Wissenschaftsministerin Svenja Schulze wünscht allen acht nordrhein-westfälischen Universitäten viel Erfolg, die sich mit ihren Antragsskizzen in der Vorauswahl behaupten konnten. „Ein besonders toller Erfolg ist es für die Universitäten Bochum…
Archäologische Funde aus Nordrhein-Westfalen und ihre Geschichten sind vom 16. April bis 20. November 2011 im LWL-Museum für Archäologie des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe (LWL) in Herne zu sehen. Zu den Objekten…
Für den lang ersehnten Umbau der Kindertagesstätte „Spatzennest“ in einer ehemaligen Grundschule in Staßfurt, Ortsteil Atzendorf, gibt es jetzt grünes Licht. Mit fast 766.000 Euro beteiligen sich die Europäische Union,…
Zum Höhepunkt des Karnevals wird die Polizei in Nordrhein-Westfalen die Alkoholkontrollen verstärken. Innenminister Ralf Jäger warnte alle Autofahrer, sich alkoholisiert ans Steuer zu setzen: „Nach einer feucht-fröhlichen Feier sollte jeder…
An den Karnevalstagen feiern sich alle warm – und wenn dann im Skiliftkarussell Winterberg am 19. März „Die Hütte rockt!“, gibt die Partygemeinde dann noch einmal richtig Vollgas. Gegen Ende…
Über 40 Museen, Galerien, Kulturinstitute und Kirchen öffnen am 2. April 2011 im Rahmen der Nacht der Museen in Düsseldorf ihre Türen – und bieten Besuchern einen nächtlichen Kunstreigen aus…
In der Karnevalszeit ist der Alkoholmissbrauch leider weit verbreitet, besonders unter Kindern und Jugendlichen. Die Zahl der Alkoholvergiftungen von Kindern und Jugendlichen erreicht zur Karnevalszeit eine Hochphase. Dies bestätigt zum…
Arztbewertungsportale leisten einen wichtigen Beitrag bei der Arztauswahl Erfahrungsberichte von Patienten leisten eine wertvolle Hilfestellung bei der Arztwahl. Unter der Überschrift „Der gläserne Doktor“ untersuchte die Stiftung Warentest in ihrer…
– Unterlassungsanspruch auch ohne Verschulden – Einkäufer von Markenware muss Echtheit prüfen – Käufer von Plagiaten kann Lieferung echten Ware verlangen Laut Duden bezeichnet der Begriff Plagiat das unrechtmäßige Nachahmen…
Es war einmal ein Zwergenkönig namens Laurin. Warum er heute noch die Felswände des Rosengartens rot aufleuchten lässt, erfährt man im Südtiroler Ort Welschnofen. Dieser liegt mitten im Weltnaturerbe Dolomiten…