Panasonic und VNC Automotive verbessern Effizienz und Kommunikation für mobile Mitarbeiter

Mai 20, 2025

Panasonic und VNC Automotive verbessern Effizienz und Kommunikation für mobile Mitarbeiter

Die „Screen Mirroring“-Lösung von Panasonic spiegelt Inhalte von TOUGHBOOK Geräten auf Bildschirme im Fahrzeugarmaturenbrett und trägt damit zu einer gesteigerten Effizienz und verkürzten Reaktionszeiten für mobile Mitarbeiter bei.

Wiesbaden, 20. Mai 2025 – Gemeinsam mit VNC Automotive, Spezialist für Konnektivität in Fahrzeugen, bringt der Geschäftsbereich Mobile Solutions von Panasonic seine TOUGHBOOK „Screen Mirroring“-Lösung für mobile Mitarbeiter auf den Markt. Die Lösung dupliziert Informationen, die auf einem TOUGHBOOK Tablet oder Notebook angezeigt werden, auf den vorhandenen OEM-Touchscreen des Fahrzeugs. TOUGHBOOK „Screen Mirroring“ eignet sich ideal für Außendienstteams, die hauptsächlich vom Fahrzeug aus arbeiten und Echtzeitdaten benötigen, um unterwegs geschäftskritische Entscheidungen zu treffen. Die Lösung verbessert so die Flexibilität und Kommunikation für Außendienstmitarbeiter.

Reduzierte Komplexität und gesteigerte Effizienz im Fahrzeug
Der Cobalt Cube® von VNC Automotive erleichtert die Integration zwischen dem robusten TOUGHBOOK Gerät und dem OEM-Bildschirm. Unter Einhaltung regionaler Verkehrssicherheitsvorschriften ermöglicht dies dem Benutzer einen nahtlosen Zugriff auf Arbeitsaufträge sowie Navigations- und Kommunikationstools mithilfe einer zentralen Schnittstelle.

Für Rettungsdienste und Pannenhilfeteams können auch andere kritische Fahrzeugsysteme in die Lösung integriert werden, die sich über das TOUGHBOOK oder vom Armaturenbrett des Fahrzeugs aus steuern lassen. Dazu gehören die Innen- und Außenbeleuchtung, Sirenen, Funkgeräte und Kameras, während das Gerät außer Sichtweite oder in einem anderen Teil des Fahrzeugs bleiben kann.

Die TOUGHBOOK „Screen Mirroring“-Lösung von Panasonic ist mit jedem Fahrzeug kompatibel, das Android Auto Konnektivität unterstützt. Sie macht zusätzliche Touchscreens und Befestigungssysteme im vorderen Bereich des Fahrzeugs überflüssig, spart Platz und reduziert die Komplexität. Darüber hinaus maximieren Panasonic“s fünfjährige Garantie und das umfassende Managed-Services-Angebot für Support, Wartung und Instandhaltung die Effizienz. Gleichzeitig minimieren sich die Hardwarekosten und die Ausfallzeiten für Fahrzeuginstallationen.

Nick Miller, EU Sales Strategy Manager bei Panasonic Mobile Solutions Business Division, sagt: „Fahrzeugflotten des öffentlichen Sektors und von Unternehmen müssen heutzutage auf zahlreiche geschäftskritische Geräte und Systeme zugreifen. Gleichzeitig nehmen die Fähigkeiten und die Größe von Touchscreens im Fahrzeug immer weiter zu. Unser Wissen darüber, was mobile Mitarbeiter operativ von ihrem mobilen Gerät erwarten – kombiniert mit den technischen Fähigkeiten von VNC Automotive – macht unsere „Screen Mirroring“-Lösung zu einem einzigartigen Angebot auf dem Markt.“

Fahrzeugintegrationsdienste von Panasonic
Die TOUGHBOOK „Screen Mirroring“-Lösung ist Teil des umfassenden Angebots von Panasonic an Fahrzeugtechnologie- und Integrationsservices. Panasonic arbeitet eng mit seinen Kunden zusammen, um Integrationslösungen für Fahrzeuge auf deren Bedürfnisse zuzuschneiden. Das umfassende Managed-Services-Angebot für Beratung, Service und Wartung steigert darüber hinaus die Betriebszeit und die Effizienz mobiler Mitarbeiter.

Tom Blackie, CEO von VNC Automotive, sagt: „Unsere langjährige erfolgreiche Partnerschaft mit Panasonic ist ein entscheidender Faktor für Fahrzeugflotten und verändert die Art und Weise, wie mobile Mitarbeiter bei einem Einsatz unterwegs in Verbindung bleiben. Panasonic ist der ideale Partner für VNC Automotive. Panasonic“s umfangreiche Erfahrung auf dem Markt für robuste Geräte hilft Unternehmen dabei, ihre Effizienz zu steigern.“

Bildmaterial erhalten Sie unter: https://www.dropbox.com/scl/fo/esac12al1rfaecrlkpa9j/AAt1uwYwxYah5b3ZNx0wJUI?rlkey=0veh90kp3ijjuoohj658yldvf&e=2&st=ss5wco74&dl=0

Über die Panasonic Group
Die 1918 gegründete Panasonic Group ist heute weltweit führend in der Entwicklung innovativer Technologien und Lösungen für eine Vielzahl von Anwendungen in den Bereichen Unterhaltungselektronik, Wohnungsbau, Devices, B2B-Lösungen und Energiesektor und hat am 1. April 2022 auf ein operatives Unternehmenssystem umgestellt, wobei die Panasonic Holdings Corporation als Holdinggesellschaft fungiert. Der Konzern meldete für das am 31. März 2025 endende Geschäftsjahr einen konsolidierten Nettoumsatz von 51,6 Milliarden Euro (8.458,2 Milliarden Yen). Weitere Informationen über die Panasonic-Gruppe finden sich an dieser Stelle: https://holdings.panasonic/global/

Über Panasonic Connect Europe
Die Panasonic Connect Europe GmbH wird seit Oktober 2021 als agile Business-to-Business Organisation den sich verändernden technologischen Anforderungen europäischer Unternehmen gerecht. Mehr als 400 Mitarbeiter leisten unter der Leitung von CEO Shusuke Aoki mit innovativen Produkten, integrierten Systemen und Services einen wesentlichen Beitrag für den Erfolg ihrer Kunden – und verwirklichen so die Vision „Change Work, Advance Society and Connect to Tomorrow“.

Panasonic Connect Europe hat seinen Hauptsitz in Wiesbaden und besteht aus den folgenden Geschäftsbereichen:
– Mobile Solutions: Die ausfallsicheren, modularen TOUGHBOOK Notebooks und Tablets steigern kombiniert mit 5G-Technologie, Privaten 5G Netzwerken und einem umfangreichen Portfolio an Services die Produktivität mobiler Mitarbeiter im täglichen Einsatz unterwegs. Kundenspezifische Hardware-Services-Kits sind als monatliches „Mobile-IT-as-a-Service“ Abonnement erhältlich.
– Media Entertainment umfasst zum einen die Visual System Solutions mit einem breiten Sortiment an leistungsfähigen und zuverlässigen Projektoren sowie hochwertigen professionellen Displays. Und zum anderen Broadcast & ProAV für Smart Live Production-Lösungen aus einem End-to-End Portfolio aus PTZ- und Systemkameras, Camcordern, der Kairos IT/IP-Plattform, Mischern und Robotiklösungen, die für Live-Aufzeichnungen bei Events, Sportproduktionen, im Fernsehen und in xR-Studios vielfach verwendet werden.
– Business and Industry Solutions: Innovative Supply Chain Lösungen für Einzelhandel, Logistik und Fertigung mit dem einzigartigen Gemba Process Innovation-Ansatz, also entwickelt gemeinsam mit allen Prozessbeteiligten, um die betriebliche Effizienz zu steigern, Endkundenwünsche besser realisieren zu können und Prozesse zu automatisieren oder zu digitalisieren. Die Projekte werden schlüsselfertig übergeben – integriert in die bestehende IT-Infrastruktur.
– Panasonic Factory Solutions Europe verkauft eine breite Palette von Smart-Factory-Lösungen, darunter Elektronikfertigungslösungen, Roboter- und Schweißsysteme sowie Software für den gesamten Fertigungsprozess.

Weitere Informationen finden Sie unter: https://eu.connect.panasonic.com/de/de

Bitte besuchen Sie die LinkedIn-Seite von Panasonic Connect Europe: https://www.linkedin.com/company/panasonic-connect-europe/

Firmenkontakt
Panasonic Connect Europe GmbH
Marco Rach
Hagenauer Strasse 43
65203 Wiesbaden
+49 173 6282 241
8384d54ec966a13861572403d8a699a3a437aaa0
https://www.toughbook.de

Pressekontakt
Fink & Fuchs AG
Patrick Rothwell
Berliner Strasse 164
65205 Wiesbaden
0611 7413116
8384d54ec966a13861572403d8a699a3a437aaa0
http://www.finkfuchs.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert