Ist Arbeitszeit wirklich Leistungszeit?
Alice Dehner, Geschäftsführerin der dehner academy, wirft die Frage auf, wie Menschen in Zukunft leben und arbeiten wollen und welche Modelle jetzt gefragt sind. Alice Dehner spricht über die Vorteile…
Flintec App für Zeiterfassung mit oder ohne Zeitwirtschaft
Mit Flintec ist die Erfassung der Personalzeit gesetzeskonform, digital und mobil Flintec Android App für Zeiterfassung Mannheim, 28.11.2022: Die Flintec Zeiterfassung per Telefon und App ist mobil und digital. Das…
Zeitverschwendung verschärft Fachkräftemangel
Langzeitstudie beweist: Büro-Effizienz um 50 Prozent niedriger als vor 10 Jahren (Bildquelle: @Büro Kaizen) Stuttgart/Giengen – Zu den größten Problemen der Wirtschaft in Deutschland gehört derzeit der Fachkräftemangel. Eine neue…
Die Biopause am Arbeitsplatz
(Bildquelle: https://unsplash.com/photos/TUnXXhb2-a8) „Ich muss mal eine Biopause einlegen.“ oder „Wenn das Meeting noch länger geht, dann müssen wir wohl eine Biopause machen“. So oder so ähnlich könnten die Sätze lauten,…
Mach mal Pause!
ARAG Experten über eine verbreitete Sucht, die mehr Beachtung braucht Die Bundeszentrale für politische Bildung definiert Workaholics so: „Bezeichnung für die Arbeitnehmer und Manager, die karriereorientiert als Arbeitssüchtige auffallen. Workaholics…
Auf die Plätze, fertig, Arbeit!
Was ist Staffelarbeit? Nicht immer liegen Arbeit und Sport nahe beieinander (Bildquelle: pixabay) Auch passive Sportler kennen den Staffellauf zumindest aus dem Schulsport und aus den Medien. Doch was hat…
ARAG Recht schnell…
Aktuelle Gerichtsurteile und (Corona-)Themen auf einen Blick +++ Impftermin während der Arbeitszeit +++ Um Arbeitnehmer zu motivieren, Impfangebote wahrzunehmen, sollen Arbeitgeber ihre Beschäftigten über die Risiken einer Corona-Erkrankung informieren, ihnen…
Gekündigt, aber nur ein bisschen
ARAG Experten informieren über Änderungskündigungen und ihre Folgen Man behält zwar seinen Arbeitsplatz, aber zu neuen, oft schlechteren Bedingungen. Das nennt sich dann Änderungskündigung. Gerade in der Corona-Krise ein oft…
Ausbildung – ein besonderes Arbeitsverhältnis
ARAG Experten zum rechtlichen Rahmen der Berufsausbildung Auszubildende sind ein wichtiger Bestandteil der heimischen Wirtschaft. Nach Zahlen von Statista gab es 2019 hierzulande mehr als 1,3 Millionen Azubis. Eine Ausbildung…
Während der Arbeit schnell zum Arzt?
ARAG Experten über den Arztbesuch während der Arbeitszeit Erkältung, Magenverstimmung oder gar eine Grippe – wen es erwischt hat, der geht morgens lieber zum Arzt statt ins Büro. Gerade während…
Arbeitszeiterfassung für alle – Arbeitsgericht Emden (2 Ca 94/19)
Immer wieder kommt es vor deutschen Arbeitsgerichten zu Verfahren, in denen die Arbeitszeiterfassung streitgegenständlich ist. Der EuGH hat am 14.05.2019 in einem vielbeachteten Urteil klargestellt, dass europäische Arbeitgeber nicht nur…
Covid 19: Zu Hause bleiben und arbeiten
ARAG Experten über die rechtliche Seite des Home-Office Viele Unternehmen haben ihre Mitarbeiter nach Hause geschickt – nicht in den Urlaub, sondern ins Home-Office. So soll die Ausbreitung des Coronavirus…
Social Media Jahresplaner für das Handwerk
Täglich neue Ideen für Social Media Posts Social Media Jahresplaner für das Handwerk Für viele Handwerksbetriebe ist es eine immer wiederkehrende und nervige Frage, welche Inhalte sie – am besten…
Nach EuGH-Urteil: Inveda.net bietet perfekte Software für Arbeitszeiterfassung an
Digitales Stundenverwaltungssystem „InTime“ erfüllt Brüsseler Vorgaben effektiv Inveda-Chef Dirk Pappelbaum setzt auf digitale Zeiterfassung (Leipzig, 20. Mai 2019) Ein neues Gespenst geht um in Deutschland – das Gespenst der Zeiterfassung.…
ARAG Verbrauchertipps
Luxussanierung / Kundenzufriedenheitsumfrage / Arbeitszeit Höhere Miete nach Aufzug-Einbau Mieter müssen nicht jede Mieterhöhung hinnehmen, die der Vermieter ihnen nach einer Modernisierung präsentiert. Dabei muss man nach Ansicht der ARAG…
EuGH in aktuellem Urteil: Bereitschaftsdienst als Arbeitszeit
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, zum Urteil des Europäischen Gerichtshofs (EuGH) vom 21.02.2018 – C-518/15. Fachanwalt Bredereck Immer wieder…
WhatsApp vom Chef: Droht Kündigung, wenn man nicht antwortet?
Ein Beitrag von Fachanwalt für Arbeitsrecht Alexander Bredereck, Berlin und Essen Fachanwalt Bredereck Feierabend. Man entspannt sich grad auf dem Sofa, erholt sich vom Stress des Tages, da macht das…
In jedem dritten Unternehmen könnte Arbeitszeit auf 10 Stunden steigen
Aktuelle Studie untersucht Lockerung des Arbeitszeitgesetzes Deutschlands Arbeitnehmer sollten sich schon mal auf längere Arbeitstage einstellen. Schon seit einiger Zeit rütteln die Wirtschaft und einzelne Parteien am Acht-Stunden-Tag. Im Rahmen…
Änderung der Arbeitszeiten aus gesundheitlichen Gründen per Weisung des Arbeitgebers
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen, und Maximilian Renger, wissenschaftlicher Mitarbeiter, zum Urteil des Bundesarbeitsgerichts vom 18.10.2017 – 10 AZR 47/17. Fachanwalt Bredereck Einseitige Änderungen…
Vergütungspflichtige Arbeitszeit: Computer hochfahren gehört dazu
Ein Beitrag von Alexander Bredereck, Fachanwalt für Arbeitsrecht Berlin und Essen. Arbeitszeit als Streitthema Immer wieder streiten sich Arbeitgeber und Arbeitnehmer in der Praxis darum, was eigentlich genau zur Arbeitszeit…