Ich+Ich und Vincent rocken das Deutsche Eck // Regionales Kontrastprogramm auf der Bühne am Weindorf
Feuerwerk mit Mega-Stars for free: Der RPR1. Event Sommer 2008 geht mit „Rhein in Flammen“ am 9. August in die nächste Runde! Auf dem Deutschen Eck in Koblenz spielen die Band „Ich+Ich“ („Stark“, „So soll es bleiben“) mit Sänger Adel Tawil sowie der schwedischen Superstar „Vincent“ („Miss Blue“) als Headliner. Neben diesen Acts werden die Formationen „MegaBand & The Grand Pop Orchestra“, „Heftig“ und „Menschenskinder“ auftreten. In Kürze gibt der Sender einen weiteren erstklassigen Künstler bekannt, der in der atemberaubenden Kulisse im Schatten der Festung Ehrenbreitstein das Line-Up komplettieren wird. Der Eintritt ist für Festivalbesucher natürlich frei. Weitere Informationen unter www.rpr1.de.
Damit nicht genug: RPR1. ist mit einer zweiten Bühne in Gemeinschaft mit TV Mittelrhein am Weindorf sowohl am Freitag, den 8. August, als auch Samstag, den 9. August, vertreten. Das regionale Kontrastprogramm umfasst die Auftritte zahlreicher Bands, darunter „Lucy in the Sky“, „Kay Zero“, „Sidewalk unplugged“, „The Queen Kings“ und „The Beat! Radicals“, die den Menschen fantastische Shows und jede Menge Live-Musik bieten werden.
„Die Veranstaltung ‚Rhein in Flammen‘ ist für RPR1. eine echte Herzenssache. Die einmalige Melange aus Feuerwerk und herausragenden Musikern ist eine schöne Tradition, die wir gerne pflegen,“ erklärt RPR1. Geschäftsführer Christian Mager. Das Traditionsevent wird präsentiert von der Königsbacher Brauerei. Zusätzliche Unterstützung erhält RPR1. durch seine Medienpartner Rhein-Zeitung und TV Mittelrhein.
RPR1. informiert:
Bereits ab Samstagmorgen steht das RPR1. Programm unter dem Motto „Rhein in Flammen – Backstage“. In der Live-Sendung „RPR1. Vor Ort“ gibt’s den aktuellsten Klatsch über Stars, Hintergrundinfos zur Veranstaltung und natürlich den „SuperMix für Rheinland-Pfalz“. Darüber hinaus informiert der Sender über die aktuelle Verkehrslage im Großraum Koblenz und gibt weitere nützliche Tipps zur Anfahrt. Zum Abschluss der Veranstaltung wird RPR1. auch in diesem Jahr das große Feuerwerk mit einem ca. 30-minütigen MusikMix „Rock classics“ des London Symphony Orchestra untermalen, der sowohl im Radio auf der Frequenz UKW 101,5 wie auch auf den Bühnen rund ums Deutsche Eck übertragen wird. Weitere Informationen unter www.rpr1.de.
Ein Stern für jedes Kind – Die RPR1. Charity
Unter dem Motto „Ein Stern für jedes Kind“ gibt es erstmals die Gelegenheit, beim RPR1.Charity-Gewinnspiel schwerstkranke Kinder in Rheinland-Pfalz zu unterstützen und eine Flugreise zu gewinnen. Wer 5 Euro spendet, bekommt als kleines Dankeschön einen hochwertigen Sternpin fürs Revers und kann sich mit etwas Glück auf eine Reise für zwei Personen ins Aldiana Makadi Bay in Ägypten inkl. Condor-Flug im Wert von rund 2.000 Euro freuen. Weitere Informationen unter www.rpr1-charity.de.
Rhein in Flammen in Kürze:
Die Großveranstaltung „Rhein in Flammen“ findet traditionell am zweiten Samstag im August statt. Ca. 80 Personenschiffe mit rund 40.000 Gästen fahren am Abend die 17 Kilometer lange Strecke zwischen Boppard und Koblenz. Unterwegs erleben die Gäste sieben einmalige Feuerwerke. Den Abschluss bildet das Höhenfeuerwerk von der Festung Ehrenbreitstein. Zu der Veranstaltung werden mehrere hunderttausend Besucher erwartet. Allein an der RPR1. Open Air Bühne am Deutschen Eck mit bestem Blick auf die Festung Ehrenbreitstein treffen sich am Veranstaltungstag annährend 30.000 Menschen (Durchlaufzahlen).
Als organisatorischer Ausrichter ist die Full-Service-Event-Agentur „RPR Eventlife“ für die Planung und Realisierung des Festivals „Rhein in Flammen“ zuständig. RPR1. entwickelte „RPR Eventlife“ als leistungsstarken Partner für seine Kunden, ohne dabei als Radiosender in den Vordergrund zu treten. RPR Eventlife ist für die Umsetzung sämtlicher OFF-Air Aktivitäten des größten privaten Radiosenders im Südwesten Deutschlands, RPR1., zuständig, wie z.B. die Großevents „Rheinland-Pfalz Open Air“ in Mainz oder „Rhein in Flammen“ in Koblenz. RPR Eventlife vereint Kompetenz aus über 20 Jahren Eventservice und über 7.000 Veranstaltungen! Dabei hat RPR Eventlife bereits sämtliche Veranstaltungstypen realisiert und erfolgreich umgesetzt – lokal, regional, national und international.
Weitere Informationen finden sich unter www.rpr-eventlife.de
Ansprechpartner:
Herr Thomas Reiche
Presse & Öffentlichkeitsarbeit
Jetzt eine Nachricht senden
Telefon: +49 (621) 59000-137
Fax: +49 (621) 59000-212
Zuständigkeitsbereich: Pressesprecher
Über Rheinland-Pfälzische Rundfunk GmbH & Co. KG: