CONTORA Office Solutions zieht in den neuen KöTower

Aug. 27, 2025

Zurück zu den unternehmerischen Wurzeln der Gründer

CONTORA Office Solutions zieht in den neuen KöTower

Der Düsseldorfer KöTower bringt eine neue Welt des Arbeitens an die Königsallee. (Bildquelle: @ AVP Becker GmbH)

Am südlichen Tor zur Düsseldorfer Königsallee entsteht bis 2029 mit dem KöTower ein architektonisches Wahrzeichen der Zukunft. Für CONTORA Office Solutions, einen führenden Anbieter für Premium-Bürolösungen, ist der Einzug in dieses Leuchtturmprojekt mehr als eine Expansion – es ist die symbolische Vollendung einer unternehmerischen Vision, die vor fast 25 Jahren am selben Ort ihren Anfang nahm.

DÜSSELDORF. Es gibt Orte, die Geschichten erzählen, an denen Weichen gestellt und Visionen geboren werden. Für Helmut Arend und Lars Henckel, die Gründer von CONTORA Office Solutions, ist die Königsallee 106 in Düsseldorf genau solch ein Ort. Wo einst das prunkvolle Apollo-Theater das kulturelle Herz der Stadt war und später ein funktionaler Nachkriegsbau die Geschäftswelt beherbergte, kreuzten sich vor fast 25 Jahren ihre Wege. Hier, im damaligen Apollo-Hochhaus, wurde der Grundstein für eine außergewöhnliche Erfolgsgeschichte gelegt. Mit der nun besiegelten Anmietung von zwei oberen Etagen und damit rund 1.250 Quadratmetern im visionären KöTower kehrt das Unternehmen nun an die unternehmerischen Wurzeln seiner Gründer zurück, um an historischer Stätte die Arbeitswelt von morgen zu gestalten.

Die Entscheidung für den KöTower ist eine bewusste Verbindung von persönlicher Geschichte und strategischer Weitsicht. Das Projekt, getragen von CATELLA und dem Versorgungswerk der Wirtschaftsprüfer (WPV), ist die architektonische Antwort auf eine lange städtebauliche Debatte: Es vollendet die Vision der Königsallee mit zwei starken Polen – dem etablierten Kö-Bogen im Norden und dem neuen KöTower als kraftvollem Anker im Süden. Für die CONTORA-Gründer ist dieser Akt der Stadtreparatur zugleich ein emotionaler Meilenstein, der die eigene Entwicklung widerspiegelt.

„Für uns schließt sich mit der geplanten Eröffnung unseres dann zweiten CONTORA Office Solutions Center in der nordrhein-westfälischen Landeshauptstadt 2029 an der Königsallee 106 ein Kreis. Wo vor bald 25 Jahren unsere gemeinsame Vision für exzellenten Büroservice ihren Anfang nahm, schlagen wir heute mit der Unterzeichnung des Mietvertrags im KöTower ein neues Kapitel für die Arbeitswelt von morgen auf“, betonen Helmut Arend und Lars Henckel. „Der KöTower ist dabei mehr als nur eine Hülle; er ist der perfekte Resonanzkörper für die Philosophie „The Finest Art of Working“. Seine visionäre Architektur, die Nachhaltigkeit und das Wohlbefinden des Menschen in den Mittelpunkt rückt, verschmilzt mit unserem Serviceversprechen zu einem einzigartigen Arbeitserlebnis.“

Der KöTower definiert den Begriff des Premium-Bürogebäudes neu. Seine Architektur setzt mit der angestrebten DGNB- und LEED-Platin-Zertifizierung auf höchste Nachhaltigkeitsstandards. Das biophile Design ist dabei kein reines Ornament, sondern Kern des Konzepts: Über 1.800 m² intensiv begrünte Dachgärten und eine lebendige Fassade mit 200 verschiedenen Pflanzenarten machen den Turm zu einer vertikalen Oase im Herzen der Stadt. Diese Ausrichtung passt perfekt zum Premium-Anspruch von CONTORA Office Solutions. Klaus Franken, CEO der Catella Project Management GmbH, unterstreicht die gelungene Partnerschaft: „Der KöTower belegt, dass moderne Büroflächen in Toplagen und -Konfiguration stark nachgefragt werden. CONTORA wählt nur exzellente Objekte und der KöTower ergänzt das Portfolio in optimaler Weise. Unser Konzept aus Premiumlage, flexibler Flächenstruktur und nachhaltiger Bauweise trifft den Kern des Marktes.“

Mit diesem Engagement will CONTORA Office Solutions seinen Premium-Büroservice auf ein neues Level heben. Die einzigartigen Merkmale des Gebäudes werden zu integralen Bestandteilen eines Arbeitsumfeldes, das Wohlbefinden, Produktivität und Repräsentation vereint. Jede Büroeinheit wird über einen Balkon oder Zugang zu den Dachgärten verfügen – ein Alleinstellungsmerkmal, das eine neue Qualität des Arbeitens ermöglicht. Für die Kunden des neuen CONTORA Office Solutions Centers bedeutet dies, einen nachweislich ESG-konformen Arbeitsplatz in einer gesundheitsfördernden Umgebung zu mieten, die Kreativität und Konzentration nachweislich steigert. Der KöTower ist somit die physische Manifestation der Zukunft des Arbeitens: flexibel, nachhaltig und zutiefst menschlich.Über CONTORA Office Solutions

CONTORA Office Solutions ist einer der führenden deutschen Anbieter für Premium-Bürolösungen. Unter der Philosophie „The Finest Art of Working“ bietet das von Helmut Arend und Lars Henckel gegründete Unternehmen flexible Büros, Coworking-Arbeitsplätze, virtuelle Geschäftsadressen und Konferenzräume auf höchstem Niveau. Das Alleinstellungsmerkmal sind die exklusiven Standorte in den prestigeträchtigsten Wahrzeichen und an den Top-Adressen deutscher Metropolen wie Berlin, Düsseldorf, Frankfurt, Hamburg, München und Stuttgart. Das serviceorientierte Angebot richtet sich an eine anspruchsvolle Klientel vom Start-up bis zum internationalen Konzern, die Wert auf maximale Flexibilität, Repräsentation und ein inspirierendes Arbeitsumfeld legt.

Firmenkontakt
CONTORA Office Solutions
Lars Henckel
Maximilianstraße 2
80539 München
089-2050080
7e4aaf979af763c5cf9303a8d2feb7b18d78aaed
http://www.contora.de

Pressekontakt
CONTORA AG
Lars Henckel
Maximilianstraße 2
80539 München
089-2050080
7e4aaf979af763c5cf9303a8d2feb7b18d78aaed
http://www.contora.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert