vfa zum Weltkrebstag am 4. Februar: Die Krebsmedikamente der Zukunft

„Jedes dritte Projekt unserer Forscher ist gegen Krebs gerichtet – diese Geißel, die bald die weltweit häufigste Todesursache werden dürfte. Dabei haben die neuen Medikamente der letzten zehn Jahre die…

Nerven-Regeneration nach Rückenmarksverletzung gefördert

Das Bundesministerium für Bildung und Forschung finanziert die Arbeit der Neurowissenschaftlerin PD Dr. Ana Martin-Villalba im Deutschen Krebsforschungszentrum über fünf Jahre mit 1,6 Millionen Euro Jedes Jahr trifft es in…

"Ich kleb" dir eine!" – Mit der neuen STAMPS-Kollektion findet jeder Look die passende Uhr

STAMPS, die Uhr im charakteristischen Briefmarkenformat, die sich dank einfachem „clip and change“-Mechanismus als Kette um den Hals ebenso gut tragen lässt, wie als wechselndes Armband am Handgelenk, ist bereits…

Gefahr im Ohr: Musik aus dem Kopfhörer kann Verkehrsgeräusche übertönen

Fußgänger mit Kopfhörern auf oder in den Ohren leben riskant. Die Beschallung kann so laut sein, dass der Musikhörende herannahende Fahrzeuge nicht rechtzeitig hört, mahnt Dr. Anja Hänel, Referentin für…

Jahresergebnisse der Langzeitstudie zu Qualität von Trinkwasser

Trinkwasser gilt als wichtigstes Lebensmittel Qualität und Image der kommunalen Trinkwasserversorgung sind in Deutschland auf einem hohen Niveau und haben für die Verbraucher große Bedeutung. Das zeigen die Ergebnisse der…

Zeit fürs Wesentliche gewinnen – eine iPhone-App zeigt, wie's geht

Im iTunes App-Store ist ab sofort eine App erhältlich, die zeigt, wie man dem Termindruck entkommt: „Selbstmanagement – der Kompakt Coach“ von sueddeutsche.de und Haufe lässt den User auf spielerische…

Rund um Köln mit dem Rad

Rad-Profis und Amateure treten traditionell beim Radsportklassiker „Rund um Köln“ in die Pedale. Bei der 103. Auflage am Ostermontag, 25. April 2011, führen die verschiedenen Runden vom Startort im Kölner…

Das lukrative Geschäft mit dem studentischen Wohnen – Der Kampf um günstigen Wohnheim

Durch das Aussetzen der Wehrpflicht und doppelte Abitur-Jahrgänge strömen so viele Studenten wie noch nie zuvor in die deutschen Unis. Im Studienjahr 2009/2010 waren 2,1 Millionen Studierende an deutschen Unis…

BitDefender Internet Security 2011 für 100-prozentige Virenerkennung ausgezeichnet

Vierte Quartalsüberprüfung im unabhängigen Langzeittest: Antiviren-Software in puncto Malware-Schutz weiter verbessert Die Anti-Malware-Software Internet Security 2011 des Sicherheitsexperten BitDefender (www.bitdefender.de) wurde vom unabhängigen Institut AV-Test erneut für sein hervorragendes Prüfverfahren…

Menschenrechtsbeauftragter kritisiert Hinrichtungswelle in Iran

Angesichts der jüngsten Vollstreckung von Todesurteilen in Iran erklärte der Beauftragte der Bundesregierung für Menschenrechtspolitik im Auswärtigen Amt, Markus Löning, heute (03.02.): „Mit großem Entsetzen beobachte ich die seit einigen…