– 3.0 TFSI Aggregat nach der Kraftkur von MTM mit bis zu 430 PS
– Höchstgeschwindigkeit von 285 km/h für den Edelkombi aus Wettstetten
– Komplettpaket mit Leistungssteigerung, Abgasanlage, Fahrwerk, Bremse und Sportfelgen
Einen deutlichen Leistungszuwachs für den neuen Audi S4 und das erst kürzlich vorgestellte S5 Cabrio verspricht der Motorspezialist MTM aus Wettstetten. Mittels bewährtem Zusatzsteuergerät – der M-Cantronic – werden die beiden Modelle, die werksseitig mit dem neuen 3.0 TFSI Aggregat ausgerüstet sind, zu kraftvollen Sportlern mit ungeahnten Leistungsreserven. Wobei der MTM S4 – gerade in der Karosserieausführung als Avant – sich nach der Kraftkur als echter RS4-Nachfolger präsentiert und den aktuellen 8-Zylinder im RS4 dabei sogar um 10 PS überflügelt. Neben dem Zusatzsteuergerät – der M-Cantronic – spendiert MTM dem serienmässigen S4 zudem eine 4-Rohr-Abgasanlage mit Klappensteuerung. Das Ergebnis sind 430 PS (317 kW), 515 Nm Drehmoment und eine Beschleunigung von 4,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h bei manueller 6-Gang-Schaltung. Wer zusätzlich zur M-Cantronic auch noch eine V-Cantronic bestellt, knackt die 250 km/h Marke und darf mit einer Höchstgeschwindigkeit um die 285 km/h rechnen.
Doch nicht nur der aktuelle Audi S4 verfügt über das neue Aggregat mit 3 Litern Hubraum und modernster Kompressortechnologie. Im S5 Cabrio wird der Motor ebenfalls werkseitig verbaut. Nur logisch dass auch hier MTM eingreift und mit dem MTM S5 ein Cabrio zum Cruisen mit ungeahnten Leistungsreserven vorstellt. Dabei bieten die Tuningspezialisten von MTM verschiedene Ausbaustufen an, angefangen bei 380 PS (280 kW) und einem Drehmoment von 480 Nm, was rund 47 Mehr-PS gegenüber dem Serienmodell bedeutet. Wer die perfekt abgestimmte Abgasanlage mit Klappe und Steuerung in 4-Rohr-Optik (Durchmesser 4 x 80 mm) bestellt, kann auf die derzeit höchste Leistungsausbeute von 430 PS mit 515 Nm zurückgreifen.
Soviel Leistung im neuen MTM S4 Supercharged braucht auch eine zupackende Bremsanlage, die der Kunde ebenfalls bei MTM findet. Mit Scheibendimensionen von 380 x 34 mm, gekörnten Bremsscheiben, 8-Kolben Bremssätteln und Stahlflexbremsleitungen verzögert der MTM S4 bestens. Beim Fahrwerk vertraut MTM auf die Serie, empfiehlt aber einen eigenen Federnsatz, der individuell einstellbar das Fahrzeug an der Vorderachse um bis zu 40 mm und an der Hinterachse um bis zu 45 mm absenkt. Perfektioniert wird das gesamte Paket durch die 19 Zoll Sportfelgen im Original Bimoto-Design und empfohlener Bereifung 255/35 R19 – optional gibt es natürlich auch 20″ Felgen.
Weitere Informationen und Bilder zum Download finden Sie im Presseportal von MTM: http://www.mtm-online.de/…
Quelle lifePR