• 10. Juni 2023 22:23

Energieträger

  • Startseite
  • Rheingas stellt auf Hydrogen Technology Expo Europe in Bremen aus

Rheingas stellt auf Hydrogen Technology Expo Europe in Bremen aus

Innovative Wasserstofflösungen von Rheingas Brühl – 12.10.2022 Die Hydrogen Technology Expo Europe ist die weltweit größte Zuliefermesse für Wasserstofftechnologien, Materialien, Komponenten und Engineering-Lösungen. Am 19. & 20. Oktober 2022 findet…

Kyoceras Hochleistungskomponenten arbeiten selbst unter anspruchsvollsten Bedingungen zuverlässig

Kyocera stellt seine Keramikprodukte auf der Hydrogen-Messe 2022 aus Kyocera Spalttopf In vielen Bereichen ist Wasserstoff ein zukunftsträchtiger Energieträger und Kyoceras keramische Hochleistungskomponenten können unter rauen Umgebungsbedingungen eine hohe Leistung…

Wenn Mieter nicht mehr zahlen können

ARAG Experte Tobias Klingelhöfer mit Tipps für Vermieter bei Mietrückständen Rund 20 Millionen Wohnungen nutzen Erdgas als Energieträger. Doch Gas könnte schon bald zur Mangelware werden und der Gaspreis explodieren.…

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile und (Corona-)Themen auf einen Blick +++ Impftermin während der Arbeitszeit +++ Um Arbeitnehmer zu motivieren, Impfangebote wahrzunehmen, sollen Arbeitgeber ihre Beschäftigten über die Risiken einer Corona-Erkrankung informieren, ihnen…

Grüner Wasserstoff für die weltweit größte Flotte von Brennstoffzellen-Zügen

iGas energy und FEST realisieren als „green-h2-systems“ erste gemeinsame Projekte Die iGas energy GmbH aus Stolberg und die FEST GmbH aus Goslar haben den Auftrag zum Bau einer Anlage für…

Proton Motor und KST-Motorenversuch kooperieren im H2-Bereich

Neuer Prüfstand testet Wasserstoff-Brennstoffzellen für automotive Anwendung Das Proton Motor-HyRange©-System rüstet neues Müllsammelfahrzeug von E-Trucks Europe aus. (Bildquelle: Photo Credit: E-Trucks Europe) Puchheim bei München, 28. Oktober 2020 – Nationale…

Flüssige Energieträger haben Zukunft

Lager- und Liefertechnik für Heizöl als Basis Foto: stock.adobe.com / Kara (No. 9206) sup.- Flüssige und deshalb leicht transportable Energien wie Heizöl haben sich seit Langem als sichere Lösung für…

Proton Motor mit Wasserstoff-Brennstoffzellen in High-Tech-Vorreiterrolle

I Finanzergebnis 2019 veröffentlicht I Nominierung für Hydrogen Europe-Vorstandsposition I Hydrogen Europe-Bewerbung von Manfred Limbrunner, Proton Motor-Direktor Vertrieb und Marketing Puchheim bei München, 30. Juni 2020 – Corona-Konjunkturpaket und „Nationale…

Klimaneutrale Perspektiven für flüssige Energieträger

Vertriebswege und Qualitätssicherung weiterhin nutzbar Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 6142) sup.- Flüssig bleiben: Das ist bekanntlich nicht das schlechteste Konzept für wirtschaftliche Unternehmungen. „Flüssig bleiben“ erweist sich in Industrie und…

PROGAS informiert: Flüssiggas behauptet sich im aktuellen Heizkostenvergleich

Gebiete ohne Erdgasnetz: Flüssiggas stellt als Heizenergie eine leistungsstarke Alternative dar. (Bildquelle: PROGAS) Dortmund, 28. November 2018. In Deutschlands Haushalten ist Gas mit einem Anteil von fast 50 Prozent der…

Nicht mehr Brennstoff verheizen als notwendig!

Hybrid-Systeme nutzen verschiedene Energieträger Foto: Fotolia / GM Photography (No. 6069) sup.- Ein Schornstein, mehrere Sonnenkollektoren: Diese Merkmale eines Wohnhaus-Daches deuten auf eine zumindest zweigleisige Wärmeversorgung hin. Meistens teilt sich…

Auch in Zukunft auf Effizienz beim Heizen achten!

Wärmeerzeugung bleibt größter Nebenkostenfaktor Grafik: Gütegemeinschaft Energiehandel (No. 6059) sup.- Bis zum Jahr 2050 wird in Deutschland der Verbrauch von Endenergie wie Strom, Wärme oder Kraftstoff im Vergleich zu 2015…

Flüssiggas bleibt beliebter Energieträger. DVFG veröffentlicht Jahresbericht 2017. Zahlreiche Kunden vertrauen Leistungen von PROGAS.

Flüssiggas ist ein Energieträger, der vornehmlich bei der Beheizung von Gebäuden eigesetzt wird. (Bildquelle: Progas) Der Energieträger Flüssiggas ist weiterhin ein beliebter Energieträger. Dies bestätigen die positiven Absatzzahlen im aktuell…

PROGAS: Luftreinhaltung dringend mit Gasantrieben verbessern – DVFG reagiert auf Klage der EU-Kommission gegen Deutschland

PROGAS hat mit ca. 400 eigenen Autogas-Tankstellen eines der größten Versorgungsnetze in Deutschland (Bildquelle: Progas) Die EU-Kommission hat Deutschland und fünf weitere Mitgliedsstaaten beim Europäischen Gerichtshof verklagt, weil sie die…

„Meat Lover“ – die neue Grillgasflasche von PROGAS zur Fußball-Weltmeisterschaft 2018

Die neue Grillgasflasche „Meat Lover“ von PROGAS ist ideal für Hobby- und Profi-Grillmeister. (Bildquelle: Progas) Der Countdown für die Fußball-Weltmeisterschaft 2018 in Russland läuft. Grillfans sollten sich auf die bevorstehenden…

Von Brunsbüttel bis nach Oberstdorf – Flüssiggasversorger PROGAS sichert mit starker Infrastruktur deutschlandweit die Versorgung der Verbraucher

17 Flüssiggas-Läger sind Teil der starken Infrastruktur, mit der PROGAS die Versorgung sicherstellt. (Bildquelle: Progas) Flüssiggas ist ein vielseitiges und leistungsstarkes Produkt, das vielfältige Einsatzmöglichkeiten eröffnet. Das Dortmunder Unternehmen PROGAS,…

Ölheizungen mit minimalem Platzbedarf

Sanierung erweitert Spielräume im Keller sup.- Schade um die schöne Stellfläche! Wenn früher ein Ölheizkessel im Keller des Eigenheims installiert wurde, mussten die Hausbesitzer dafür reichlich Platz einbüßen. Neben dem…

Bundesregierung sollte Gasfahrzeuge langfristig in verkehrspolitischer Strategie verankern.

Autofahrer profitieren von einer flächendeckend ausgebauten Infrastruktur für Autogas in Deutschland (Bildquelle: Progas) Die Bundesregierung sollte Gasfahrzeuge langfristig als Baustein in ihrer verkehrspolitischen Strategie verankern und ihren Förderschwerpunkt überdenken. Dies…

Autogas ist weiterhin beliebteste alternative Antriebsart in Deutschland.

Mit 400 eigenen Tankstationen verfügt PROGAS über eines der größten Versorgungsnetze für Autogas. (Bildquelle: Progas) Autogas ist weiterhin die mit Abstand zulassungsstärkste alternative Antriebsart auf dem deutschen Markt. Dies bestätigen…

Mit neuer Dachmarke „PROGAS KLIMA neutral“: Flüssiggasversorger PROGAS stellt sich mit gesamter Produktpallette komplett CO2-neutral auf.

PROGAS-Kunden erhalten Flüssiggas künftig ohne jeden Aufpreis klimaneutral. (Bildquelle: Progas) Der Flüssiggasversorger PROGAS stellt sich zum 1. April 2018 komplett CO2-neutral auf. Die gesamte Produktpalette, die die Bereiche Heizgas, Flaschengas,…