• 8. Juni 2023 18:06

Heizungsmodernisierung

  • Startseite
  • Solarthermie 2020 – so attraktiv wie noch nie

Solarthermie 2020 – so attraktiv wie noch nie

Dank aufgestockter Förderung winken für die Nutzung der Sonnenenergie bis zu 45 % Zuschuss Die staatliche Förderung der Solarthermie ist 2020 so lukrativ und umfangreich wie nie zuvor. Köln, April…

Corona-Zeit = Modernisierungszeit im Heizungskeller

Moderne Ölbrennwerttechnik statt alter Ölheizung spart Energie und Raum Die Ölheizung ist nach wie vor eine sinnvolle und energieeffiziente Investition. Würzburg/Berlin, April 2020. Seit gut vier Wochen ist unser Land…

Heizungsmodernisierung: Es muss nicht immer der Komplettaustausch sein

Intelligente Ergänzungen und Teilmodernisierung steigern die Energieeffizienz und tragen zum Klimaschutz bei (Bildquelle: @Wärme+/Glen Dimplex Thermal Solutions) Der Sommer ist die ideale Jahreszeit für Hausbesitzer, sich über die Effizienz des…

Alte Heizkessel frühzeitig in Rente schicken

Heizungsmodernisierung Moderne Heizungen arbeiten sehr wirtschaftlich und energiesparend (Bildquelle: Selfio_©fotomek) Zu alt und zu ineffizient: Die rund 21 Millionen Heizkessel in deutschen Wohnhäusern hatten laut einer Studie des Bundesverband Energie-…

Heizung auf erneuerbare Energien umstellen

Ganz einfach selbst zum Pumper werden Hart pumpen geht auch ohne viel Körpereinsatz: www.stiebel-eltron.de/pumperwerden Alte Heizungsanlage raus, neue Wärmepumpe rein: So einfach geht die private Energiewende. „Wärmepumpen sind heute absolut…

Staatliche Unterstützung sinnvoll nutzen

Fördermöglichkeiten erleichtern Heizungsmodernisierung Für Investitionen in umweltschonende Heizsysteme gibt es attraktive staatliche Förderung (Bildquelle: ©JiriHera-fotolia) Heizung und Warmwasserbereitung sind die größten Energieverbraucher in privaten Haushalten. Besonders ältere Standard- und Niedertemperaturkessel…

Konzept Speicherheizung: Auf der Höhe der Zeit

Wärme+ erklärt, warum sich der Austausch alter Speicherheizungen gegen zeitgemäße Modelle lohnt Moderne Speicherheizungen haben mit den Modellen vergangener Zeiten nur noch wenig gemeinsam. Lediglich das Grundprinzip ist identisch: Strom…

Zuverlässig und energieeffizient heizen mit Wärmepumpen

Energie aus Luft, Erde und Wasser Mit den seit Anfang 2016 noch einmal verschärften Regelungen der Energieeinsparverordnung 2014 (EnEV) sind die energetischen Anforderungen an Neubauten weiter deutlich gestiegen. Ein Haus,…

CO2-Schleudern ade – Die neue Energiesparverordnung macht Ernst mit uralt Heizkesseln

Karte des Monats von Nexiga zeigt Wahrscheinlichkeit für den Austausch von Heizungsanlagen. Der Osten Deutschlands ist aufgrund des Heizungsanlagenaustausches nach der Wiedervereinigung besonders betroffen. Bonn, 9. Mai 2017_ Über 70…