Ab dem 15. April 2010 zeigt das IMAX 3D Filmtheater im Auto & Technik Museum Sinsheim das einzigartige Weltraumabenteuer „Hubble 3D- das Auge des Universum“.
Fast zwei Jahrzehnte lang hat das im April 1990 von einem Space Shuttle in den erdnahen Orbit transportierte Weltraumteleskop Hubble der Menschheit unvergleichliche Einblicke in das Universum beschert – doch dann drohte das Auge ins All zu erblinden. Die Kälte des Weltalls und die kosmische Strahlung hatten den elektronischen und mechanischen Steuerungselementen bis 2008 so sehr zugesetzt, dass ein weiterer Betrieb nicht mehr möglich war.
Um den unverstellten Blick ins All zu sichern, startete die NASA im Mai 2009 eine wagemutige Rettungsaktion, bei der sich sieben Astronauten auf die Reise zum Hubble Teleskop machten. Mit an Bord war eine IMAX 3D – Kamera, um die hochriskanten Manöver 600 km über der Erdoberfläche im Bild festzuhalten. Während das Space Shuttle Atlantis mit 28.000 Kilometern pro Stunde um die Erde raste, hatten die Astronauten für eine erfolgreiche Rettung des Hubble nur eine einzige Chance.
Warner Brothers und IMAX in Kooperation mit der NASA laden Sie jetzt ein, dieses Abenteuer auf der gigantischen IMAX Leinwand mitzuerleben, dreidimensional und mit einer Bild- und Tonqualität, wie sie nur ein IMAX Filmtheater bieten kann. Die einzigartigen Aufnahmen, die von den Astronauten während der Raumeinsätze selbst angefertigt wurden, lassen die Besucher die enormen Schwierigkeiten und Gefahren, die mit den Reparaturarbeiten verbunden waren, hautnah miterleben.
Eingebettet in diese Handlung zeigt der Film außerdem atemberaubende Aufnahmen des Universums, die vom Hubble Teleskop während der letzten zwei Jahrzehnte eingefangen wurden. Unter Anwendung modernster Computertechnik wurden diese Momentaufnahmen der scheinbar unendlichen Weite des Weltalls zu Flugsequenzen zusammengefasst, die den Betrachter eine einmalige Reise durch Raum und Zeit erleben lassen.
„Hubble 3D- das Auge des Universum“ wird täglich in mehreren Vorstellungen im IMAX 3D Filmtheater im Auto & Technik Museum Sinsheim gezeigt und ist für alle Altersgruppen freigegeben. Weitere Informationen finden Sie auf www.technik-museum.de.
Über das IMAX 3D Filmtheater Sinsheim
Bereits seit 1996 präsentiert das IMAX 3D Filmtheater im Auto & Technik Museum Sinsheim spannende 3D-Filme, die durch die einzigartige IMAX Technologie ein Filmerlebnis bieten, das bis heute von keinem anderen Filmtheater erreicht wird. Charakteristisch für IMAX 3D sind neben der faszinierenden dreidimensionalen Projektionstechnik die riesige Leinwand, das besonders große Filmformat und das gewaltige Tonsystem.
Die Leinwand im IMAX 3D Sinsheim hat eine Größe von 22 x 27 Metern, was den Ausmaßen eines 5-stöckigen Hauses entspricht. Damit die Bilder trotz der riesigen Leinwand gestochen scharf bleiben, verwendet IMAX ein besonders großes Filmformat, dass rund 10 Mal größer ist als der sonst übliche 35 mm Kinofilm. Für ein angemessenes Klangerlebnis sorgt ein gigantisches 6-Kanal-Tonsystem mit 22.000 Watt Leistung und einem Subbass-System, das die Filmhandlung körperlich spürbar macht.
IMAX 3D Filme sind unterhaltsam und informativ zugleich. Sie entführen die Besucher an Orte, die sie sonst nicht oder nur schwer erreichen könnten, und zeigen in faszinierenden Bildern die Schönheit der Natur, spannende Abenteuerreisen und bezaubernde Animationen. Die Filmdauer beträgt ca. 45 Minuten.
Durch die riesige Leinwand, das gewaltige Tonsystem und die exklusiven Filme ist das IMAX 3D mit keinem anderen 3D-Kino vergleichbar. Außer dem IMAX 3D in Sinsheim gibt es in Deutschland nur noch zwei weitere Filmtheater dieser Art.
Quelle lifePR
Deutschlandpremiere „Hubble 3D – das Auge des Universum“ im IMAX 3D Filmtheater Sinsheim
