E-Rechnungs-Gipfel in Berlin: Vormerken und Mitgestalten
Kreuzlingen, Februar 2023 – Der Richtlinienvorschlag der Europäischen Kommission zur Modernisierung des Mehrwertsteuersystems in der EU (ViDA) ist im Dezember veröffentlicht worden. Damit sind die Leitplanken für die Umsetzung eines…
Omnizon: Optimierte Lieferantenbeziehungen gegen Lieferengpässe
Omnizon Extended EDI iPaaS: SupplierPortal digitalisiert und automatisiert Supply Chain Tatjana Pinhak, Regional Director DACH bei OMNIZON NETWORKS GmbH Puchheim bei München, den 20. Juli 2022 – Über seine skalierfähigen…
Omnizon iPaaS EDI Plattform: Digitalisierte Geschäftsprozesse für mehr Effizienz in Industrie, Logistik und Handel
OMNIZON NETWORKS GmbH: Effektive und zusätzliche iPaaS basierte EDI Tools für die Digitalisierung des Mittelstands Tatjana Pinhak, Regional Director DACH bei OMNIZON NETWORKS GmbH Puchheim bei München den 12. Juli…
E-Rechnungs-Gipfel: Die Pflicht zur E-Rechnung kommt!
Kreuzlingen, März 2022 – „Wir werden schnellstmöglich ein elektronisches Meldesystem bundesweit einheitlich einführen, das für die Erstellung, Prüfung und Weiterleitung von Rechnungen verwendet wird.“ So steht es im Koalitionsvertrag der…
Basware e-Invoice Receiving verbindet Oracle Cloud ERP-Anwender mit einem der größten globalen offenen E-Rechnungsnetzwerke
DÜSSELDORF, Deutschland, 15. Dezember 2021 — Basware (Nasdaq: BAS1V) hat eine Möglichkeit geschaffen, Oracle Fusion Cloud ERP unkompliziert mit Baswares führender Lösung für den Empfang von E-Rechnungen zu verbinden. Basware…
Mit Nortal die XRechnung sicher und schnell im Unternehmen umsetzen
Die elektronische Rechnung ist ein Digitalisierungsmotor in Deutschland XR-Suite der Nortal AG: XRechnung sicher und schnell im Unternehmen umsetzen Berlin, 3. November 2021 – Wer Rechnungen an Behörden und sonstige…
Die Rechnung als Bindeglied zwischen Beschaffung und Liquidität
E-Rechnungs-Gipfel 2021 Kreuzlingen, Mai 2021 – Die Digitalisierung der Beschaffungs- und Rechnungsprozesse ist in den vergangenen 18 Monaten schneller als ohnehin erwartet vorangeschritten. Mit dem zunehmenden Reifegrad der E-Rechnung rückt…
Visable nutzt digitalisierten Rechnungseingang mit YAMBS.Invoice
Reibungslose Rechnungsbearbeitung aus dem Homeoffice Iris Nutsugan, Senior Accountant Manager bei Visable schätzt die Transparenz durch YAMBS.Invoice Stuttgart, 2. Februar 2021 – Visable, B2B-Spezialist für Online-Sichtbarkeit und Betreiber der Plattform…
Der E-Rechnungsexperte crossinx eröffnet Niederlassung in Zürich
crossinx ab sofort auch in der Schweiz Doris Zanoni gehört – ebenso wie Bruno Koch – zum Schweizer crossinx-Team (Bildquelle: crossinx GmbH) Zürich / Frankfurt a.M., 22. Oktober 2020 –…
Korrekturmeldung Pressemitteilung: XRechnung mit SAP
Korrekturmeldung zur Pressemeldung vom 30. Juli 2020: Zum Stichtag 27. November wir die XRechnung für Bundesbehörden verpflichtend, später betrifft dies auch schrittweise Landesbehörden sowie Gemeinden und Kommunen. EPO Software-Lösung unterstützt…
XRechnung mit SAP
EPO Software-Lösung unterstützt Unternehmen bei der Umsetzung der neuen gesetzlichen Vorgaben zur XRechnung für Bundesbehörden XRechnung_SD_Faktura_Peppol Zum Stichtag 27. November 2020 wird die XRechnung (alternative Bezeichnung: elektronische Rechnung oder e-Rechnung)…
E-Rechnungs-Gipfel 2020 mit neuem Termin
Kreuzlingen, Mai 2020 – Die Rechnungsstellung in Deutschland verändert sich grundlegend: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU müssen seit dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein, elektronische Rechnungen zu…
E-Rechnung: Digitales Bindeglied zwischen Bestellung und Bezahlung
Kreuzlingen, März 2020 – Das Jahr 2020 wird die Rechnungsstellung in Deutschland grundlegend verändern: Gemäß EU-Richtlinie 2014/55/EU werden ab dem 18. April 2020 alle öffentlichen Auftraggeber in der Lage sein…
Automatisierung von Rechnungsprozessen in Kommunen
Digitalisierungsprojekte von Rechnungsverarbeitungsprozessen in Kommunen sind auch ohne langes Ausschreibungsverfahren möglich. Elia Luttenberger und Salam Rubaii, Experten für Dokumenten-Management-Systeme bei Horn & Görwitz Das Traditionsunternehmen Horn & Görwitz GmbH &…
E-Rechnung: Digitaler Lückenschluss von der Bestellung bis zur Bezahlung
Kreuzlingen, März 2019 – Die Verpflichtung zur Annahme elektronischer Rechnungen besteht für Bundesministerien und Verfassungsorgane seit dem 27. November 2018. Bis zum 18. April 2020 folgt die Umsetzungspflicht auf Länder-…
CSS zeigt eGECKO auf der Zukunft Personal 2019 Süd und Nord
Branchenunabhängige Personalsoftware sorgt für komplette und transparente Abbildung des gesamten Personalwesens (Bildquelle: Messe) Die CSS AG präsentiert ihre umfassende Softwarelösung eGECKO Personalwesen auf der Zukunft Personal Süd in Stuttgart und…
Praxisnahes Know-how für Unternehmensprozesse: CSS startet Thementage 2019
Experten aus Wirtschaft und Wissenschaft fokussieren aktuelle Themen und Trends aus den Bereichen Rechnungswesen, Controlling und Personalwesen An ihren deutschlandweit stattfindenden Thementagen vermittelt die CSS AG auch in diesem Jahr…
Gelnhausen setzt auf elektronischen Rechnungsworkflow
Hessische Stadt entscheidet sich für DATEV-Lösungen (Mynewsdesk) Nürnberg, 18. September 2018: Die Stadt Gelnhausen beabsichtigt ihre Rechnungsbearbeitung auf einen durchgängig elektronischen Workflow umzustellen. Als Basis dafür führt die 23.000 Einwohner…
Neuer Anwenderbericht zum digitalen Rechnungsausgang im Baustoffhandel
Erfolgsbilanz eines norddeutschen Großhändlers nach 2 Jahren Einsatz der investitionsfreien Neopost-Lösung mail4business E-Invoicing Die Hinrich Plambeck Baustoff- und Holzhandel GmbH & Co. KG aus Norddeutschland nutzt seit 2016 die Neopost-Lösung…
Neopost beim „Gipfeltreffen“ der E-Invoicing-Entscheider
Vierter E-Rechnungs-Gipfel in Bonn gewinnt Neopost als Aussteller im Experten- und Partnernetzwerk „Traffiqx“ München, 08. Mai 2018 – Bereits zum vierten Mal in Folge nimmt die Neopost GmbH & Co.…