadership Institut veröffentlicht dritten Verantwortungsindex – Ein Drittel der Deutschen ist unzufrieden, nicht zuletzt durch den Umgang mit Verantwortung –…

QCT in die Liste der „Derwent Top 100 Global Innovators“ aufgenommen

Clarivate Analytics zeichnet das Unternehmen für seine Patente und die globale Reichweite seiner Lösungen aus. QCT von Analystenhaus Clarivate unter die “Derwent Top 100 Global Innovators” gewählt (Bildquelle: copyright©QCT) San…

Bizkaia ist attraktivste Wirtschaftsregion Spaniens

Stiftung veröffentlicht Index Die in dieser Woche von der Foundation for the Advancement of Liberty (Fundacion para el Avance de la Libertad, Stiftung zur Förderung der Freiheit) veröffentlichte Studie hat…

Erster registrierter EU Benchmark Administrator in Deutschland

Düsseldorf, 10.07.2018 LIXX GmbH ist als erster EU Benchmark Administrator durch die Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) registriert worden und wird seit 3.7.2018 im Register der European Securities and Markets Authority…

JIN veröffentlicht den Digital Trust Index 2017

Trotz Fake News Debatte: Vertrauen in digitale Anwendungen wächst Digital Trust Index 2017 Hamburg, 29. November 2017 – JIN veröffentlicht seine diesjährige Edition des Digital Trust Index (DTI). Im Rahmen…

9. E-Commerce Geschäftsklimaindex

E-Commerce im Sommerloch – plentymarkets Händler stellen sich gegen den Trend Wie bereits in den beiden Vorjahren lässt die positive Stimmung im E-Commerce auch 2017 in der Sommerumfrage nach, und…