MariaDB Community Server 10.5: Analytics für alle
Mit der neuen Version 10.5 wird aus dem populären MariaDB Community Server ein Cloud-fähiges Analysekraftwerk. HELSINKI / REDWOOD CITY, Kalifornien – 24. Juni 2020 – Die MariaDB® Corporation gibt heute…
MariaDB SkySQL mit „Power“ um zusätzliche Schicht für individuelle Anpassungen erweitert
Erstmals sind mit SkySQL Power kundenindividuelle Erweiterungen und Anpassungen bei einer Datenbank „as a Service“ (DBaaS) ohne Einschränkungen möglich. REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 13. Mai 2020 – Die…
MariaDB SkySQL nun auch im Marktplatz der Google Cloud
Für Kunden der Google Cloud steht SkySQL, die Datenbank „as a Service“ von MariaDB, nun noch einfacher zur Verfügung. REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 8. Mai 2020 – Die…
MariaDB schließt Partnerschaft mit Google für SkySQL auf GCP
MariaDB arbeitet mit Google zusammen, um die erste vollständig containerisierte relationale Unternehmensdatenbank auf der Google Cloud Platform GCP an den Start zu bringen. REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI – 31.…
MariaDB SkySQL: Die erste Cloud-Datenbank ohne Grenzen
Mit SkySQL steht den Unternehmen nun eine „Database as a Service“ mit der vollen Leistungsfähigkeit der MariaDB Platformzur Verfügung: The Sky is the Limit! REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI –…
MariaDB definiert mit Platform X4 den Cloud-native-Standard
MariaDB Platform X4 ermöglicht Millionen von Entwicklern die direkte Nutzung intelligenter Transaktionen, auf die der Zugriff zuvor nur über kostspielige proprietäre Systeme möglich war. REDWOOD CITY, Kalifornien / HELSINKI –…
MariaDB: Ex-Tesla-Managerin verstärkt das Führungsteam
Susan Repo wird als Chief Operational Officer den herausragenden Innovationskurs von MariaDB stärken und vorantreiben. Redwood City (USA) / Helsinki (Finnland), 20. Dezember 2019 – Die MariaDB® Corporation gibt bekannt,…
MariaDB OpenWorks: Über den Datenbank-Tellerrand gedacht
NEW YORK – MariaDB OpenWorks 2019 – 25. Februar 2019 – Die MariaDB® Corporation hat heute ihre diesjährigen – und bisher größte – Anwender- und Entwicklerkonferenz MariaDB OpenWorks eröffnet. Die…
MariaDB TX 3.0: Der neue Standard für Unternehmens-Daten
Mehr Datensicherheit, spezielle Speicher-Engines, Verwaltung temporaler Daten und bislang einzigartige Kompatibilität zu Oracle zeichnen die neue Lösung von MariaDB aus. MENLO PARK / HELSINKI – 24. Mai 2018 – MariaDB®…
Orientierung im Datenbank-Lizenzdschungel: 7 Kriterien, die Entscheider beachten sollten
Viele Unternehmen zahlen zu viel für Datenbank-Lizenzen – TmaxSoft zeigt, wo flexible Abrechnungsmodelle helfen können, die Kosten zu senken Thomas Hellweg, Geschäftsführer DACH, TmaxSoft: „Flexible Lizenzmodelle ermöglichen mehr Innovation“ (Bildquelle:…
TmaxSoft Tibero 6 positioniert sich gegen Oracle
Hoch kompatibel, klares Lizenzmodell, wirtschaftliche Preise – TmaxSoft will Oracle-Anwendern in der DACH-Region den Wechsel schmackhaft machen. München, 16. Mai 2017 – TmaxSoft stellt ihre neue Version 6 ihres Datenbankmanagement-Systems…