• 22. März 2023 03:29

Co2

  • Startseite
  • Mit dem AKXY in die automobile Welt von morgen: Asahi Kasei zeigt sein Konzeptfahrzeug auf dem CAR Symposium 2019

Mit dem AKXY in die automobile Welt von morgen: Asahi Kasei zeigt sein Konzeptfahrzeug auf dem CAR Symposium 2019

Dr. Akira Yoshino mit AKXY (Bildquelle: @Asahi Kasei) Düsseldorf, 24. Januar 2019 – Ein Highlight auf dem diesjährigen CAR Symposium vom 6. bis 7. Februar 2019 in Bochum ist Asahi…

CES 2019 – Airthings präsentiert Wave Mini

Durch die neueste Innovation des norwegischen Unternehmens erfahren Nutzer mehr über die Raumluftqualität (Bildquelle: Airthings) München, 07.01.2019 – Airthings, Spezialist im Bereich Raumluftqualität und Hersteller der meistverkauften digitalen Radon-Detektoren, stellt…

Online-Shopping kann jetzt klimaneutral sein

UTRECHT – Das Niederländische Startup-Unternehmen CO2ok hat eine Browser-App entwickelt, mit der Menschen klimaneutral in mehr als 20.000 international führenden Webshops einkaufen können. Diese App ist ab heute verfügbar. Die…

Schutz vor Radon ist nicht nur am Arbeitsplatz wichtig

Das Strahlenschutzgesetz wird 2019 um den Schutz vor Radon am Arbeitsplatz erweitert Airthings misst das Radon-Level (Bildquelle: Airthings) Bislang wurde der Radon Wert nur an bestimmten Arbeitsplätzen mit bekannt hoher…

IFCO verleiht Nachhaltigkeitszertifikat für Einzelhändler

Zertifikat veranschaulicht die Umwelteinsparungen europäischer und nordamerikanischer Händler Pullach – 20. September 2018: IFCO, der weltweit führende Anbieter von Mehrwegtransportbehältern (Reusable Plastic Container, RPC) für Frischeprodukte, gab heute bekannt, dass…

Strom und Wärme gleichzeitig erzeugen – die Brennstoffzellen-Heizung für Ein- und Zweifamilienhäuser

Staatlich gefördert mit bis zu 11.100 Euro plus steuerliche Vergünstigungen Energiewende – made by ebn So funktioniert eine Brennstoffzellen-Heizung Brennstoffzellen-Heizungen werden einfach an die im Haus vorhandene Erdgasleitung angeschlossen und…

Klimafreundlich Autofahren mit der Barmenia

(Mynewsdesk) Auf der Internetseite www.barmenia.myclimate.org können CO2-Emissionen für Autofahrten berechnet und kompensiert werden. Als Versicherung, die auch Klimarisiken absichert, möchte die Barmenia mit dieser Maßnahme aktiven Klimaschutz anbieten. Dazu Martin…

Flüssiggas bleibt beliebter Energieträger. DVFG veröffentlicht Jahresbericht 2017. Zahlreiche Kunden vertrauen Leistungen von PROGAS.

Flüssiggas ist ein Energieträger, der vornehmlich bei der Beheizung von Gebäuden eigesetzt wird. (Bildquelle: Progas) Der Energieträger Flüssiggas ist weiterhin ein beliebter Energieträger. Dies bestätigen die positiven Absatzzahlen im aktuell…

Bundesregierung sollte Gasfahrzeuge langfristig in verkehrspolitischer Strategie verankern.

Autofahrer profitieren von einer flächendeckend ausgebauten Infrastruktur für Autogas in Deutschland (Bildquelle: Progas) Die Bundesregierung sollte Gasfahrzeuge langfristig als Baustein in ihrer verkehrspolitischen Strategie verankern und ihren Förderschwerpunkt überdenken. Dies…

Sensationelle, kostengünstige Technologie senkt NOX und Feinstaub um mehr als 30%

Neue intelligente Technologie zur signifikanten Reduzierung von Feinstaub, NOX realisiert einzigartige Emissionswerte und revolutioniert damit die Verbrennung von fossilen Brennstoffen. Feinstaub, Stickoxide signifikant reduzieren Rosenheim – Stickoxid, CO2 und Feinstaub,…

CO2-neutrale Mobilität mit und durch zukunftsfähige Energieversorgung

ThEEN-Fachforum „CO2-neutrale Mobilität durch cross-sektorale Energieversorgung“ Erfurt, 14. März 2018: Um einen Temperaturanstieg und die Folgen des Klimawandels zu vermeiden, ist langfristig ein treibhausgasneutraler Verkehrssektor erforderlich. Wie dies realisiert werden…

Flüssiggas stärker in die Energiewende integrieren – PROGAS verweist auf DVFG-Stellungnahme zu neuem Koalitionsvertrag

PROGAS setzt sich für den Einsatz energieeffiz. Technologien wie z.B. die Kraft-Wärme-Kopplung ein. (Bildquelle: Progas) Die Unionsparteien und die SPD haben sich auf einen Koalitionsvertrag geeinigt, der die verstärkte Integration…

Gesunde Luft – unser Lebenselixier

Moderne Wohnungslüftung sorgt für ein pollen- und allergenfreies Innenraumklima Bereits ab Februar die Leidenszeit der rund 20 Prozent Pollen-Allergiker in Deutschland. Köln/Bietigheim-Bissingen/Berlin im Januar 2018. Einatmen, ausatmen. Luft ist unser…

Ist Ihr E-Mail Postfach zu voll?

Produktiver arbeiten mit umweltbewusstem E-mail Management Bildmaterial: Cleanfox „Save the Earth“ Hamburg 12. Dezember 2017 – Werbung, Newsletter und unnötige E-Mails: ein ständig überquellendes Postfach ist nicht nur lästig, sondern…

Mainversand befördert Briefe klimaneutral

Kompensation von CO2-Emissionen durch zertifizierte Klimaschutzprojekte (Bildquelle: Christian Christes) Frankfurt am Main, 28. November 2017. Ab sofort können Kunden der größten privaten Business-Post im Rhein-Main-Gebiet ihre Briefe klimaneutral versenden lassen.…

CO2-Nutzung geht weiter

(Mynewsdesk) Martinsried, 15.11.2017 – Das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) hat im Rahmen des „Zentralen Innovationsprogramm Mittelstand“ (ZIM) die Förderung des Kooperationsnetzwerks „UseCO2“ für zwei weitere Jahre verlängert. Dadurch…

CO2-Rekordanstieg: EGRR fordert sofortige weltweit konzertierte Klima- und Umweltaktion

Ca. 25 Prozent des Treibgases wird von den Weltmeeren adsorbiert, weitere 25 Prozent von Pflanzen. (Bildquelle: Vanessa Leißring) Seit Beginn der Messungen ist die CO2-Konzentration in der Atmosphäre noch nie…

Kaufen oder Mieten? Flüssiggasanlagen: PROGAS informiert über Servicepakete und deren Vorteile

Für Gebäude, die nicht an das öffentliche Erdgasnetz angeschlossen sind, ist Flüssiggas eine besonders leistungsstarke Alternative zum Heizöl. Das Unternehmen PROGAS informiert über die wichtigsten Vorteile: Flüssiggas ist wirtschaftlich. Moderne…

Frischer Wind für die Industrielle Biotechnologie in Bayern

(Mynewsdesk) Martinsried, 14.09.2017 – Die Industrielle Biotechnologie in Bayern erfährt einen Wechsel: Nach dem Rücktritt des alten Vorstands des „Fördervereins Industrielle Biotechnologie Bayern e.V.“ komplettierten die Vereinsmitglieder in einer außerordentlichen…

Alfa Laval als Technikpartner für Leuchtturmprojekt energieeffizienter Abwärmenutzung

Statt die Wärme für die Fernwärmeversorgung im Osten des neuen Hamburger Stadtteils HafenCity wie gewohnt über ein Kraftwerk zu generieren, wird industrielle Abwärme aus dem Hamburger Werk der Aurubis AG…