• 25. September 2023 11:09

RTL klare Nummer 1 bei 14-49 und Gesamtpublikum / BestesMonatsergebnis seit Januar 2004

Okt 2, 2009

Hervorragender Season-Auftakt für RTL: Mit einem Marktanteil von 17,9 Prozent beim jungen Publikum verzeichnet RTL nicht nur den besten Monatsmarktanteil seit Januar 2004, sondern auch den besten Season-Start seit 2003. Zugleich liegt der Kölner Sender mit über fünf Prozentpunkten klar vor ProSieben (12,2 %), Sat.1 (11,3 %) und VOX (7,9 %). Beim Gesamtpublikum überholt RTL mit einem Marktanteil von 13,3 Prozent ARD (12,6 %) und ZDF (12,3 %).

Die Sender der Mediengruppe RTL Deutschland (RTL, VOX, n-tv, SUPER RTL, RTL II) erzielten im September einen Marktanteil von 35,1 Prozent beim jungen Publikum und liegen damit über vier Prozentpunkte vor der ProSiebenSat.1-Gruppe (MA 14-49: 31,0 %).

Im September hatte RTL wieder Show-Highlights der Extraklasse im Programm. Top-Quoten gab es zum 10-jährigen Jubiläum von „Wer wird Millionär?“, das 8,54 Millionen Zuschauer verfolgten. Die längste Folge der Quizshow am 25. September erreichte einen Marktanteil (14-49) von 39,4 Prozent. Sehr erfolgreich war auch „5 gegen Jauch“: Das Show-Event am 4. September schalteten 28,7 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ein (6,70 Mio. Zuschauer).

Mit seinem Comedy-Programm traf RTL im September den Lachnerv der Zuschauer: „100 % Hape Kerkeling“ erzielte einen starken Marktanteil (14-49) von 28,0 Prozent. 23,7 Prozent der jungen Zuschauer verfolgten das Bühnenprogramm „Kaya Yanar – Live und unzensiert!“, und auch „Dr. Eckart von Hirschhausen live! Glück kommt selten allein“ (MA 14-49: 20,7 %), „Bülent Ceylan Live!“ (MA 14-49: 21,1 %) sowie „Die 25 witzigsten TV-Momente“ (MA 14-49: 23,0 %) erreichten sehr gute Quoten.

Service-orientierte Real-Life-Formate waren auch im September wieder sehr gefragt: „Rach, der Restauranttester“ schalteten bis zu 5,62 Millionen Zuschauer ein (MA 14-49: bis zu 22,9 %). Ebenfalls gute Quoten erzielten Peter Zwegat mit „Raus aus den Schulden“ (MA 14-49: bis zu 21,5 %), Vera Int-Veen mit „Schwiegertochter gesucht“ (MA 14-49: bis zu 20,3 %) und „Die Super Nanny“ (MA 14-49: bis zu 18,7 %).

Ein überragender Einstand ins RTL-Programm gelang dem neuen Nachmittags-Lineup: Die neue Doku-Soap „Verdachtsfälle“ um 15 Uhr erzielte einen Marktanteil (14-49) von bis zu 27,2 Prozent, die Doku-Soap „Familien im Brennpunkt“ im Anschluss erreichte hervorragende Marktanteile (14-49) von bis zu 29,2 Prozent. Anschließend verfolgten bis zu 20,6 Prozent der jungen Zuschauer die Wiederholungen der Comedy „Ritas Welt“.

RTL punktete im September einmal mehr mit eigenproduzierter Fiction. Die RTL-Serie „Alarm für Cobra 11 – Die Autobahnpolizei“ begeisterte bis zu 5,18 Millionen Zuschauer (MA 14-49: bis zu 23,7 %). Die mehrfach preisgekrönte Serie „Doctor’s Diary – Männer sind die beste Medizin“ schalteten bis zu 17,7 Prozent der jungen Zuschauer ein.

Einen sehr guten Season-Start verzeichneten auch die US-Serien: „Dr. House“ begeisterte bis zu 5,01 Millionen Zuschauer (MA 14-49: bis zu 30,2 %). Auch die neuen Folgen von „CSI: Miami“ (MA 14-49: bis zu 27,1 %), „Bones – Die Knochenjägerin“ (MA 14-49: bis zu 21,7 %), „Monk“ (MA 14-49: bis zu 24,8 %) und „Law & Order“ (MA 14-49: bis zu 21,4 %) lockten eine große Fangemeinde vor den Bildschirm.

In der Access-Primetime unterstrichen die RTL-Daily Soaps ihre herausragende Stellung beim jungen Publikum: „Unter uns“ erzielte einen Marktanteil von bis zu 20,5 Prozent, „Alles was zählt“ schalteten bis zu 19,8 Prozent der 14- bis 49-Jährigen ein und „Gute Zeiten, schlechte Zeiten“ war mit einem Marktanteil von bis zu 26,0 Prozent einmal mehr die erfolgreichste tägliche Serie im deutschen Fernsehen.

Mit gleich zwei Sport-Highlights punktete RTL am 27. September: In den frühen Morgenstunden verfolgten 52,7 Prozent der Zuschauer den Kampf von Vitali Klitschko gegen Chris Arreola. Der große Preis von Singapur erzielte einen Marktanteil von 39,3 Prozent (4,97 Mio. Zuschauer). Beim Großen Preis von Italien am 13. September fieberten 5,49 Millionen Zuschauer (MA: 34,5 %) mit.

Mit aktuellen News zu jeder Tageszeit überzeugte RTL im September: „Punkt 6“ (MA: 20,0 %), „Punkt 9“ (MA: 18,5 %), „Punkt 12“ (MA: 23,5 %), „RTL Aktuell“ (MA: 20,9 %) und das „RTL Nachtjournal“ (17,7 %) lagen bei den 14- bis 49-Jährigen deutlich vor den entsprechenden Formaten der Konkurrenz. Die Hauptnachrichten „RTL Aktuell“ platzierten sich mit einem Marktanteil von 19,1 Prozent auch beim Gesamtpublikum vor den öffentlich-rechtlichen Angeboten („heute“ im ZDF: 17,9 %, „Tagesschau“ im Ersten: 17,8 %).

Das Boulevard-Magazin „Explosiv“* erzielte einen Marktanteil (14-49) von 17,1 Prozent. 16,9 Prozent der jungen Zuschauer informierten sich bei „Exclusiv – Das Star-Magazin“ über die Welt der Stars und Sternchen. Sehr erfolgreich liefen auch „Stern TV“ mit Günther Jauch (MA 14-49: bis zu 21,1 %) und „Extra – Das RTL-Magazin“ (MA 14-49: bis zu 23,3 %).

Quelle: AGF / GfK / DAP TV Scope / RTL Medienforschung; Stand: 01.10.2009, 27. – 30.09.2009 vorläufig gewichtet. Bis zu = Höchster Durchschnittswert einer Sendung. *Empfangsgebiet Explosiv = BRD gesamt ohne Kabel und Terrestrik in Schleswig-Holstein, Hamburg, Niedersachsen, Bremen, Hessen, NRW und Bayern.

Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert