Jürgen Klopp wird Fußball-Chef bei Red Bull

Okt. 9, 2024

Jürgen Klopp, einer der erfolgreichsten deutschen Trainer, hat sich für eine neue Aufgabe entschieden: Ab Januar 2025 wird er der neue „Global Head of Soccer“ beim österreichischen Konzern Red Bull. Diese Position gibt ihm eine globale Verantwortung für die Fußballprojekte des Unternehmens, einschließlich der Vereine RB Leipzig, Red Bull Salzburg und New York Red Bulls.

Klopp, der nach seiner Zeit beim FC Liverpool eine Pause eingelegt hatte, kehrt mit dieser Rolle überraschend zurück ins Fußballgeschäft, allerdings nicht als Trainer. Er wird die strategische Entwicklung und Organisation der Fußballaktivitäten von Red Bull weltweit leiten. Der Konzern hat damit eine prominente Persönlichkeit für seine ambitionierten Ziele verpflichtet. Sein Vertrag ist langfristig angelegt, jedoch hat sich Klopp eine Ausstiegsklausel zusichern lassen, falls der Deutsche Fußball-Bund (DFB) ihn als Bundestrainer verpflichten möchte .

Der 57-jährige Klopp ist bekannt für seine Erfolge mit Borussia Dortmund und dem FC Liverpool, wo er unter anderem die Champions League und die englische Premier League gewann. Seine neue Position markiert eine deutliche Veränderung von der Trainerbank hin zu einer übergeordneten Rolle in der Fußballentwicklung. Es wird erwartet, dass Klopp auch abseits des Spielfelds eine bedeutende Rolle im internationalen Fußball spielen wird .

Klopp selbst hat noch keine detaillierten Kommentare zur neuen Aufgabe abgegeben, doch die Erwartungen an seine Expertise und seine Führungsqualitäten sind hoch. Seine Rückkehr wird von Fans und Experten weltweit mit Spannung verfolgt, da er in der Vergangenheit immer wieder bewiesen hat, dass er auch in schwierigen Situationen große Erfolge erzielen kann.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert