Verein Music for life startet Musikprojekt pro Organspende

Nov. 3, 2008

Musik verbindet Menschen und vermittelt Lebensgefühl wie keine andere Kunstform. Die Texte und Melodien der Künstler kommen aus dem Leben – für das Leben. Um eben solches kämpfen Jahr für Jahr Tausende Menschen ohne Erfolg, weil es nicht genug Spenderorgane gibt.  Die Organtransplantierten Bruno Kollhorst (lebt mit einem Spenderherz), Katie Zahn (erhielt eine Niere) und Stefan Meier (in ihm schlägt das Herz einer Frau),  Musikmarkt-Chefredakteur Stefan Zarges, die Agenturchefs Hans Scherer und Karl Günter Rammoser sowie Dr. Thomas Beck, Vorstand der Deutsche Stiftung Organtransplantation, legten deshalb den Grundstein für den Verein Music For Life – Musiker für Organspende. „Wir wollen die Kraft und Bekanntheit von Musikern, Textern und allen anderen rund um die Musik als Träger von Botschaften nutzen, um auf das Thema Organspende aufmerksam zu machen“, so der Vorsitzende des Vereins, Bruno Kollhorst.

Denn obwohl über 80 Prozent der Deutschen die Organspende befürworten, haben nur wenige ihren Wunsch konkret schriftlich oder mündlich geäußert. Ein Organspender rettet statistisch gesehen drei Menschen das Leben. Genauso viele Menschen sterben jeden Tag, weil kein Organ zur Verfügung steht. Umfragen zeigen: Je aufgeklärter die Leute sind und je mehr sie darüber wissen, desto positiver stehen sie dem Thema gegenüber. “Wenn man Menschen fragt, warum sie keinen Organspendeausweis bei sich tragen, ist die häufigste Antwort, dass sie sich schlicht noch nicht mit dem Thema befasst haben”, so Kollhorst, der selbst mit einem Spenderherz lebt, “wir wollen das Thema Organspende über die Musik transportieren und ihm so im wahrsten Sinne des Wortes eine Stimme geben”.

Mitglied werden kann jeder, ob Privatperson, Institution oder Unternehmen. Begeistern möchte man jedoch vor allem die Musikbranche. Prominente Künstler sollen der Botschaft den nötigen Nachdruck verleihen und die Aufmerksamkeit sichern. Sie können als “Supporter” mit Ihrem Namen für die gute Sache stehen. “Erste Ideen für konkrete Projekte gibt es seit langem. Wer uns dabei unterstützen will, ist herzlich willkommen”, so Kollhorst.

Ein erster großer Schritt ist das Projekt „Von Mensch zu Mensch“. Gemeinsam mit der EMI Music Publishing, der Deutschen Stiftung Organstransplantation (DSO) und der Techniker Krankenkasse (TK) ist es gelungen, Künstler wie Bo Flower und Nele dafür zu begeistern, Songs zu produzieren, die sich mit dem Thema befassen. Ein Interview mit Bruno Kollhorst bildete dabei die Grundlage für die Texter und Produzenten. Nele und Bo sind gleichzeitig die ersten „Supporter“ von Music For Life. Mit ihren auch als Video vorliegenden Songs „Für Dich da“ und „Von Mensch zu Mensch“ gehen sie eindrucksvoll auf das Thema ein.

Die Songs sowie zwei weitere Titel sind ab dem 31. Oktober über die Webseite www.organspende2008.de via iTunes käuflich zu erwerben. 25 % der Einnahmen gehen an Music For Life. „Mit dem Geld, das die Songs einspielen, können wir weitere Projekte starten und die Bevölkerung über die Musik an das Thema heranbringen. Für diese Chance danken wir der EMI Music Publishing, der DSO, der TK und den bisher beteiligten Künstlern!“

Music for Life – Musiker für Organspende
c/o Public Address
Parkallee 18
22144 Hamburg

Telefon: +49 (0) 40 450 40 30
Telefax: +49 (0) 40 84 87 02
eMail: info@music-for-life.de
Web: www.music-for-life.de

Per Mail eingesendet an Schlaunews.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert