(openPR) – Salsa: Tanzschritte oder Lebensgefühl?
Auf jeden Fall ist Salsa ein sehr beliebter Tanz und er wird noch zunehmend beliebter. Und auch die Fangemeinde wird größer, so dass die Veranstalter immer mehr Plätze suchen, um den Salsaliebhabern die Möglichkeit des Tanzens zu geben. Und sie bieten dazu auch Reisen an.
„Salsa“ bedeutet aus dem Spanischen ins Deutsche übersetzt „Soße“.
Soße? Wofür?
Michaela Wietschel, die viele Jahre mit ihrer Tochter in Kuba gelebt hat, sagt dazu: „ich bereite die Soße immer abschließend beim Kochen zu. Sie dient dazu dem Essen den krönenden Geschmacksabschluss zu geben. Durch meinen Aufenthalt auf Kuba, habe ich den Tanz Salsa immer als Ausdruck des Lebensgefühls gesehen. Man hört die Musik und die gesungenen Worte, es wird einem ganz warm im Bauch und das Bedürfnis sich zu bewegen macht sich bemerkbar. Nach meiner Rückkehr nach Deutschland wollte ich auf meine Salsa nicht verzichten. Ich besuchte viele Veranstaltungen. bemerkte aber, hier war ein anderer Salsa. Pärchen übten ehrgeizig die Schritte. Es sollte nicht so leicht sein.
Ich musste erkennen, hier regiert ein anderer Salsa – New Yorker Stil heißt er. Elegant und in Schrittfolge. Lebendig, aber erlernt. Ich erinnerte mich an die Salsafeste auf Kuba. Ausgelassen, improvisiert, voller Lebensenergie – Kuba-Life- Style.
Die Soße des Lebens! Ich hätte gern ausgerufen: „Salsa ist das Leben!“
Mir fiel eine bessere Idee ein. Deutscher Salsa goes to Cuba!”
Mit ihren Kontakten und ihrem Insider-Wissen über Kuba hat Michaela Wietschel nun eine Salsa-Reise entwickelt, um den Liebhabern dieses Tanzes die Möglichkeit zu geben, „ihren“ Salsa zu entdecken. Dabei erleben die Teilnehmer nicht nur im täglichen Unterricht ihren Tanz, sondern ihnen wird mit dem gesamten Programm Kuba hautnah vermittelt. Bei der Programmgestaltung hat sie auch Wert darauf gelegt, dass der Salsa nicht nur ein Tanzerlebnis für junge Menschen ist. Die Tanzlehrer – und wenn gewünscht TanzpartnerInnen – werden von ihr auch passend zum Alter und den Vorkenntnissen der Teilnehmer ausgesucht. Und besondere Interessen zum übrigen Reiseprogramm kann sie mit ihrem für Kuba-Reisen aufgebauten persönlichen Veranstaltungsservice auch erfüllen.
Die Reise „Deutscher Salsa goes to Cuba“ wird in Zusammenarbeit mit dem Kuba-Spezialisten Dieter Späth erstmalig im August angeboten. Weitere Informationen im Internet unter www.cubareise.info
Dieter Späth
Im Pling 46, D 25348 Glückstadt
Telefon +49 (4124) 937 414
Handy +49 (172) 411 6224
Email d.spaeth@cubareise.info
www.cubareise.info
Dieter Späth bietet mit Cubareise.Info Reisen nach Kuba an, die aufgrund seiner Landeskenntnis und Kontakte den Teilnehmer das Land hautnah erschließen.
Rundreisen zeigen in Begegnungen mit den Menschen die Städte und Landschaften, das tägliche Leben, die Geschichte, Kultur und Kunst des Landes. Den Reiseklassiker „Kuba hautnah“ und Golfreisen begleitet er persönlich.
Vereinsreisen werden mit den Reiseinteressenten individuell ausgearbeitet. Zum Beispiel hat in seiner Begleitung eine Fußballmannschaft Havanna besucht und gegen die Senioren der Nationalmannschaft gespielt. Gerade beendet wurde eine Konzertreise mit einem Chor aus Österreich und neu ist das Angebot, dass Paraglider in Kuba ihren Sport ausüben dürfen.
Einzelreisende und Gruppen werden bei der Planung ihrer Reisen beraten. Nach gemeinsamer Ausarbeitung des Reiseplanes wird die direkte Buchung von Wohnmobilen, Mietwagen, Hotel- und Privatunterkünften angeboten.
Persönliche Reisebegleitung ist zum Beispiel bei Fotoreisen sowie Begegnungsreisen mit kubanischen Malern und Fotografen möglich.