Saisonauftakt der Traumsportwagen

Apr. 7, 2009

20 Teams von sieben Herstellern an Ostern in Oschersleben am Start

Mit einem aufregenden und vielfältigen Starterfeld nimmt das ADAC GT Masters am Osterwochenende in der Motorsport Arena Oschersleben die neue Saison in Angriff. Insgesamt 40 Piloten in Traumsportwagen von sieben verschiedenen Herstellern wie Ferrari, Porsche, Lamborghini und Corvette machen Jagd auf ADAC GT Master-Champion Tim Bergmeister (34, Langenfeld). Der Titelverteidiger startet im Porsche 997 GT3 Cup S von Mühlner Motorsport. Mit diesem Team gewann der KfZ-Meister im letzten Jahr die Meisterschaft. Schützenhilfe bei der Titelverteidigung erhält Bergmeister u.a. von Teamkollege Frank Schmickler (43, Rösrath) und Porsche-Markenkollege Ronny Melkus (35, Dresden).
Unter den Jägern des Champions finden sich Stars des internationalen Motorsports. Mit Sakon Yamamoto (26, Japan) im Team-Rosberg-Audi und Jan Lammers (52, Niederlande) im Ritskes-Lamborghini starten gleich zwei ehemalige Formel-1-Piloten im ADAC GT Masters. Viel Erfahrung aus dem Tourenwagensport bringen Christian Abt (41, Kempten) in einem Audi, Thomas Jäger (32, München) im Ferrari und auch der Privatfahrer-Weltmeister Marc Hennerici (26, Mayen) in einer Corvette ins ADAC GT Masters.
Mit Spannung erwartet wird das Debüt des neuen Audi R8 LMS. Vier dieser über 500 PS starken Boliden gehen in der Motorsport Arena an den Start, eingesetzt von den aus der DTM bekannten Teams Abt Sportsline, Team Rosberg und Phoenix Racing. Ab dem zweiten Rennwochenende im niederländischen Assen (9./10. Mai) wechselt auch Argo Racing auf einen Audi. In Oschersleben starten die Argo-Youngster Frank Kechele (23, Nördlingen) und Kuba Giermaziak (19, Polen) in einem Lamborghini Gallardo GT3.
Erstmals nimmt auch der exotische Ascari KZR-1 GT3 eine komplette Saison im ADAC GT Masters in Angriff. Das rhino’s Team Leipert setzt zwei der von einem BMW-V8-Motor befeuerten britischen „Supercars“ ein. Nach zwei Siegen beim Saisonauftakt im vergangenen Jahr gehören die spektakulären Ford GT zu den Favoriten in den beiden ADAC GT Masters-Rennen in Magdeburger Börde. Mit Vorjahressieger Thomas Mutsch (30, Bitburg) im Matech-Ford, dem ehemaligen FIA-GT-Piloten Walter Lechner jr (27, Österreich) und Nachwuchstalent Christoffer Nygaard (23, Dänemark) bei Fischer Racing präsentieren sich die US-Flundern stark besetzt.
In einer Corvette von Callaway Competition tritt Luca Ludwig (20, Bonn) in die Fußstapfen seines Vaters. Der Sohn von Rennsportlegende Klaus Ludwig startet in seine erste ADAC GT Masters-Saison und will gemeinsam mit Marc Hennerici in dem über 500 PS starken US-Boliden für Furore sorgen.
Weitere Informationen unter www.adac-gt-masters.de/presse

Ansprechpartner:

Herr Oliver Runschke
ADAC GT Masters
Telefon: +49 (89) 76762466
Jetzt eine Nachricht senden
Quelle (lifePR)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert