G DATA richtet auf der Virus Bulletin Konferenz in Österreich die Kicker-WM der
Security-Hersteller aus.
„Das Runde muss ins Eckige“ oder „Vor dem Spiel ist nach dem Spiel“ – Weisheiten, die
jedes Fußballerherz höher schlagen lassen. Im Vorfeld der EM 2008 richtet G DATA zum zweiten Mal nach 2006 die Weltmeisterschaft im Tischfußball aus.
Den Rahmen für das sportliche Event bildet die Virus Bulletin Kon-ferenz in Wien. Dort trifft sich in diesem Jahr die Crème de la Crème der IT-Security-Branche
zu einem dreitägigen Gedankenaustausch und um Titelverteidiger G DATA (Deutschland) die WM-Krone streitig zumachen.
Insgesamt 16 IT-Security-Hersteller aus 13 Ländern werden vom 19. September bis zum 21. September 2007 in harten, aber fairen Spielen gegeneinander antreten.
Was haben Tischfußball und IT-Security gemeinsam? Blitzschnelle Reaktion, eine starke Ab-wehrkette und eine ausgefeilte Taktik sind Grundvoraussetzungen
für einen erfolgreichen Kampf gegen Viren-Autoren, Spammer und die Cyber-Mafia. Fähigkeiten, die die Spezialisten aus Forschung- und Entwicklung auch
auf dem „Platz“ unter Beweis stellen wollen. Jedes der 16 Teams besteht aus zwei Tischfußballern und einem offiziellen Ersatzmann.
G DATA wird als Titelverteidiger stellvertretend für Deutschland starten.
<
p class=“MsoNormal“>++ Ralf Benzmüller, Leiter G DATA Security Labs und Titelverteidiger
„Wir haben uns intensiv auf das Turnier vorbereitet. Die Freundschaftsspiele auf der diesjährigen CeBIT zeigten jedoch, dass es keine Tischfußballzwerge mehr gibt. Es ist klar, dass alle Teams versuchen werden uns den WM-Pokal streitig zu machen. Das G DATA-Team ist taktisch gut eingestellt und mental topfit – von daher gehen wir mit einem guten Gefühl in das Turnier.“
<
p class=“MsoNormal“>++ G DATA Aufstellung für das Turnier
– Ralf Benzmüller, Leiter G DATA Security Labs – Mittelfeld und „Bomber“ im Angriff
– Dr. Dirk Hochstrate, Vorstand G DATA Software AG – Abwehrkette und Torwart
– Hendrik Flierman, technischer Produktmanager – Mittelfeld und Angriff
++ Vorrunde
+Gruppe A
- G DATA
- McAfee
- VirusBuster
- Grisoft
+ Gruppe B
- ESET
- F-Secure
- Sophos
- Dr. Web
+ Gruppe C
- Ikarus
- Alwil
- BitDefender
- Kaspersky
+ Gruppe D
- Frisk
- Microsoft
- Norman
- Panda Security
Impressionen, die aktualisierte Tabelle und Statements der angetretenen Spieler finden Fans mit Beginn des Turniers im Pressebereich der G DATA Website.
<
p class=“MsoNormal“>
Per Mail eingesendet an Schlaunews.de
Kommentar hinterlassen