Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt

Nov. 5, 2025

Platzsparendes Design, vollständige Flüssigkühlung und integriertes Energiemanagementsystem (EMS)

Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen in der EMEA-Region auf den Markt

Delta bringt All-in-One-Energiespeichersystem für Gewerbe- und Industrieanwendungen auf den Markt (Bildquelle: @Delta Electronics)

HOOFDDORP, Niederlande – 5. November 2025 – Delta, ein weltweit führender Anbieter von Energie- und intelligenten, nachhaltigen Lösungen, stellt seine C-Serie All-in-One Energiespeicherlösung für gewerbliche und industrielle (C&I) Anwendungen vor. Diese innovative Lösung integriert LFP-Batteriepacks, ein Power Conditioning System (PCS), ein Flüssigkühlsystem sowie eine Steuerungseinheit und bietet eine Einzelschrankeinheit mit einer Kapazität von 125 kW / 261 kWh – bei einer geringen Stellfläche von weniger als 1,5 Quadratmetern.Bis zu zehn Schränke können im Netzbetrieb zu einem Energiespeichersystem im Megawatt-Bereich kombiniert werden. Durch das gabelstaplerfähige Skid-Design entfällt die Notwendigkeit komplexer Hebevorgänge und unterirdischer Kabelgräben, wodurch sich die Installationszeit und die Arbeitskosten vor Ort deutlich reduzieren.

Harrison Yuan, Leiter der Sparte Smarter Energy Solutions bei Delta für die Region Europa, Naher Osten und Afrika (EMEA), erklärt: „Unter dem Motto „Built to Simplify“ unterstützt unsere Delta C-Serie Energy Storage System (ESS) durch Lastspitzenkappung, Last- und Energiemanagement sowie Notstromversorgung Unternehmen dabei, steigende Energiekosten, Energieversorgungsrisiken und Netzinstabilitäten zu bewältigen – und gleichzeitig Flexibilität und zusätzliche Einnahmemöglichkeiten zu schaffen. Dank seines sicherheitsoptimierten, platzsparenden Designs und intelligenter Funktionen gewährleistet das System zuverlässigen Betrieb, einfache Integration und effiziente Implementierung.“

Die C-Serie ESS bietet:
Schnelle und einfache Installation:
Durch das gabelstaplerfähige Skid-Design entfällt die Notwendigkeit aufwändiger Hebe- und Grabungsarbeiten, was die Installation vereinfacht und sowohl Bauzeit als auch Arbeitskosten erheblich reduziert.

Erweiterte Brandschutzfunktionen:
Da Sicherheit höchste Priorität hat, verfügt die C-Serie über ein vollständig flüssiggekühltes System und ist mit Gasentlüftungsventilen (Ein- und Auslass), LFP-314 Ah-Zellen, integrierten Hitze-, Rauch- und Gasdetektoren sowie Aerosol-Feuerschutzsystemen ausgestattet.

Flexible Konfiguration mit minimaler Stellfläche:
Das Herzstück der C-Serie ESS bildet das PCS, das nahtlos mit fünf Batteriepacks, einem Flüssigkühlsystem und einer Steuereinheit in einem kompakten Schrank mit weniger als 1,5 m² Grundfläche integriert ist. Dieses platzsparende Design reduziert den Installationsaufwand erheblich – ideal für Standorte mit begrenztem Platzangebot.

Die C-Serie ist mit einem integrierten Steuercontroller ausgestattet, der die Gerätekoordination vereinfacht und so flexible Standortplanung, vereinfachte Wartung und effizienten Betrieb ermöglicht.
Da Routineaufgaben auf Schrankebene gesteuert werden, kann das zentrale EMS sich auf übergeordnete Strategien und KI-basierte Optimierungen konzentrieren. Das System unterstützt mehrere Anwendungsmodi und lässt sich nahtlos in EMS-Plattformen von Drittanbietern integrieren.Mit hochleistungsfähigen LFP-314 Ah-Zellen konzipiert, ist die C-Serie als langfristige Investition ausgelegt. Sie kombiniert lange Lebensdauer mit hoher Energiedichte und erfüllt die Anforderungen der UL 9540A-Testmethodik, um die strengen Brandschutz- und Bauvorschriften für Batteriespeichersysteme zu erfüllen.

Die C-Serie wurde für einfache Installation und Transportfähigkeit entwickelt. Ausgestattet mit 314 Ah-LFP-Zellen, einem fortschrittlichen Flüssigkühlsystem für PCS und Batteriepacks sowie mehrstufigem Brandschutz, gewährleistet das System höchste Leistung, Sicherheit und langfristige Zuverlässigkeit.

Über Delta

Delta ist ein weltweit führender Anbieter von Schaltnetzteilen und Wärmemanagementprodukten. Gegründet im Jahr 1971, ist Delta an der Taiwan Stock Exchange unter dem Börsencode 2308 gelistet. Delta bietet ein umfangreiches Portfolio an IoT-basierten intelligenten energiesparenden Systemen und Lösungen in den Bereichen Industrieautomatisierung, Gebäudeautomatisierung, Telekommunikationsstromversorgung, Rechenzentrumsinfrastruktur, EV-Ladetechnik, erneuerbare Energien, Energiespeicherung und Displays. Ziel des Unternehmens ist die Förderung nachhaltiger Städte und smarter Produktionen.

Als ein weltweit angesehenes Unternehmen, mit dem Leitbild „innovative, saubere und energieeffiziente Lösungen für ein besseres Morgen zu bieten“, nutzt Delta seine Kernkompetenz im Bereich der hocheffizienten Leistungselektronik und sein in ESG (Umwelt, Soziales, Unternehmensführung) integriertes Geschäftsmodell, um wichtige Umweltprobleme wie den Klimawandel anzugehen. Delta betreut seine Kunden über seine Vertriebsstellen, Forschungs- und Entwicklungszentren und Produktionsstätten an fast 200 Standorten auf 5 Kontinenten.

Im Laufe seiner Unternehmensgeschichte hat Delta verschiedene globale Auszeichnungen und Anerkennungen für wirtschaftliche Leistungen, innovative Technologien und für das ESG-Engagement erhalten. Seit 2011 ist Delta 14 Jahre in Folge im Dow Jones Best-in-Class World Index (früher DJSI World Index of Dow Jones Sustainability™ Indices) gelistet. Delta hat außerdem dreimal den CDP mit einer Doppel-A-Liste für seinen bedeutenden Beitrag zu den Themen Klimawandel und Wassersicherheit gewonnen und wurde acht Jahre in Folge als „Supplier Engagement Leader“ für die kontinuierliche Entwicklung einer nachhaltigen Wertschöpfungskette ausgezeichnet.

Weitere Informationen über Delta finden Sie unter: www.delta-emea.com

Firmenkontakt
Delta Electronics
Yalin Tsai
Zandsteen 15
2132 MZ Hoofddorp
0031-655-477-676
f8c0ccab9c8ec36ea1b7ec213dd9bcc3798d3828
http://www.delta-emea.com

Pressekontakt
HBI Communication Helga Bailey GmbH
Sebastian Wuttke
Herrmann-Weinhauser Straße 73
81673 München
+49 (0) 89 99 38 87 36
f8c0ccab9c8ec36ea1b7ec213dd9bcc3798d3828
http://www.hbi.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert