Im Jahr 2011 wurden 26 349 Kinder und Jugendliche im Alter von 10  bis 19 Jahren aufgrund akuten Alkoholmissbrauchs stationär in einem  Krankenhaus behandelt. Das waren 1,4 % mehr als 2010 (25 995). Wie das  Statistische Bundesamt (Destatis) weiter mitteilt, stieg ihre Anzahl  gegenüber 2010 auf 325 je 100 000 Einwohner (+ 3,3 %).
Rund 62 % der Behandelten waren männlich, obwohl der entsprechende Bevölkerungsanteil nur 51 Prozent beträgt.
Diese Daten stammen aus der Krankenhausdiagnosestatistik für das Jahr  2011. Danach wurden insgesamt rund 18,8 Millionen Patientinnen und  Patienten vollstationär in einem Krankenhaus behandelt. Die  Herzinsuffizienz war mit 380 100 Fällen der häufigste Grund für einen  stationären Krankenhausaufenthalt. An zweiter Stelle lagen psychische  und Verhaltensstörungen durch Alkohol (338 400 Fälle), worunter auch der  akute Alkoholmissbrauch fällt. Danach folgte die Herzerkrankung  Vorhofflattern und Vorhofflimmern mit 262 900 Fällen.
Von den 18,8 Millionen Patienten waren 53 % weiblich und 47 % männlich.  Das Durchschnittsalter der Behandelten lag bei 54 Jahren. Bezogen auf  100 000 Einwohner gab es 2011 insgesamt 20 828 Behandlungsfälle, das  waren 0,7 % mehr als im Vorjahr (20 684 Fälle).
Statistisches Bundesamt Destatis
URL: http://www.destatis.de
Quelle pressrelations.de
Diagnose Alkoholmissbrauch: 2011 wieder mehr Kinder und Jugendliche stationär behandelt
