Eröffnung der Akademie der Gesundheit in Greifswald

Juli 24, 2025

Neue Perspektiven für die Pflegeausbildung in Mecklenburg-Vorpommern

Eröffnung der Akademie der Gesundheit in Greifswald

Der neue Campus der Akademie der Gesundheit in der Siemensallee 1 in Greifswald

Berlin/Greifswald, 22. Juli 2025 – Die Akademie der Gesundheit e.V., eines der traditionsreichsten Bildungsunternehmen im Gesundheitswesen, erweitert ihr Bildungsangebot mit einem neuen Bildungscampus in Greifswald. Mit der Eröffnung des neuen Campus an der Siemensallee 1 erschließt die Akademie erstmals das Bundesland Mecklenburg-Vorpommern – ein bedeutender Schritt zur Stärkung der pflegerischen Ausbildung in der Region.

Am 22. August 2025 wird der neue Standort mit einer feierlichen Eröffnungsveranstaltung eingeweiht. Rund 50 Gäste aus Politik, Gesundheitswesen und Bildung werden erwartet. Gleichzeitig findet die Immatrikulation der ersten Auszubildenden statt. Auch Angehörige erhalten die Gelegenheit, an der Zeremonie teilzunehmen und sich vor Ort von den modernen, bildungsfördernden Räumlichkeiten zu überzeugen.

Ein besonderes Highlight der Veranstaltung war das Grußwort von Frau Ministerin Stefanie Drese, Ministerin für Soziales, Gesundheit und Sport Mecklenburg-Vorpommern, die ihre Glückwünsche und ihre Unterstützung per Videobotschaft übermittelte. Auch Karina Kaiser, Dezernentin des Dezernats II – Soziales, Jugend und Gesundheit der Universitäts- und Hansestadt Greifswald, richtete persönliche Grußworte an die Anwesenden und betonte die Bedeutung des neuen Campus für die Region.

Am 1. September 2025 startet der erste Kurs mit 25 Auszubildenden zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann, die aus neun Einrichtungen der Akut- und Langzeitpflege stammen – darunter Krankenhäuser und Pflegeheime. Perspektivisch sind am Standort bis zu 120 Ausbildungsplätze geplant.

Corinna Stefaniak, die Schulleiterin des Bildungscampus Greifswald, führt ein engagiertes Lehrerteam an. Mit langjähriger und umfassender Erfahrung im Bereich der Pflegeausbildung wird das Team die Lernenden optimal auf ihre berufliche Zukunft vorbereiten. Der Campus wird auch Qualifizierungsmaßnahmen zur Anerkennung internationaler Abschlüsse, Praxisanleiterweiterbildungen sowie Refresher-Kurse für bestehende Fachkräfte im Gesundheitswesen ermöglichen. Dabei wird die Lehre praxisnah und zukunftsorientiert durch Expertinnen und Experten aus der Pflegepraxis begleitet.

Stimmen zur Eröffnung

„Die Eröffnung unseres Campus in Greifswald ist ein Meilenstein für die Akademie der Gesundheit. Wir sind stolz darauf, unser Engagement für die hochwertige Pflegeausbildung nun auch in Mecklenburg-Vorpommern einzubringen und einen Beitrag zur Sicherung des Fachkräftenachwuchses in dieser wichtigen Region zu leisten. Der moderne Standort und unser erfahrenes Team bieten beste Voraussetzungen für eine erfolgreiche Ausbildung.“ – Jens Reinwardt, Geschäftsführer der Akademie der Gesundheit e.V.

„Es ist eine Ehre und eine große Freude, die Leitung des neuen Campus in Greifswald zu übernehmen. Wir freuen uns darauf, hier motivierte und engagierte junge Menschen auf ihrem Weg zu kompetenten Pflegefachkräften zu begleiten. Mit unseren modernen Räumlichkeiten, einem starken Team und der engen Verzahnung mit der Praxis schaffen wir ein optimales Lernumfeld für die Pflegeausbildung der Zukunft.“ – Corinna Stefaniak, Schulleiterin Campus Greifswald der Akademie der Gesundheit e.V.

Über die Akademie der Gesundheit e. V.

Die Akademie der Gesundheit e. V. blickt auf eine lange Tradition als etabliertes Bildungs-unternehmen im Gesundheitswesen zurück. Seit vielen Jahren widmet sie sich mit Leidenschaft und Expertise der beruflichen und hochschulischen Aus-, Fort- und Weiterbildung von Fachkräften in verschiedenen Gesundheitsberufen. Mit Standorten in Berlin-Buch, Eberswalde, Wildau und Brieskow-Finkenheerd sowie der 2023 gegründeten Hochschule für Gesundheitsfachberufe Eberswalde (HGE) hat sich die Akademie einen hervorragenden Ruf für praxisnahe und qualitativ hochwertige Bildungsangebote erworben. Ihr Engagement für innovative Lernkonzepte und die enge Zusammenarbeit mit Einrichtungen im Gesundheitswesen machen sie zu einem verlässlichen Partner für die berufliche Entwicklung im Gesundheitsbereich. Die Eröffnung des Campus Greifswald ist ein weiterer Schritt in der erfolgreichen Geschichte der Akademie, ihre Bildungsangebote regional auszuweiten und dem steigenden Bedarf an qualifiziertem Personal im Gesundheitswesen gerecht zu werden.

Die Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V. (AdG) ist eine der größten freigemeinnützigen, staatlich anerkannten Bildungseinrichtungen für Gesundheitsfachberufe in Deutschland. Neben der beruflichen Ausbildung in vielen Gesundheitsfachberufen zählt die berufliche Fort- und Weiterbildung und die Qualifizierung internationaler Fachkräfte für das deutsche Gesundheitswesen zu den Kernaufgaben der Akademie. Rund 4.650 Bildungsteilnehmende und 180 Mitarbeitende der AdG begleiten die Bildungsteilnehmenden während der beruflichen und hochschulischen Ausbildung an den vier Standorten: Campus Berlin-Buch, Campus Bad Saarow, Campus Eberswalde und Campus Brieskow-Finkenheerd. Ein besonderes Alleinstellungsmerkmal der Akademie der Gesundheit bilden die drei Institute: das Institut für digitale Lehre und Medien, das Institut für soziales Lehren und Lernen sowie das Institut für Simulation, Training und Transfer.

Kontakt
Akademie der Gesundheit Berlin/Brandenburg e.V.
Alexander Kieß
Schwanebecker Chaussee 4 E-H
13125 Berlin
01623305168
12e5a44e1933a8d373723550cf61305f47ad5532
https://gesundheit-akademie.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert