Die ARAG Experten weisen darauf hin, dass Packstationen, an die registrierte DHL-Kunden ihre Paketpost liefern lassen können, ab dem 1. April nur noch mit einem Smartphone genutzt werden können.
Denn künftig benötigt man zur Abholung seines Paketes eine App der Deutschen Post: „Post & DHL“ .
Über die Anwendung werden Kunden informiert, sobald ein Paket für sie in der Packstation bereit liegt.
Um das Paket an der Packstation zu entnehmen, muss ein Code, der zuvor von der App generiert worden ist, mit dem Smartphone gescannt werden.
Bisher konnten Kunden ihre Pakete mit Kundenkarte oder mit einem Code abholen, der per Mail geschickt wurde.
Per Mail eingesendet an Schlaunews.de
Kommentar hinterlassen