Die meisten Menschen verbinden ihre Kindheit mit Erfahrungen des Glücks. Erst das Jugendalter wird als problematisch empfunden. Doch was macht Kinder wirklich glücklich? Und was denken die Erwachsenen, was Kinder glücklich macht? Neuste wissenschaftliche Untersuchungen haben sich auf die Spur nach dem kostbarsten Gut gemacht, was die Menschen besitzen.
In der Vorlesung von Roland Rosenstock steht dabei das Weihnachtsfest im Mittelpunkt, da viele Kinder davon erzählen, dass sie zu Weihnachten glücklich sind. Wie hat sich das Fest verändert? Und welche verschiedenen Erfahrungen von Glück haben die Menschen in den vergangenen hundert Jahren mit dem Fest gemacht?
Vortrag von Prof. Dr. Roland Rosenstock
„Leuchtende Augen. Was Kinder glücklich macht.“
Donnerstag, 17.12.2009, 16:15 Uhr
Konferenzsaal im Hauptgebäude der Universität
Domstraße 11, Eingang 2, 17489 Greifswald
Quelle pressrelations.de