YouTube und O2 suchen Deutschlands „Secret Talents“ des Jahres

Feb. 12, 2010
  • Christian Ulmen, Jürgen Vogel und Hadnet Tesfai rufen zur Teilnahme am YouTube Talentwettbewerb für Deutschlands Online-Generation auf
  • Talente jeglicher Art können ihre Videos bis zum 15. März auf www.youtube.de/secrettalents einreichen
  • Dem Gewinner winkt eine Talentförderung im Wert von 10.000,- Euro

YouTube und O2 machen die Bühne frei für die „Secret Talents“ des Jahres 2010: Heute startet zum dritten Mal Deutschlands erster Online-Videowettbewerb für verborgene Talente jeglicher Art. Teilnehmen kann jeder, der seine besonderen Fähigkeiten in einem Video in Szene setzt und bis zum 15. März unter www.youtube.de/secrettalents hochlädt. Die mehr als 16 Millionen deutschen YouTube-Nutzer erwartet damit ein spannendes Video-Casting mit prominenter Star-Besetzung, an dem sie selbst teilnehmen oder sich interaktiv beteiligen können. Präsentiert und unterstützt wird der diesjährige Wettbewerb von Telefónica O2 Germany.

Protagonist und „Schirmherr“ des Wettbewerbs ist wie im letzten Jahr Christian Ulmen in seiner Rolle des „Uwe Wöllner“. Mit seinem eigenen Talent möchte er die Gunst der YouTube-Nutzer gewinnen und zum Mitmachen ermutigen. Prominente Unterstützung erhält „Uwe“ in diesem Jahr von Schauspieler und Grimme-Preisträger Jürgen Vogel („Die Welle“, „Wickie und die starken Männer“) sowie von MTV-Moderatorin Hadnet Tesfai. Sie alle rufen zur Teilnahme auf und beteiligen sich mit exklusiven Videos auf dem YouTube „Secret Talents“ Kanal.

Talentreichtum und eine starke Publikumsbeteilung zeichnen YouTubes Talentwettbewerb für die Online-Generation Deutschlands aus. Beeindruckendes, Außergewöhnliches und Bewegendes sind dabei genauso gefragt wie hohe Künste, Skurriles, kreative Geniestreiche oder einfach nur Spaß an der Sache – bei „Secret Talents“ gibt es keine inhaltlichen Einschränkungen. Eine prominent besetzte und unabhängige Experten-Jury wird ab dem 15. März die 25 besten und aussichtsreichsten Talente für die Shortlist bestimmen. Diese Auserwählten stehen danach der deutschen YouTube-Community und allen Internetnutzern zur Wahl des „Secret Talent“ 2010.

Auf der mittlerweile legendären „YouTube Secret Talents Award Show“ werden Deutschlands erfolgreichste Online-Talente Anfang April in Berlin bekanntgegeben, gekürt und gefeiert. Zu der feierlichen Gala sind wie in den Vorjahren prominente Gäste, Vorjahressieger und sämtliche Finalisten des diesjährigen Wettbewerbs geladen. Mit dem Titel des „YouTube Secret Talents“ erwartet den Gewinner eine Talentförderung im Wert von 10.000,- Euro und ein professioneller YouTube-Kanal. Die bisherigen Titelträger aus 2007 und 2009, Soul-Sängerin Anna K. (24) alias „AnnaCoralee“ und Dice-Stacker Sven G. (14) alias „BillMcSven“, konnten seit ihren Siegen verschiedene Plattenvertragsangebote und eine Welttournee mit Sarah Brightman beziehungsweise TV- und Werbeverträge verbuchen.

An den ersten beiden „YouTube Secret Talents“-Wettbewerben haben in den Vorjahren mehr als 2.400 Talente aus ganz Deutschland teilgenommen. Mehrere Millionen YouTube-Nutzer verfolgten den Wettstreit der Talente und beteiligten sich mit weit mehr als 400.000 Stimmen aktiv an der Wahl der Sieger. 4,5 Millionen Kanalaufrufe und fast 3.000 Abonnenten machen den „Secret Talents“-Kanal bereits vor dem diesjährigen Wettbewerbsauftakt zu einem der beliebtesten Wettbewerbs- und Unterhaltungsformate auf der deutschsprachigen YouTube-Plattform.

Über Telefónica O2 Germany

Telefónica O2 Germany GmbH & Co. OHG gehört zu Telefónica Europe und ist Teil des spanischen Telekommunikationskonzerns Telefónica S.A. Das Unternehmen bietet seinen Privat- wie Geschäftskunden in Deutschland Post- und Prepaid-Mobilfunkprodukte sowie innovative mobile Datendienste auf Basis der GPRS- und UMTS-Technologie an. Darüber hinaus stellt das Unternehmen als integrierter Kommunikationsanbieter auch DSL-Festnetztelefonie und Highspeed-Internet zur Verfügung. Telefónica Europe hat rund 49 Millionen Mobil- und Festnetzkunden in Großbritannien, Irland, der Tschechischen Republik, der Slowakei und Deutschland.

Quelle lifePR

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert