Stadthunde.com, das große Internet-Portal für Hundefreunde, startet aktuell, gemeinsam mit seinem Partner „Das Futterhaus“, ein großes Special rund um das Thema „Hundesenioren“. Mit diesem Special bietet Stadthunde.com alles Wissenswerte für das Leben mit einem alten Hund und ist somit eine optimale Plattform für interessierte Hundehalter und Anbieter.
Mit zunehmendem Alter verändert sich das Leben mit dem eigenen Hund. Jeder Hundebesitzer wünscht sich, dass sein Hund gesund und fit das hohe Alter erreicht. Das beliebte Internet-Portal für alle Hundefreunde, Stadthunde.com, bedient mit einem umfangreichen redaktionellen Special das große Informationsbedürfnis von Hundehaltern, die zum Thema „Hundesenioren“ und „Altern mit dem Hund“ recherchieren.
Stadthunde.com möchte mit diesem Special einen aktiven Beitrag zur Verbesserung der Lebensqualität und des Wohlbefindens von Hunden im Alter leisten. Gleichzeitig sollen dem Leser Tipps und Ratschläge an die Hand gegeben werden, um mit dem Altern Ihrer Lieblinge noch besser umgehen zu können. Mit dem großen Hundesenioren-Special präsentiert Stadthunde.com ein breites Angebot an Informationen, Empfehlungen und Anregungen rund um das Thema „alte Hunde“.
Neben interessanten Artikeln zu den Themen Demenz beim Hundesenior, Hilfsmittel für alte Hunde oder häufigste Alterserkrankunge, stellt Stadthunde.com auch viele Anleitungen für das Hundesenioren-Leben im Alltag bereit – zum Beispiel im Bereich der Hunde-Pflege. „Was passiert beim Altern mit meinem Hund?“, „Ab wann ist ein Hund überhaupt alt?“ – das Online-Portal gibt Hundehaltern auf alle brennenden Fragen eine Antwort. Anschauliche Buchbesprechungen und Interviews machen das Hundesenioren-Paket des Internet-Portals Stadthunde.com komplett.
„Ältere Hunde gehören noch lange nicht zum alten Eisen. Aber sie haben andere Ansprüche als junge und mittelalte Hunde. Erziehungsfragen treten in den Hintergrund – dafür müssen sie gezielt gesundheitlich gefördert, aber auch allgemein gefordert werden. Mit unserem neuen Special wollen wir verdeutlichen: Hundehalter können aktiv etwas für die Gesundheit ihrer Hundesenioren tun“, sagt Stadthunde-Gründer Christian Köhler. „Im Ergebnis bleibt die Lebensqualität älterer Hunde hoch und ihre Besitzer dürfen sich an einem wachen und dem Alter entsprechend fitten Hund erfreuen. Die enge Bindung zwischen dem Mensch und seinem Tier bleibt so erhalten. Und genau das ist unser Anliegen.“
Mit dem Hundesenioren-Special wird das umfangreiche Informationsangebot des von Stadthunde-Partner „Das Futterhaus“ präsentierten Hundegesundheit-Channels im Stadthunde-Magazin weiter ausgebaut. Daneben werden auch weiterhin spannende und aktuelle Themen aus den Bereichen Erziehung, Lifestyle, Tierschutz, News und Lokales geboten.
Weitere Informationen unter:
http://www.stadthunde.com/…
Quelle (lifePR)