Das Cover der April-Ausgabe des Titanic Magazins sorgt für reichlich Aufregung bei Katholiken. Auf dem Bild mit der Unterschrift „Kirche heute“, sieht man einen Priester wie er sich demutsvoll einem Kreuz nähert, so zumindest die offizielle Aussage des Satiremagazins.
Kritiker sehen allerdings einen Priester, der offenbar an der Jesus Figur am Kreuz einen Blowjob durchführt. Da dieses die meisten in dem Bild genauso sehen gab es bereits über 100 Beschwerden über das Titelbild beim Deutschen Presserat, soviele wie seit den Mohammed-Karikaturen nicht mehr.
Der Rat wird entscheiden, ob es für die Gestaltung der Titelseite wohlmöglich eine Rüge ausspricht. Allerdings ist auch schon die Frankfurter Staatsanwaltschaft involviert, da Anzeige wegen Volksverhetzung und Beschimpfung von Bekenntnissen erstattet wurde.
Kommentar der Schlaunews-Redaktion:
Also wir finden den Jesus-Blowjob klasse, Satire darf und Satire muss auch heiße Eisen anpacken dürfen und dabei darf es keine Tabus geben. Wer sich darüber aufregt fühlt sich offenbar nur ertappt!
Nachdem man nun über Wochen hinweg mit den den Kanonen gegen den Mißbrauchsskandal die Instititution Kirche selbst sturmreif geschossen hat, vergreift man sich sozusagen auf deren Trümmern am Heiligsten selbst, an Jesus Christus, dem wahren Gott und wahren Menschen. Damit wird für alle offensichtlich, was das eigentliche Ziel dieses Treibens ist, damit sind nun die letzten Masken gefallen. „Herr, vergib ihnen, denn sie wissen nicht, was sie tun !“ Man stelle sich nur einmal vor, eine derartige Blasphemie würde gegen den jüdischen oder den islamischen Glauben verübt ? Da wären alle unsere Politiker schnell lautstark und betroffen zur Stelle -und dabei gibt es unter ihnen doch so viele, die Christen sind, oder täusche ich mich da ?