Innovation und Transformation ohne Beliebigkeit

Aug. 27, 2025

Start-up-Scout Holger Hagenlocher sieht in der Balance zwischen Freiheit und Verantwortung den Schlüssel für nachhaltigen Unternehmenserfolg

Innovation und Transformation ohne Beliebigkeit

Holger Hagenlocher bei einer Keynote zur Transformation der Kommunikationsbranche im Juli 2025

In Zeiten von Klimakrise, digitaler Transformation und geopolitischen Unsicherheiten warnt der renommierte Berater und Innovation Matchmaker Holger Hagenlocher vor einem fatalen Irrtum: Freiheit dürfe nicht mit Beliebigkeit verwechselt werden. In seinem aktuellen Positionspapier „Freiheit verpflichtet“ plädiert der Experte für Transformation und Kommunikation für eine neue Balance zwischen unternehmerischer Freiheit und gesellschaftlicher Verantwortung.
„Freiheit ohne Verantwortung zerstört Vertrauen. Freiheit mit Verantwortung eröffnet Zukunft“, fasst Hagenlocher seine zentrale These zusammen. Als Start-up-Scout und Innovation Matchmaker beobachtet er täglich, wie junge Unternehmen mit diesem Spannungsfeld umgehen – nicht immer erfolgreich.

Vertrauen als wichtigstes Kapital

Der Keynote Speaker identifiziert Vertrauen als das wichtigste Kapital für Unternehmen und Start-ups gleichermaßen. „Unternehmen, die Krisenprävention ernst nehmen und Szenarien für den Ernstfall entwickeln, sichern sich Handlungsfreiheit, ohne leichtfertig zu agieren“, erklärt Hagenlocher. Gerade in einer unsicheren Welt zeige sich, dass Vertrauen die Voraussetzung für Innovation und Transformation sei.
Besonders deutlich werde dies in der aktuellen Diskussion um Künstliche Intelligenz: „Unternehmen wollen die Potenziale nutzen, doch ohne ethische Leitplanken, Datenschutz und faire Rahmenbedingungen geht Vertrauen verloren.“

Start-ups als Vorreiter verantwortungsvoller Innovation

Als erfahrener Start-up-Scout sieht Hagenlocher in jungen Unternehmen wichtige Impulsgeber für die Wirtschaft. „Start-ups verkörpern die Freiheit zur Innovation wie kaum ein anderes Organisationsmodell“, so der Experte.
Doch ihre Freiheit allein sei noch kein Erfolgsrezept.
Verantwortung sei das entscheidende Kriterium: Investoren erwarteten einen professionellen Umgang mit Kapital, Kunden forderten verlässliche Produkte, und die Gesellschaft schaue zunehmend darauf, ob ökologische und soziale Verantwortung übernommen werde.

Transformation braucht strategische Führung

Ob Digitalisierung, Energiewende oder neue Arbeitswelten – Transformation erfordere Mut, aber auch klare Zielsetzungen und eine Unternehmenskultur, die Eigenverantwortung fördere. „So wird Transformation nicht zum Sprung ins Ungewisse, sondern zu einem Prozess, der Zukunft sichert“, betont Hagenlocher.
Eine zentrale Rolle spiele dabei die Kommunikation: „Nur wer Werte und Ziele klar vermittelt, kann Vertrauen aufbauen und Verantwortung sichtbar machen.“

Balance zwischen Freiraum und Regulierung

Hagenlochers Ansatz verdeutlicht einen Paradigmenwechsel in der Unternehmensführung: Innovation brauche zwar Freiheit und den Mut, Neues auszuprobieren. Gleichzeitig berge sie Risiken, die nur durch verantwortungsvolle Entscheidungen und werteorientierte Unternehmens- und Gesellschaftspolitik beherrschbar seien.
„Freiheit verpflichtet – und Verantwortung eröffnet Zukunft“, so das Credo des Beraters.

Über Holger Hagenlocher:

Holger Hagenlocher ist Berater, Start-up-Scout, Innovation Matchmaker und Keynote Speaker mit den Schwerpunkten Innovation, Transformation und Kommunikation. Als Dozent vermittelt er praxisnahe Ansätze für nachhaltiges Unternehmertum und verantwortungsvolle Innovation.

Holger Hagenlocher ist ein Experte für digitale Transformation und Unternehmenskommunikation aus Singen am Hohentwiel. Der studierte Wirtschaftswissenschaftler arbeitet als Start-up-Scout, Innovation Matchmaker, Berater, Dozent und freier Journalist.
Hagenlocher verfügt über fast drei Jahrzehnte Erfahrung in den Bereichen Unternehmenskommunikation, Internet, Social Media und KI.
Seit 2015 arbeitet Hagenlocher als selbstständiger Berater. Er unterstützt Firmen bei der Strategieentwicklung und begleitet Start-ups und Existenzgründende.
Als Dozent lehrt er an Hochschulen und Bildungseinrichtungen.
Hagenlochers Expertise umfasst die ganzheitliche Betrachtung der digitalen Transformation, wobei er technologische und menschliche Aspekte berücksichtigt. Er ist Experte für digitale Trends und soziale Medien – und legt dabei auch seinen Fokus auf das Thema Nachhaltigkeit.

Firmenkontakt
Holger Hagenlocher – Berater, Coach und Dozent
Holger Hagenlocher
Schwarzwaldstraße 44
78224 Singen
07731 – 7913362
07731 – 7990346
8ce6961d98e3933f25b5e65edf8bcfc5f8936869
https://www.holger-hagenlocher.de

Pressekontakt
Hagenlocher PR – Agentur Holger Hagenlocher
Holger Hagenlocher
Boschstraße 10
73734 Esslingen
0711 – 82839939
8ce6961d98e3933f25b5e65edf8bcfc5f8936869
http://www.hagenlocher-pr.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert