• 25. September 2023 11:40

IIoT

  • Startseite
  • Claroty auf der it-sa: Sicherheit für cyber-physische Systeme

Claroty auf der it-sa: Sicherheit für cyber-physische Systeme

SaaS-Plattformen ermöglichen Transparenz, Risiko-Management sowie Bedrohungserkennung und -abwehr Claroty wird seine Lösungen zum Schutz von cyber-physischen Systemen (CPS) erstmals auf der it-sa (10. bis 12. Oktober 2023 in Nürnberg) vorstellen.…

Claroty: Neue Schwachstellen- und Risikomanagement-Funktionen für sicherere cyber-physische Systeme

SaaS-Plattformen für Industrie und Gesundheitswesen bieten neues Risiko-Framework, bessere Priorisierung von Schwachstellen und SBOM-Unterstützung Priorisierung von Schwachstellen auf der Grundlage verschiedener Faktoren Claroty, Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen…

Noch alle Hardware-Komponenten im Schrank?

Monitoring von industriellen Schaltschränken Monitoring von industriellen Schaltschränken Tief in den Fabrikhallen, wo der Klang von Maschinen tönt, steht ein bescheidener Held: der industrielle Schaltschrank. Er beschützt die empfindlichen Geräte,…

Claroty: Erweiterte Integration mit CrowdStrike bietet erhöhte Transparenz und Risikoreduzierung für industrielle Umgebungen

Umfassende Transparenz, Schutz und Überwachung für alle industriellen XIoT-Ressourcen ohne Unterbrechung kritischer Abläufe Die Integration bietet umfassende Asset-Erkennung in industriellen Umgebungen Der Spezialist für die Sicherheit von cyber-physischen Systemen (CPS)…

Report: Knapp zwei Drittel der XIoT-Schwachstellen können aus der Ferne ausgenutzt werden

State of XIoT Security Report: 2H 2022 von Claroty zeigt die positiven Auswirkungen von mehr Schwachstellen-Forschung und höheren Investitionen der Anbieter auf die XIoT-Sicherheit Die in der zweiten Jahreshälfte 2022…

ARIES Embedded und Emdalo Technologies kooperieren bei FPGA-Lösungen

Gebündelte Hardware- und Software-Expertise bringt Embedded-Module mit Microchip PolarFire® SoC-Architektur weiter voran ARIES Embedded und Emdalo kooperieren für Weiterentwicklung von Modulen mit Microchips PolarFire® (Bildquelle: Shutterstock/ARIES Embedded GmbH) ARIES Embedded,…

Claroty stärkt KRITIS-Kompetenz

Max Gilg erweitert das wachsende Team des XIoT-Spezialisten Max Gilg ist neuer Sales Director für kritische Infrastrukturen bei Claroty Mit Max Gilg als neuen Sales Director für kritische Infrastrukturen baut…

EDR benötigt NDR für umfassende Sicherheit

Das Schweizer Sicherheitsunternehmen Exeon Analytics warnt davor, bei der Sicherung von Endpunkten nur auf herkömmliche EDR-Lösungen zu setzen (Endpoint Detection & Response). Zahlreiche Endpunkte in modernen, hybriden Netzen unterstützen die…

Industrielle Cybersicherheit: Neuer Report zeigt deutliche Zunahme der gemeldeten Schwachstellen auch bei IoT-, IT- und medizinischen Geräten

Ein Drittel der Schwachstellen betreffen zunehmend das erweiterte Internet der Dinge (XIoT) Die Offenlegung von Schwachstellen in industriellen Kontrollsystemen (ICS) hat sich in den letzten vier Jahren mehr als verdoppelt…

Logistikrevolution „iSCALE“: HK.SYSTEMS entwickelt sensorgesteuertes, vollautomatisiertes Kanban-Waagensystem gemeinsam mit Würth und Kellner & Kunz

– Digitales Waagensystem iSCALE optimiert das C-Teile-Management: flexibler, autarker Einsatz | kosteneffiziente, schnelle Abwicklung | verlässliche Materialversorgung | effiziente Flächennutzung Revolutioniert das C-Teile-Management: Das digitale Kanban-Waagensystem iSCALE Buchen/Odenwald, 14. Dezember…

HARTING und SEF Smart Electronic Factory e.V.: Gemeinsam für mehr Konnektivität in smarten Fabriken

Neues Mitglied im Industrie 4.0-Verein entwickelt und erprobt neue Lösungen für die Konnektivität von hochflexiblen Produktionsanlagen HARTING und SEF Smart Electronic Factory e.V.: Gemeinsam für mehr Konnektivität in smarten Fabriken…

Claroty und Rockwell Automation stellen neue Integration zur Sicherung der kritischsten Anlagen in industriellen Netzwerken vor

Die Integration erlaubt tiefe Einblicke in die Assets. Ab sofort steht die Integration der Continuous Threat Detection (CTD) von Claroty, der Industrial Cybersecurity Company, mit FactoryTalk AssetCentre von Rockwell Automation…

German Edge Cloud und INTRANAV kooperieren für die Digitale Fabrik

Gemeinsame Anwendungen für intelligent gesteuerte Fertigungslinien, Track & Trace- sowie Analytics-Services v.l.: Andreas Radix (CEO von IntraNav) und Dieter Meuser (CEO Cloud & Industrial Solutions von GEC) Die German Edge…

PAC: German Edge Cloud ist Leading Edge-Anbieter und Hidden Champion

Mit Industriekompetenz in die Spitzengruppe PAC Radar: German Edge Cloud etabliert sich dank hoher Industriekompetenz als Leading Edge Vendor. (Bildquelle: PAC 2021) PAC hat German Edge Cloud (GEC) als Hidden…

iTAC zeigt Meilenstein auf der productronica 2021: MES wird zu MOM

Neue Lösung für eine vorhersagbare Produktion, die sich neueste IIoT-Technik zu Nutze macht und damit die Basis für die digitalisierte Fabrik schafft iTAC zeigt Meilenstein auf der productronica 2021: MES…

Echtzeit-Talent: Distec nimmt IB836 von iBASE ins Sortiment

Robuster, langzeitverfügbarer 3,5-Zoll Single-Board-Computer mit Intel® Atom™ Prozessoren der x6000-Serie und erweitertem Temperaturbereich Robuster Single-Board-Computer IB836 von iBASE mit Intel x6000 jetzt im Industrieprogramm von Distec (Bildquelle: iBASE) Die Distec…

Claroty sichert sich 140-Millionen-Dollar-Finanzierungsrunde zum Ausbau seiner Führungsposition im Wachstumsmarkt der industriellen Cybersecurity

Serie-D-Finanzierungsrunde unter der Führung von Bessemer Venture Partners und 40 North Ventures/Standard Industries bricht den Rekord für die bisher größte Investition in industrielle Cybersicherheit Yaniv Vardi, CEO von Claroty Claroty,…

iTAC launcht Checklisten-Plugin für papierlose und effizientere Abläufe in der Produktion

Führender MES-Hersteller ermöglicht mit Checklisten-Manager die elektronische Erfassung von Checks und nachträgliche Auswertung der Ergebnisse iTAC launcht Checklisten-Plugin Montabaur, 15. Juni 2021 – In der Produktion ist der Einsatz von…

Paessler und Rhebo: Mehr Sicherheit und Überblick für industrielle Netzwerke

TECHNOLOGIEPARTNERSCHAFT FÜR UMFASSENDES IT- UND OT-MONITORING Nürnberg/Leipzig, 26. Mai 2021 – Der Netzwerk-Monitoring-Spezialist Paessler und Rhebo, Experte für Industrial Monitoring, arbeiten künftig zusammen, um Kunden gemeinsamen ein Rundum-Monitoring ihrer IT-…

Martin Strempel ist bei iTAC neuer Business Development Manager Data Analytics

Führender MES-Hersteller baut unter neuer Leitung Analytics-Sparte weiter aus Martin Strempel, Business Development Manager Data Analytics der iTAC Software AG Montabaur, 11. Mai 2021 – Martin Strempel ist neuer Business…