Bewegung stärkt auch die Auffassungsgabe
Wer weniger sitzt, verbessert die Schulnoten sup.- Das heutige Freizeitverhalten vieler Kinder hat ihnen in manchen medizinischen und pädagogischen Publikationen die Bezeichnung „Generation S“ eingebracht. Das S steht für „Sitzen“…
Bewegungsdrang fördern statt ausbremsen
Kinder wissen selbst, wann sie Pause brauchen Foto: stock.adobe.com / Ramona Heim (No. 9221) sup.- Der natürliche Bewegungsdrang von Kleinkindern versetzt viele Erwachsene immer wieder in Erstaunen. Und oftmals kann…
Kinder brauchen Nachtruhe statt Online-Action
Schlafmangel kann zu Gesundheitsproblemen führen sup.- Schlafmangel sowie unregelmäßige Schlafenszeiten wirken sich negativ auf Gesundheit und Wohlbefinden aus, auch schon in jungen Jahren. Kinderärzte registrieren bei ihren Patienten immer häufiger…
Wenn Kinder viel sitzen, droht Übergewicht
Bewegungsangebote als Kontrastprogramm sup.- Warum denn vor die Haustür ins Freie gehen? Mein Computer ist doch ein viel besseres Tor zur Außenwelt! Diese heute weit verbreitete Haltung von Kindern und…
Kinder brauchen regelmäßige Schlafenszeiten
Auswirkungen auf Gesundheit und Körpergewicht Foto: stock.adobe.com / Irina Schmidt (No. 6183) sup.- Zu wenig Schlaf? Das hole ich alles am Wochenende nach. Wer so denkt und handelt, riskiert seine…
Bewegungsdefizite bei den meisten Jugendlichen
Alarmierende Studienergebnisse zeigen Handlungsbedarf sup.- Mindestens eine Stunde körperliche Aktivitäten pro Tag: Das ist die Empfehlung der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für eine ausreichende Bewegungsdauer von Kindern und Jugendlichen. Eine aktuelle WHO-Studie…
Ina Bär beim Weltrekord im Silent Speaker Battle
Neues Speaker Format erobert die Bühne Erziehungsexpertin Ina Bär Erstmals fand am 22.01.2020 in München das Silent Speaker Battle statt. Aus aller Welt – genauer gesagt aus 20 Nationen –…
Körperliche Aktivität wichtig im Familienalltag!
Vorbildfunktion der Eltern als Gesundheitsvorsorge sup.- Viele Eltern unterschätzen die Vorbildfunktion, die sie für die jüngsten Familienmitglieder und deren gesundheitliche Entwicklung haben. Bereits im Vorschulalter kann es zu einer schwer…
Bewegungsförderung ist auch im Winter möglich
Outdoor-Aktivitäten als Gesundheitsvorsorge für Kinder Foto: stock.adobe.com / dglimages (No. 6161) sup.- Ein Alltag mit viel Bewegung ist die beste Voraussetzung, um sich vor überzähligen Pfunden und den daraus resultierenden…
Bewegung schützt vor Gesundheitsrisiken
Eltern unterschätzen oft ihre Vorbildfunktion Foto: stock.adobe.com / Oksana Kuzmina (No. 6154) sup.- Die meisten Eltern kleiner Kinder nehmen ihre Aufgabe als Vorbilder sehr ernst. Selbstverständlich geht“s nur bei Grün…
Bewegungsvorbilder für Stubenhocker
Aktive Eltern als Gesundheitsvorsorge sup.- Bewegungsdefizite in jungen Jahren als Massenphänomen? Nach Angaben des Instituts für Sport und Sportwissenschaft (IfSS) in Karlsruhe nehmen die motorischen Fähigkeiten von Kindern und Jugendlichen…
Wichtig bei der Kita-Suche:
Qualitätskriterium Bewegung sup.- Welchen Stellenwert hat spielerische Bewegungsförderung: im Kita-Konzept? Danach sollten Eltern auf jeden Fall fragen, wenn sie für ihren Nachwuchs einen Platz suchen. Mangelnde körperliche Aktivität, bisweilen sogar…
Bewegung entspannt den Familienalltag
Weniger Streit durch Lebensstil-Änderung Foto: stock.adobe.com / Andriy Petrenko (No. 6129) sup.- „Ach, das ist die die Trotzphase!“ – „Schon wieder dieser Schulstress!“ – „Typisch Pubertät!“ – Wenn es wegen…
Schutz vor Übergewicht schon in jungen Jahren
Viel Bewegung in den Familienalltag integrieren! sup.- 53 Prozent aller Erwachsenen sind nach einer Erhebung des Statistischen Bundesamtes übergewichtig. Bei vielen ist davon auszugehen, dass das zu hohe Körpergewicht seinen…
Sport muss für Kinder attraktiv werden
„Dort abholen, wo sie ihr Leben leben“ Foto: stock.adobe.com / Africa Studio (No. 6125) sup.- Noch nie waren so viele Kinder in Deutschland Mitglied eines Sportvereins wie heute. Das geht…
Keine Bildschirmmedien für Kleinkinder!
WHO-Empfehlungen zum Familienalltag Foto: stock.adobe.com / detailblick-foto (No. 6122) sup.- Gemeinsam spielen statt einsam vorm Computer, Gute-Nacht-Geschichten statt Gameboy: Die aktuellen Ratschläge der Weltgesundheitsorganisation (WHO) für Kleinkinder unter fünf Jahren…
Wachstum und Gewicht von Kindern beobachten!
Adipositas entwickelt sich oft schon im Vorschulalter sup.- Eltern sollten darauf achten, dass nicht schon im Vorschulalter ihres Kindes der Weg in die Adipositas vorgezeichnet wird, also ein krankhaftes Übergewicht…
Mehr als die Hälfte der Erwachsenen übergewichtig
Viel Bewegung in der Kindheit als beste Vorbeugung Foto: stock.adobe.com / jackfrog (No. 6114) sup.- Das Körpergewicht in Kilogramm geteilt durch das Quadrat der Körpergröße in Metern – klingt zunächst…
Adipositas bei Kindern rechtzeitig vermeiden!
Die ersten Lebensjahre sind oft entscheidend sup.- Der Grundstein für Adipositas, also krankhaftes Übergewicht, wird oft schon vor der Einschulung gelegt. Eine Studie der Leipziger Universitätsmedizin hat jetzt festgestellt, dass…
Schlafmangel bei Kindern begünstigt Übergewicht
Wer sich nicht bewegt, hat abends Einschlafprobleme Foto: stock.adobe.com / Ermolaev Alexandr (No. 6102) sup.- „Zeit zum Schlafen! Zähne putzen und ab ins Bett, morgen geht“s wieder früh raus!“ Die…