Nach den großen Ferien fängt nun die Schule wieder an – und damit auch der Ernst des Lebens. Auf die Grundschüler wartet eine schwierige Aufgabe – sie müssen das kleine Einmaleins auswendig lernen. Rettung ist zum Glück in Sicht: Der pädagogisch wertvolle „Schlumpiwutz 1×1 Trainer Deluxe“ vermittelt die Zahlen auf rein spielerische Weise und das direkt am PC. Kinder, die sich auf das gewaltfreie Spiel einlassen, lösen über 1.300 Übungen zum Einmaleins.
Schlumpiwutz ist ein lustig anzusehender Halbmond mit himmelblauer Schlafmütze auf dem Kopf. Er tritt im „Schlumpiwutz 1×1 Trainer Deluxe“ an, um völlig ohne Druck und Hektik viele Matheaufgaben zu lösen. Dabei ist er auf die Hilfe von Kindern im Alter von 6 bis 10 Jahren angewiesen, die Spaß an einem guten Computerspiel haben, sich vor dem PC-Bildschirm aber auch gern spannenden Aufgaben stellen.
Das kinderfreundliche Jump&Run-Spiel blendet in jedem Level stets eine Reihe verschiedener Einmaleins-Aufgaben wie 6×2 oder 4×3 ein. Passend zu den Aufgaben sind auf dem Bildschirm grüne Zahlen versteckt. Die Rechenaufgabe ist es natürlich, das richtige Ergebnis passend zur Aufgabe zu finden. Mit der reinen gedanklichen Zuordnung ist der Job bei „Schlumpiwutz“ aber noch lange nicht getan. Mal müssen die grünen Zahlen mit der Maus auf die richtigen Antworten gezogen werden – was nicht so einfach ist, weil es immer mehr Zahlen als Aufgaben gibt. In anderen Leveln muss der Schlumpiwutz rennend und springend die richtigen Zahlen selbst berühren. Erwischt er dabei die falsche Zahl, ist ein Herzchen verloren. Sind alle Herzchen aufgebraucht, muss das Spiel wieder von vorne begonnen werden.
Chefentwickler Mag. Claudio Dorfer vom Level 8 Multimedia & Game Studio aus Österreich: „Das Schlumpiwutz-Spiel wurde unter Beteiligung vieler Pädagogen und Lehrer entwickelt und stetig verbessert. Der besondere Clou ist, dass die Kinder ein Spiel spielen, das ihnen viel Spaß macht und das sie immer wieder zum Weitermachen anregt. Dabei kreisen ihre Gedanken aber stetig um die Zahlen des kleinen Einmaleins. Ohne dass sie es richtig bemerken, lernen die Grundschüler das Einmaleins auswendig. Was ansonsten oft eine Qual ist, geht ihnen auf einmal ganz leicht von der Hand.“
Schlumpiwutz 1×1 Trainer Deluxe: Für Abwechslung ist gesorgt
Das Spiel bietet nacheinander 32 Level an, die sich mit dem lustigen Mond durcheilen lassen. Zwischen den Leveln lädt das Spiel zu einem Kistenschieben der besonderen Art. Dabei müssen Zahlenkisten auf die passenden Ergebnisplatzhalter der aufgelisteten Aufgaben geschoben werden – eine Schweiß treibende Angelegenheit, weil sich die ganzen Zahlen alle gegenseitig im Weg stehen.
Mit steigender Levelzahl werden die Aufgaben natürlich zunehmend schwieriger. In den Jump&Run-Bildschirmen ist dann auch eine ganze Menge los. Der Spieler muss Hindernisse überwinden, falschen Zahlen ausweichen und bewegliche Gegner unschädlich machen. Möglich ist es auch, nach dem ersten Durchgang das Spiel noch einmal in einer höheren Schwierigkeitsstufe zu starten.
Kinder, die sich noch nicht so gut am Computer auskennen, können ein digitales Malbuch starten, um die Führung der Maus und die Bedienung der Tasten zu erlernen. Ein kleines Tutorial erklärt ihnen dann, wie das Spiel selbst zu meistern ist. Claudio Dorfer: „Schlumpiwutz macht keinen Druck, schimpft nicht und hat immer Verständnis dafür, wenn die Kinder einmal nicht so schnell rechnen können. Im ganzen Spiel lassen sich auch jederzeit Hilfetabellen mit den Einmaleinsreihen aufrufen, sodass die Kinder nie alleine gelassen werden.“
Schlumpiwutz 1×1 Trainer Deluxe: Die Funktionen im Überblick
32 spannende und lustige Level
2 Schwierigkeitsstufen
Langsam ansteigender Schwierigkeitsgrad
Mehr als 1300 Übungen zum Kleinen 1×1
Aufrufbare Hilfetabellen im ganzen Spiel
Wunderschöne Rendergrafiken
Witzige Animationen
Unzählige einsammelbare Gegenstände
Zahlreiche Geheimräume
Viele versteckte Bonusgegenstände
Hintergrundmusik von Steven Cravis
Unterschiedlichste Gegnertypen
Tutorial-Modus zum Erlernen des Spieles
Automatische Levelmap
Lustiges Bonusgame mit Highscoreliste
Mit Malbuch zum Üben der Mausfunktionen
Schlumpiwutz 1×1 Trainer Deluxe: Vollversion in der Box
Der Schlumpiwutz 1×1 Trainer Deluxe 1.0 für Kinder von 6 bis 10 Jahren lässt sich vor dem Kauf umfassend testen. Eine entsprechende Demo (14,5 MB) steht auf der Homepage für die Windows-Systeme 98, ME, 2000, XP und Vista zum Download bereit. In der Testversion lassen sich 14 Tutorial-Level und jeweils 5 Level aus den Bereichen Bonusgame, Normal und Schwer meistern. Auch das Malbuch steht bereits zur Verfügung.
Die Vollversion kostet 19,90 Euro. Sie wird in einer wunderschönen Box-Version ausgeliefert. Im Online-Shop finden interessierte Kunden auch Uhren, T-Shirts und andere Merchandise-Artikel mit der Schlumpiwutz-Figur. Hinzu kommen einige Online-Schlumpiwutz-Spiele, die sich im Internet kostenfrei spielen lassen.
Hersteller:
LEVEL 8
Multimedia & Game Studio
Bahnhofplatz 2
A-9500 Villach
Österreich
Ansprechpartner für die Presse:
Mag. Claudio Dorfer
Tel.: 0043 650 908 20 10
E-Mail: office@level8.at
Internet: www.schlumpiwutz.com
Pressekontakt:
Pressebüro Typemania GmbH
Carsten Scheibe (GF), Werdener Str. 10, 14612 Falkensee
Tel: 03322-50 08-0, Fax: 03322-50 08-66
E-Mail: Pressedienst@typemania.de
Web: www.presse.typemania.de
HRB: 18511 P (Amtsgericht Potsdam)
Über LEVEL 8 Multimedia & Game Studio
LEVEL 8 Multimedia & Gamestudio ist ein österreichisches Entwicklungsstudio, das Casual Games und gewaltfreie Familienspiele für einen ständig wachsenden Markt produziert. Firmeninhaber Mag. Claudio Dorfer (* 1966) war bereits viele Jahre im IT-Support und in der Administration tätig, bevor er sich 2004 ganz der Entwicklung von Spielen verschrieben hat. In schneller Folge sind viele Werbe-Online-Spiele für namhafte Firmen entstanden, es folgten farbenfrohe Geschicklichkeits- und Knobelspiele sowohl für das Internet als auch als Standalone-Varianten. Schlumpiwutz, ein niedlicher gelber Mond, ist die bekannteste Spielfigur aus der Spieleschmiede LEVEL 8. Aufwändig gestaltete Werbeportale auf Basis mietbarer Spiele wie etwa das Portal www.villach-spielt.at runden das reiche Programmpaket des Herstellers ab.
Quelle (openPR)