Neue stern-Serie: „Wege aus der Sucht“

Jan. 10, 2008
Obst und Medizin

Erster Teil der Serie: „Wie Sucht funktioniert“ / Serienstart in stern 3/2008 am 10. Januar 2008
Ist ein Glas Wein am Abend zu viel? Wann treibt die Lust an der Shopping-Tour in die Schuldenfalle? Können Online-Spiele abhängig machen? Millionen von Deutschen gefährden ihre Gesundheit und ihren sozialen Lebenszusammenhang, weil sie Alltagsgifte konsumieren oder die Kontrolle über Alltägliches wie Essen, Kaufen oder Spielen verlieren. Der Schaden der Volkskrankheit Sucht ist immens: Gesundheitliche Probleme, finanzieller Ruin, Verlust der Beziehung zu Familie und Freunden. Der stern präsentiert deshalb ab Ausgabe 3 (EVT: 10. Januar 2008) die neue Serie „Wege aus der Sucht“. In acht Folgen beleuchtet das Magazin, wie aus Gewohnheit Abhängigkeit wird. Betroffene erzählen, wie die Sucht ihr Leben aus der Bahn geworfen hat und wie sie sich wieder befreien konnten. Im großen Service-Teil können Leser herausfinden, ob sie selbst gefährdet sind und welche Methoden und Therapien einen Ausweg bieten.
Im ersten Serienteil „Wie Sucht funktioniert“ erklärt Stefan Klein, einer der erfolgreichsten deutschen Wissenschaftsautoren, was Forscher über das Wesen der Sucht wissen: wie sie entsteht, wer besonders gefährdet ist und wo die Ursachen für Suchtverhalten liegen.
Die weiteren Folgen der Serie sind in den stern-Ausgaben 4 bis 10 mit den Teilen „Nikotin“, „Cannabis und Partydrogen“, „Alltag extrem“, „Tabletten“, „Anorexie“, „Alkohol“ und „Computerspiele“ zu lesen.

Ansprechpartner:

<
p class=“contactperson“ style=“margin: 5px 0px 20px“>Frau Ivonne Sachau
Gruner+Jahr AG & Co KG
E-Mail: sachau.ivonne@guj.de
Telefon: +49 (40) 3703-3114
Fax: +49 (40) 3703-5617
<
p class=“contactperson“ style=“margin: 5px 0px 20px“>Frau Svenja Friedrich
E-Mail: friedrich.svenja@stern.de
Telefon: +49 (40) 3703-3706
Zuständigkeitsbereich: stern-Marktkommunikation
Quelle (LifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert