Den Garten entspannt in Form halten

Apr. 25, 2017

(djd). Sommerzeit ist Relaxzeit – und der heimische Garten wird zum Lieblingsort der gesamten Familie: für gemeinsamen Spaß und Entspannung. Das bedeutet aber nicht, dass sich der Freizeitgärtner komplett zurücklehnen kann. Etwas Arbeit wartet auch in der warmen Jahreszeit noch auf ihn, damit der Garten in Form bleibt. Abhängig von der Witterungslage sollte das heimische Grün gewässert werden. Der Rasen benötigt einen regelmäßigen Schnitt, und auch Hecken und Sträucher erfordern etwas Aufmerksamkeit, damit sie ihr adrettes Erscheinungsbild über den Sommer behalten.
Hecken und Sträucher in Form halten
Mit dem kräftigen Wachstum, das Buchsbaum und Hecke bei warmen Temperaturen entwickeln, bilden sich auch so manche Unebenheiten heraus. In diesem Fall sorgt ein Formschnitt wieder für gepflegte Konturen. Eine Strauchschere ist das passende Werkzeug, um bei Bedarf zu schneiden und mit leichtem Trimmen das Grün in der gewünschten Form zu behalten. Besonders empfehlenswert sind akkubetriebene Modelle wie etwa die „Stihl HSA 25“: Die handliche und leistungsfähige Akku-Strauchschere ist leicht und ermöglicht somit ein bequemes Arbeiten, ohne dass die Arme ermüden. In Verbindung mit dem Teleskopschaft kann der Hobbygärtner sogar Rasenkanten bequem in aufrechter Haltung schneiden. Zudem sind Akku-Geräte abgasfrei und leise, sodass die Nachbarschaft nicht gestört wird.
Mit der Sense ans Werk
Für den Grasschnitt auf Grundstücken mit dichtem Baum- und Strauchbestand empfiehlt sich der Einsatz einer Motorsense. Durch ihre hohe Beweglichkeit erreicht sie des sprießende Grün auch in unzugänglichen Bereichen. Ein Akku-Rasentrimmer wie beispielsweise der „Stihl FSA 45“ ist dabei nicht nur besonders leise, sondern bietet auch ergonomisch viele Vorteile: Er ist leicht, gut ausbalanciert und einfach in der Handhabung. So können beispielsweise die Schaftlänge und der Winkel des Bügelgriffs werkzeuglos nach Bedarf angepasst werden. Damit ist der Trimmer ein echter Alleskönner, der immer wieder für verschiedenste Schnittarbeiten im Garten zum Einsatz kommt – etwa unter Sträuchern, an Beeträndern oder auch für das vertikale Schneiden der Rasenkanten. Erhältlich sind die praktischen Geräte für den Freizeitgärtner im Fachhandel, unter www.stihl.de sind mehr Details abrufbar.
Quelle Pressetreff

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert