Eine neue Broschüre der Initiative Schmerz messen bietet „Tipps bei  Schmerzen von Patienten für Patienten“. Der Ratgeber enthält  verschiedene Ideen von Patienten zum Umgang mit ihren chronischen  Schmerzen. Die Tipps verschaffen ihnen mehr Lebensqualität im Alltag.  Denn neben der richtigen medikamentösen Therapie spielen viele weitere  Faktoren eine wichtige Rolle bei chronischen Schmerzen.
So wie der  Schmerz individuell ist, ist auch der Umgang damit für jeden anders.  Viele Schmerzpatienten haben neben der vom Arzt verordneten Therapie  unterstützende Mittel und Wege gefunden, ihre Schmerzen zu lindern oder  sich von ihnen abzulenken. So können sie die täglichen Dinge des Alltags  besser bewältigen. Durch ihre eigenen Erfahrungen sind sie die besten  Ratgeber für ihre Leidensgenossen.
Erklärungen zu den einzelnen Tipps  durch die Schmerzexperten Dr. Marianne Koch, Präsidentin der Deutschen  Schmerzliga e.V., und Dr. H. H. Gerhard Müller-Schwefe, Präsident der  Deutschen Gesellschaft für Schmerztherapie e. V., runden die Broschüre  ab.Diese kann ab sofort kostenlos über die Website der Initiative Schmerz messen www.schmerzmessen.de  oder per Post oder E-Mail bei der Initiative Schmerz messen, c/o  Deutschen Schmerzliga e.V., Adenauer Allee 18, 61440 Oberursel, E-Mail: info@schmerzliga.de angefordert beziehungsweise heruntergeladen werden.
Weitere Informationen zum Thema chronische Schmerzen, Schmerztherapie finden Interessierte auf den Webseiten www.schmerzmessen.de und www.schmerzliga.de
Neuer Ratgeber mit Tipps bei Schmerzen von Patienten für Patienten