Im Talmud steht geschrieben: Der Mensch muss im Jenseits Rechenschaft leisten über jeden erlaubten Genuss, der ihm geboten worden war und den er grundlos gemieden hat.
Der Barista ist ein Künstler, der die Klaviatur der Espressomaschine perfekt beherrscht und je nach Kundenwunsch immer wieder neue Kaffeespezialitäten und Cappucinokunstwerke zubereitet.
Barista ist das italienische Wort für den englischen Bartender. Der Begriff wurde zunächst ins Englische übernommen, wobei die Bedeutung sich leicht verschob. Während ein Barista in Italien alle Arten von Getränken serviert, wird hiermit im englischen Sprachraum jemand bezeichnet, der – vornehmlich in Coffee Shops – Getränke auf der Basis von Espresso fachgerecht zubereitet und serviert. Mit dieser Bedeutung wurde der Begriff Barista schließlich auch in den deutschen Wortschatz übernommen.
In Deutschland ist die Tätigkeit des Barista noch wenig bekannt. Es handelt sich dabei um ein Berufsfeld, das auch durch die zunehmende Nachfrage nach verschiedenen Kaffeesorten und durch die rasante Verbreitung von Kaffeebars und Coffeeshops immer mehr in den Mittelpunkt des Interesses rückt. Noch weniger bekannt ist die Kunst der Latte-Art. Die Komposition aus der Mischung von Espresso, aufgeschäumter Milch und handwerklichem Geschick führt zu Kunstwerken der vergänglichen Art. Eigentlich viel zu schade, um dieses einfach nur zu trinken.
Wir haben uns bei dem Baristameister vom Hofgut Hafnerleiten zwölf Kunstwerke bestellt, um diese in einem aufwendigen Verfahren zu jeweils einem Kalenderblatt umgewandelt.
Zwölf Monate lang sollen diese Kunstwerke Sie begleiten. Und denken Sie beim Betrachten immer daran, dass Sie Rechenschaft zu leisten haben …
Der Kalender ist in jeder Buchhandlung Deutschlands erhältlich.
Bitte informieren Sie Ihren Buchhändler über folgende Bezugsadresse: armini foto & medien verlag, Armin Rohnen, Schergendorf 10, 93167 Falkenstein.
Wer im Buchhandel trotzdem kein Glück hat, bekommt diesen Kalender auch über unseren Medien-Shop (www.fineartreisen.de/shop.php) oder beim Hofgut Hafnerleiten (www.hofgut.info klicken).
ISBN 978-3-941035-00-3
EUR 19,95 [D]
FineArtReisen – die Reisezeitung im Internet
Claudia Zywietz (Chefredakteurin)
Armin Rohnen (Herausgeber)
Kontaktadresse:
armini foto & medien verlag
Inh. Armin Rohnen
12.441°E 49.1°N
Schergendorf 10
93176 Falkenstein
Tel./Fax: +49-0700-1 888 97 30
(5,68 Ct./Min aus dem Netz der Dt. Telekom, die Gebühren anderer Anbieter können abweichen)
www.FineArtReisen.de / www.dieReisezeitung.de / www.reise.by
Pressepostfach: nachrichten@fineartreisen.de
Über FineArtReisen
FineArtReisen vereint aktuelle Nachrichten und Angebote aus der Reisebranche sowie spannende Reisereportagen aus aller Welt und berichtet über landestypische kulinarische Spezialitäten, um den Reisenden sein Ziel sozusagen noch „schmackhafter“ zu machen. FineArtReisen informiert regelmäßig über verschiedenste touristische, kulinarische und kulturelle Veranstaltungen in Deutschland und vielen anderen Ländern der Welt und stellt daneben ausgewählte literarische Neuerscheinungen zu den Themen Reisen, Fotografie, Küche sowie Kunst & Kultur vor. Ein besonderes Highlight von FineArtReisen ist die Bestellmöglichkeit hochwertiger Fotoabzüge als Fine Art Prints aus dem Bildarchiv der Reisezeitung.
Quelle (openPR)