ZAPF bringt Hightech-Garagenoberfläche PowerSkin® auf den Markt
Eine Außenwand, die nicht schmutzig wird oder Moos ansetzt und auch nach Jahren noch wie neu aussieht – das ist der Traum vieler Garagenbesitzer. Die ZAPF GmbH, die derzeit jede fünfte Betonfertiggarage in Deutschland liefert, lässt diesen Wunsch nun wahr werden und beschreitet dafür völlig neue Wege: Nach dem Prinzip der Bionik, die sich sozusagen an „Erfindungen der Natur“ orientiert, und auf Basis moderner Nano-Technologie ist es dem Traditionshersteller gelungen, die Außenhaut der Garage um ein Vielfaches zu optimieren und so die Funktionalität zu maximieren. Das Ergebnis ist zukunftsweisend: Die völlig neuartige Garagenoberfläche PowerSkin®, die sich aus mehreren intelligenten Schichten zusammensetzt, weist Schmutz ab, hemmt Bewuchs und beugt sogar Rissen vor. Im Rahmen des großen Innovationsfeuerwerks, das die ZAPF GmbH für dieses Jahr angekündigt hat, wurde damit die erste Rakete gezündet. Weitere Innovationen sollen schon in Kürze folgen.
Für die Anti-Schmutz-Eigenschaften von PowerSkin® standen sowohl Flora als auch Fauna Pate. So weist die fein strukturierte Oberfläche bestimmter Gewächse auf natürliche Weise Schmutz ab und schützt die oberste Pflanzenhaut dank relativ harter Wachskristalle davor, durchzuweichen. Eine intelligente Struktur, die den ZAPF-Spezialisten als Vorbild diente, um die patentierte Nano-Quarz-Technologie der PowerSkin®-Oberfläche zu entwickeln. Diese bewirkt, dass Schmutz- und Staubpartikel an der Garagenfassade deutlich schwerer haften bleiben und vermindert noch dazu das Durchfeuchten der Wände, da Wassertropfen an ihr einfach abperlen. Für die Garagenbesitzer bedeutet das vor allem eines: Eine optisch ansprechende Garage, die lange Zeit wie von selbst sauber bleibt und deutlich weniger Reinigungsaufwand bedarf.
Keine Chance für Moos & Co.
Doch die neue Hightech-Oberfläche kann noch mehr. Wirkungsvoll verhindert PowerSkin® nämlich ebenfalls, dass die Garagenfassade bei Hitze zu weich wird. Auch bei hochsommerlichen Temperaturen bleibt die neuartige Oberfläche daher stabil und damit weiterhin wasserabweisend – mit einem attraktiven Nebeneffekt: Indem das Eindringen von Feuchtigkeit vermindert und die Trocknung der Garage unterstützt wird, haben Pilze, Moose und Co. kaum eine Chance sich anzusiedeln. Denn: Die schnell trocknende Oberfläche behindert sie in ihrer Keimung und ihrem Wachstum. Gegen lästigen Bewuchs schützt noch dazu die relativ starke Mikrostruktur der PowerSkin®-Garage. Inspiriert von der extrem rauen Haut von Haien weist sie deutlich ausgeprägte Rillenelemente auf und verhindert so effektiv, dass sich Mikroorganismen anlagern, da der raue Untergrund keinen ausreichenden Halt bietet.
Wirksame Vorbeugung gegen Fassadenrisse
Weiterer Vorteil der innovativen Garagenhaut: Unschöne Mikrorisse in der Fassade gehören der Vergangenheit an. Diese entstehen bevorzugt bei extremen Witterungsverhältnissen, wenn sich der Baukörper bei klirrender Kälte erst zusammenzieht und sich dann bei starker Hitze wieder ausdehnt. Obwohl die feinen Rissadern in der Regel keinen Einfluss auf die Funktionalität der Autoherberge haben, sind sie Garagenbesitzern oft ein Dorn im Auge. Anders bei PowerSkin®: Der neuartige Garagenputz, der zum einen eine enorme Belastbarkeit aufweist, ist zum anderen so flexibel, dass auftretende Mikrobewegungen von vornherein ausgeglichen werden. Eine geeignete Vorlage fanden die Garagenexperten in diesem Fall in dem mehrschichtig aufgebauten Panzer des Hummers. Bei gleicher Materialstärke ist dieser durch seine verschiedenen „Lagen“ nicht nur fester und leichter als zum Beispiel Aluminium, die Schale ist gleichzeitig überaus flexibel. Ein optimaler Doppel-Effekt, den PowerSkin® nutzt und durch einen mehrschichtigen Aufbau eine bisher nicht erreichte physikalische und auch optische Mikrorissreduktion garantiert.
Weitere Innovationen bei Farben und Putzen
Mit der neuartigen Garagenoberfläche gibt die ZAPF GmbH den Startschuss ihres diesjährigen Innovationsfeuerwerks und kündigt bereits die nächste Neuheit an: In wenigen Wochen werden die Garagenexperten völlig neue Farb- und Putzkonzepte präsentieren, mit denen aus dem „Nutz- und Funktionsbau“ Garage ein echtes Designerstück wird.
Mehr Infos unter www.garagen-welt.de.
Quelle lifePR