Das Deutsche Vergabeportal feiert 10-jähriges Bestehen und blickt auf eine erfolgreiche Dekade zurück
Jubiläum, 10 Jahre DTVP Das Deutsche Vergabeportal (DTVP), eine der führenden E-Vergabeplattformen für öffentliche Aufträge in Deutschland, feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Jubiläum. DTVP dient sowohl Vergabestellen als auch…
Alibaba.com zieht positive Bilanz nach erstem Halbjahr in Deutschland
Der führende B2B-Online-Marktplatz bringt mit einer Reihe von Initiativen digitale Beschaffung nach Deutschland, darunter einer Partnerschaft mit dem TÜV Rheinland, hybride Messen sowie die Online-Messe ‚March Expo‘. Alibaba.com, eine führende…
Mit klaren Worten zum neuen Job
simple system startet Guerilla-Kampagne in München (Bildquelle: simple system GmbH) In der heutigen Zeit braucht es schon besondere Ideen, um Nachwuchs für das eigene Unternehmen zu gewinnen. simple system, Münchener…
Synertrade Technologieführer in SPARK Matrix SRM & Risk Management
Synertrade wird als Technologieführer in der SPARK Matrix für Supplier Relationship & Risk Management Q2, 2023 von Quadrant Knowledge Solutions ausgezeichnet (Bildquelle: @Synertrade) München, 10. Mai 2023: Quadrant Knowledge Solutions…
Online-Fertigung: FACTUREE zeigt Beschaffungsvorteile in Serie
Die Zukunft des Einkaufs von Serienteilen liegt in Plattformen und Ökosystemen Online-Fertigung: Beschaffungsvorteile in Serie (Bildquelle: shutterstock_605472758_Jenson) Berlin, 31. Januar 2023 – In Serie produzierende Unternehmen befinden sich in einer…
Relaunch des Deutschen Vergabeportals
Informativer, moderner, barrierearm Screenshot Startseite www.dtvp.de Informativer, moderner, barrierearm. Ziel des Relaunchs von www.dtvp.de war es, vergaberechtliche Informationen für zwei verschiedene Zielgruppen noch besser aufzubereiten. Im Ergebnis weist die Plattform…
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz: Mangelnde Transparenz bleibt ein Hauptproblem
Um das LkSG und EU-Lieferkettengesetz einzuhalten, sollten Unternehmen ihre Digitalisierungs- und Automatisierungsbestrebungen entlang der Liefer- und Wertschöpfungskette vorantreiben. Mikkel Hippe Brun, Mitgründer und General Manager Payment Automation bei Tradeshift (Bildquelle:…
Der panafrikanische B2B-Marktplatz Dooka geht auf der globalen Tradeshift-Plattform an den Start
MTN, Afrikas größter Mobilfunknetzbetreiber, wird das erste große Unternehmen, das sich dem Marktplatz anschließt Christian Lanng, CEO von Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Dooka hat sich mit Tradeshift, dem globalen Netzwerk für…
Globale Lieferketten in der Sackgasse
Inflation ist mehr als nur eine vorübergehende Phase: Kosten steigen, Aufträge sinken Euro-Raum Handelsaktivitäten (Bildquelle: @Tradeshift) Die weltweiten Lieferkettenaktivitäten haben sich im zweiten Quartal zum zweiten Mal in Folge verlangsamt…
Supply Chain: Eine unruhige Welt erfordert neue Prinzipien
Diversifizierung der Lieferketten setzt sich fort – Cloud-basierte B2B-Marktplätze als neues Beschaffungsmodell Christian Lanng, CEO von Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Die Zeiten, in denen Unterbrechungen der Lieferkette kurz und eher selten…
EU-Lieferkettengesetz: Geldbußen und andere Strafen sind kein Ersatz für tiefergehende unternehmerische Veränderungen
Unterstützung für Digitalisierung der Lieferkette entscheidend Mikkel Hippe Brun, Mitgründer und Senior Vice President, Greater China bei Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Das neue EU-Lieferkettengesetz soll noch schärfer ausfallen als das deutsche…
Stadt Karlsruhe setzt auf eProcurement von Plenus
Digitales Kaufhaus auf Basis der Plenus-Lösung optimiert Beschaffung der Stadt Start zusammen mit Oberbürgermeister Frank Mentrup (links) (Bildquelle: Bildnachweis: Christian Flier, Stadt Karlsruhe.) Bamberg / Karlsruhe, 22. Februar 2022 –…
Hohe Nachfrage nach B2B-Marktplätzen
Tradeshift weiter auf Wachstums- und Erfolgskurs Christian Lanng, CEO von Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Das Interesse am Digitalisierungsangebot von Tradeshift ist groß: Für sein B2B-Marktplatzangebot erreichten Tradeshift im Jahr 2021 so…
Lieferkettenaktivität stabilisiert sich trotz Omicron-Variante
Steigende Preise und Engpässe bei wichtigen Komponenten belasten Lieferanten in Deutschland und Frankreich Kumuliertes Wachstum der Rechnungen und Aufträge im Vergleich zum Stand vor der Pandemie (Bildquelle: @Tradeshift) Die sporadischen…
Was bringt das Jahr 2022 für die Lieferkette?
Ein Blick in die Glaskugel Christian Lanng, CEO von Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Die letzten zwei Jahre waren ein Lehrstück für die Macht von Ereignissen, die die sorgfältig kalibrierte Maschinerie des…
Systemtechnik LEBER unterstützt bei Beschaffung und Eindesignen von Bauteilalternativen
Erfolgreiches Obsolenz-Management bei zu langen Allokationszeiten Erfolgreiches Obsolenz-Management bei zu langen Allokationszeiten Nürnberg, den 16.12.2021 – Inzwischen hat das Thema auch die Tagespresse erreicht: der Mangel an Elektronikkomponenten schränkt die…
Die Zukunft des Einkaufs
Wie der Einkauf und die Lieferkette fit gemacht werden Da Beschaffung und Einkauf sowie die Lieferkette in der heutigen, sich schnell verändernden Welt von entscheidender Bedeutung sind, gibt dieses Buch…
Globale Unternehmen mit Präsenz in China profitieren von grenzüberschreitender Lösung für elektronische Rechnungen
Tradeshift Pay beseitigt Reibungsverluste und bietet digitale Plattform für Handel- und Rechnungsabwicklung zwischen China und dem Rest der Welt Christophe Bodin, Chief Revenue Officer bei Tradeshift (Bildquelle: @Tradeshift) Dem digitalen…
Probleme in der Lieferkette legen Erholung auf Eis
Globales Auftragsvolumen geht im 3. Quartal stark zurück Handelsaktivitäten im Euro-Raum (Bildquelle: @Tradeshift) Volatilität als neue Normalität für den Euro-Raum? Technologie entscheidend bei Entlastung der Lieferketten während der Volatilitätszyklen. Die…
Die Lieferantenauswahl und den Beschaffungsprozess digital einfacher und sicherer gestalten.
Unternehmen können mit der Lieferantenauditierungssoftware von Innolytics ihre Lieferantenauswahl einfacher und rechtssicherer sowie ihre Lieferketten stabiler gestalten. Lieferantenauswahl mit Innolytics-Software Die Zuverlässigkeit von Lieferanten und Subunternehmern ist ein kritischer Erfolgsfaktor…