Zur Tiroler Bergweihnacht mit dem Eurocity

Nov. 22, 2011

Nach Innsbruck schon ab 19 Euro zum Christkindlmarkt – Täglich sieben umsteigefreie Fernverkehrs-Verbindungen ab München
Weihnachtsromantik in den Bergen findet man dieses Jahr bereits ab Mitte November in Innsbruck. Insgesamt fünf verschiedene Weihnachtsmärkte sind auf die schönsten Gassen und Plätze der Stadt verteilt. Der traditionelle Christkindlmarkt befindet sich unter dem „Goldenen Dachl“, dem Wahrzeichen der Stadt. Familien erwartet ein besonderes Highlight in der „Märchengasse“ – 24 lebensgroße Figuren aus bekannten Erzählungen.
Neu in diesem Winter ist der „Kunstvolle“ Markt am Wiltener Platzl. Von handgeschnitzten Krippen über mundgeblasene Christbaumkugeln bis hin zu filigraner Goldschmiedekunst wird jede Facette des Kunsthandwerks gezeigt. Ein Panoramachristkindlmarkt lockt auf der Hungerburg. Man gelangt dorthin mit einer neuen Gondelbahn.
Umsteigefrei geht es bequem mit der Bahn in weniger als zwei Stunden ins Herz Tirols – an jedem Stau vorbei, bei Wind und Wetter. Von München aus fahren täglich sechs EC-Züge sowie ein ICE direkt nach Innsbruck (z.B. München ab 7.31 Uhr). Richtig günstig wird die Fahrt nach Innsbruck mit dem Europa-Spezial der Bahn – ab 19 Euro in der 2. Klasse von München nach Innsbruck – solange der Vorrat reicht. Unser Familientipp: Eigene Kinder und Enkelkinder unter 15 Jahren reisen kostenlos mit. Und mit der BahnCard 25 gibt es zusätzlich 25% Rabatt. Nicht nur zur Weihnachtszeit. Weitere Infos gibt es unter www.bahn.de.
Weitere interessante Weihnachtsmärkte in Österreich, erreicht man ebenfalls ab München entspannt und ohne Umsteigen mit den Eurocity- oder ÖBB railjet-Zügen. Wien, Linz sowie natürlich Salzburg werden mindestens alle zwei Stunden angefahren. Aber auch Graz und Klagenfurt sind täglich mehrfach direkt erreichbar.
Quelle pressrelations.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert