• 4. Oktober 2023 21:11

Holunder

  • Startseite
  • Erntezeit: Wann sind Holunderbeeren reif?

Erntezeit: Wann sind Holunderbeeren reif?

Der richtige Erntezeitpunkt steht im Zusammenhang mit Geschmack und Wirkung von Holunder Meist können im August und September die ausgereiften Holunderbeeren geerntet werden. Wer Holunder liebt, kann es kaum erwarten,…

Holunder als Heilpflanze bei Entzündungen

Holunder hat vielfältige Heilkräfte und kann sich positiv auf Entzündungen auswirken Seit Generationen wird der Holunder wegen seiner positiven Wirkung auf Gesundheit und Wohlbefinden von Jung und Alt geschätzt. Eine…

Intensiver Duft, zarte Blüten – Holunder weckt Erinnerungen

Für viele ist Holunder ein emotionales Thema, weil die Heilpflanze die Medizin ihrer Kindheit war Holunder kann zu Tee oder Saft zubereitet werden, um Husten und Halsschmerzen zu lindern. Seit…

Holunder – Antrieb für den Stoffwechsel

Der Stoffwechsel freut sich über Ballaststoffe, Mineralien und mehr – dank Holunder Durch Stress, mangelnde Bewegung oder eine ungesunde Ernährung kann der Stoffwechsel träge werden und aus der Balance geraten.…

Beeinflusst Lagerung die Wirkstoffe im Holunder?

Wie sich Holunder richtig aufbewahren lässt Anthocyane, Flavonoide, Phenolsäuren und Vitamin C: Holunder ist eine echte Powerpflanze und steckt von den Blüten bis zu den Beeren voller kostbarer Wirkstoffe, die…

Holunder: Medizinische Verwendung

Lebendige Apotheke aus der Natur Anthocyane, Ballaststoffe, Polyphenole und Vitamine: Kaum ein anderes Wildgewächs in unseren Breiten ist so reich an Gesundheit und Wohlbefinden zuträglichen Inhaltsstoffen wie der Schwarze Holunder…

Holunderanbau: In der Steiermark wächst der Edelholunder

Perfekte Bedingungen für den Holunderanbau gibt es in Österreich In der Steiermark wächst der Edelholunder, welcher für seine besonders hohe Qualität bekannt ist. Die meisten Menschen kennen den Schwarzen Holunder…

Wissenswertes rund um Holunderkonzentrat

Das Beste aus der Holunderpflanze – welche Rolle spielt die Extraktionsmethode? Nicht immer und überall ist frischer Holunderbeerensaft verfügbar. Um trotzdem in den Genuss der wertvollen Inhaltsstoffe von Holunder und…

Hilft Holunder bei Halsschmerzen?

Der natürliche Weg, um Halsbeschwerden zu lindern Wenn der Hals kratzt und es bei jedem Schlucken schmerzt, steckt häufig eine Erkältung oder Grippe dahinter. Ursache sind meist Rhinoviren. Die mittels…

Was bewirken sekundäre Pflanzenstoffe im Holunder?

Die Rolle von Anthocyanen, Flavonoiden und Phenolsäuren in der Heilpflanze Holunder Schwarzer Holunder (Sambucus nigra) ist reich an sekundären Pflanzenstoffen, die unserer Gesundheit auf vielfältige Weise zugutekommen. Die wertvollen Inhaltsstoffe…

Anthocyane und ihre Wirkung im Holunder

Sekundäre Pflanzenstoffe mit antioxidativen Eigenschaften Die im Holunder enthaltenen Anthocyane können unsere Gesundheit positiv beeinflussen. Schwarzer Holunder ist ein Geschenk der Natur. Seine Beeren und Blüten sind nicht nur ein…

Gibt es Allergien gegen Holunder?

Selten, aber möglich: Wissenswertes über die Holunderallergie Obwohl der Holunder (Sambucus) in der Natur weit verbreitet ist und als Inhaltsstoff in vielen Produkten steckt, kommt eine Allergie gegen die Pflanze…

Neues aus der Naturheilkunde zum altbewährten Holunder

Holunder: Aktuelle Erkenntnisse aus der Wissenschaft Schon seit Jahrhunderten gilt der Holunderstrauch als Schutz- und Heilpflanze, die zur Vorbeugung und Behandlung verschiedener Beschwerden zum Einsatz kam. Daran hat sich bis…

Holunder Pflanze: Beruhigende Wirkung bei innerer Unruhe

Gegen Stress und Anspannung Auch bei innerer Unruhe kann die Holunder Pflanze nützlich sein. Holunder ist für seine vielseitigen positiven Wirkungen bekannt. Blüten, Beeren und Rinde wurden schon vor vielen…

Gegen Giftstoffe: Wie Gerbstoffe im Holunder wirken

Holunder gegen Giftstoffe – erste Hinweise auf eine schützende Funktion Auch die im Holunder enthaltenen Gerbstoffe können unsere Gesundheit positiv beeinflussen. Holunder ist dafür bekannt, viele wertvolle Inhaltsstoffe zu enthalten,…

Holunder Steckbrief: Edelholunder Sorte Haschberg

Fakten rund um die beliebte und besonders hochwertige Holundersorte Haschberg Der Haschberg Holunder ist bekannt für seine großen fruchtigen Beeren. Es gibt zahlreiche Holundersorten, die sich in verschiedenen Pflanzenmerkmalen unterscheiden…

Neue Studienergebnisse zu Holunder bei Corona

Eignet sich Holunder zur Vorbeugung oder Behandlung von Corona? Eine neue Studie liefert interessante Ergebnisse zur Wirkung von Holunder bei Corona-Infektionen. Holunderbeeren oder Holunderbeerextrakte werden viele positive Effekte auf die…

Holunder bei Insulinresistenz

Natürliche Prävention: Kann Holunder Diabetes vorbeugen? Diabetes gehört zu den häufigsten Zivilisationskrankheiten. Sie kann für die Betroffenen einen erheblichen Verlust an Lebensqualität bedeuten und im schlimmsten Fall zum Tode führen.…

Holunder und seine Wirkung an der Haut

Holunder – Wundermittel für ein schönes Hautbild Der Holunder hat auch auf unsere Haut einen großen positiven Einfluss. Holunder ist ein echter Alleskönner. Dank seiner wertvollen Inhaltsstoffe werden vor allem…

Haschberg Holunder – was steckt dahinter?

Beliebte und besonders gesundheitsfördernde Holundersorte: Haschberg Der „Haschberg“ Holunder zählt zu den beliebtesten und hochwertigsten Holunder Sorten. Es gibt viele verschiedene Holundersorten, doch zu den beliebtesten und hochwertigsten Sorten gehört…