• 9. Juni 2023 20:52

Einkommenssteuer

  • Startseite
  • Welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich aus der Anschaffung und dem Betrieb einer Photovoltaikanlage?

Welche steuerlichen Konsequenzen ergeben sich aus der Anschaffung und dem Betrieb einer Photovoltaikanlage?

Angefeuert durch Energiekrise und -wende entscheiden sich immer mehr Menschen für eine Solaranlage mit Stromspeicher, um Energie zu erzeugen. (Bildquelle: iStock-1321142166 deepblue4you) Angefeuert durch Energiekrise und -wende entscheiden sich immer…

ARAG Recht schnell…

Aktuelle Gerichtsurteile auf einen Blick +++ Kein Abzug von Mitgliedsbeiträgen +++ Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Mitgliedsbeiträge an gemeinnützige Körperschaften, die in erster Linie der Freizeitgestaltung dienen und…

Steuern und Photovoltaik

WEBINAR am 2. November 2022 um 17.00 Uhr von den SK Steuerberatern, Wirtschaftsprüfern, Rechtsanwälten Photovoltaik und Steuern Photovoltaik- Anlagen und Steuern: Was Sie darüber wissen müssen! Bei der Anschaffung einer…

Mit Sonderausgaben Steuern sparen

Geben Sie Beispiele für Sonderausgaben! Beiträge zur Krankenversicherung lassen sich als Sonderausgaben absetzen (Bildquelle: pixabay) Beim Thema Ausgaben denken viele zunächst an betriebliche Ausgaben, im zweiten Schritt an die privaten…

5 Millionen Pendler profitieren 2019 von steuerfreiem Jobticket

Größerer Gestaltungsspielraum für betriebliche Zusatzleistungen: Ab dem 01.01.2019 werden Arbeitgeberzuschüsse zum Jobticket steuerfrei. Mehr Raum für betriebliche Sozialleistungen: 2019 wird das Jobticket steuerfrei. Infografik: Sodexo Der Countdown läuft: Ab dem…

Wirtschaftsberatung Augsburg, Jakob Geyer

Die Steuerkanzlei Geyer in Gersthofen bei Augsburg bietet zur Steuerberatung auch jederzeit umfassende Wirtschaftsberatung, maßgeschneidert ausgerichtet an der Situation des jeweiligen Mandanten. Steuerkanzlei Dipl. oec. Jakob Geyer (Bildquelle: Dipl. oec.…

Steuererklärung nicht gemacht? – Diese Strafen können drohen!

Abgabestichtag für die Einkommensteuererklärung 2016 war in der Regel der 31. Mai 2017. Wurden die Unterlagen nicht termingerecht beim Finanzamt eingereicht, so kann meist eine Verlängerung erwirkt werden, sofern diese…