Den Wald mit allen Sinnen erleben: Waldjugendspiele gehen in die nächste Saison

Apr. 29, 2011

Fast 10.000 Kinder waren im Jahr 2010 dabei
„Die Waldjugendspiele sind ein Vorzeigebeispiel für forstliche Umweltbildung. Kinder lernen spielerisch, wie der Lebensraum Wald funktioniert“, sagte Thüringens Forstminister Jürgen Reinholz vor dem Start der diesjährigen Waldjugendspiele. Sie starten am 04.05. im Forstamt Hainich-Werratal und stehen ganz im Zeichen des Internationalen Jahres der Wälder 2011. Im vergangenen Jahr 2010 beteiligten sich über 9.400 Kinder aus 508 Klassen (3. bis 6. Klasse) an den Waldjugendspielen, die alljährlich von den 28 Staatlichen Forstämtern in Thüringen ausgerichtet und von 1.032 Betreuern und Forstpaten begleitet wurden. Davon kamen 49 Schulklassen aus Förderschulen (das sind etwa zehn Prozent).
In einem kleinen Wettbewerb treten die Schulkinder auf einem Waldparcours in 10 bis 20 Stationen gegeneinander an. Die Kinder messen sich beim Zapfenwerfen, Balancieren über Baumstämme, in Wissensstationen bei Fragen zu Natur und Umwelt sowie in Bestimmungsübungen, wenn es gilt, Pflanzen, Pilze und Tiere zu erkennen.
Unter dem Motto „Dem Wald zuliebe“ finden in diesem Jahr vom 23. bis 26. Mai auch wieder Waldjugendspiele in Sibiu/ Rumänien statt. Bereits seit drei Jahren kooperiert das Thüringer Forstministerium mit dem Samuel-von-Brukenthal-Gymnasium in Sibiu und unterstützt die Waldpädagogik vor Ort. Im Jahr 2011 sollen 174 Kinder der 5. und 6. Klasse auf einem Waldparcours nach dem Thüringer Konzept den Wald mit allen Sinnen erleben.
Hintergrund:
Im Jahr 1993 boten erstmals im Freistaat die drei Forstämter Eisenach, Gehren und Marktgölitz Waldjugendspiele an. Damals beteiligten sich 60 Klassen. Seither haben sich über 110.000 Kinder aus über 5.700 Schulklassen beteiligt. Die waldpädagische Idee stammt aus Bayern, wo Hans-Heinrich Vangerow in den Sechzigern die Waldjugendspiele ins Leben rief.
Langjährige Partner der Waldjugendspiele in Thüringen sind das Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur, die Schutzgemeinschaft Deutscher Wald – Landesverband Thüringen e.V. und die Schulämter der Landkreise.
Weitere Informationen und Termine im Internet:
www.thueringenforst.de
www.treffpunktwald.de
Die Medienvertreter sind zum Auftakt der diesjährigen Waldjugendspiele herzlich eingeladen!
Termin: am 04.05.2011, 8.00 Uhr bis voraussichtlich 14.00 Uhr
Treffpunkt: 8.00 Uhr an der Bus-Wendeschleife Weißes Haus in Mühlhausen (vor. bis 14.00 Uhr)
Ansprechpartnerin: Frau Angelika Bergmann, Stadtverwaltung Mühlhausen, Tel. 03601 452271
Quelle pressrelations.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert