Krea Genic wirkt beim Muskelaufbau unterstützend

Nov. 10, 2009

Befragt man Kraftsportler zum Thema „Krea-Genic“, dann bekommt man ausschließlich positive Aussagen zu hören. Krea Genic ist ein neues Produkt auf dem Fitnessmarkt. Als dieses wirkt es sich beim intensiven und regelmäßigen Krafttraining sehr positiv auf das Muskelwachstum aus. Neueste medizinische Untersuchungen sprechen dem neuen Produkt sogar eine Kraftverbesserung von bis zu 35 % zu. Dieser Effekt wird zu großen Teilen durch die kürzeren Pausen, die mit Krea Genic nun möglich sind, erreicht. Der Sportler kann durch Zusatz dieses Produktes während der Trainingssätze kraftvoller und voluminöser seine Muskeln trainieren. Neben Creatin, Tribulus und BCAAs, gilt Krea Genic heute als eines der Spitzenprodukte für Sportnahrung. Wer regelmäßig und intensiv Kraft- und Fitnesssport betreibt, der kann eigentlich nicht auf Krea Genic verzichten. Sobald die Zufuhr dieses Produktes ausbleibt, kann man schnell einen klaren Nachteil beim Muskelaufbau gegenüber anderen Sportlern in Kauf nehmen müssen. Trotz alledem ist eine ausgewogene und vollwertige Ernährung natürlich für die Gesunderhaltung des Körpers deutlich wichtiger als ein Nahrungsergänzungsmittel. Aber durch die enorm hohen Belastungen beim Kraft- und Fitnesssport ist ein erhöhter Bedarf an Nahrungsergänzungsprodukten unerlässlich. Dadurch schützt man sich im Vorfeld vor einem Nährstoffdefizit.

Das moderne Transportsystem des Krea Genic

Die Formel des neuen Krea Genic besitzt einen patentierten Transportmechanismus. Dieser ist dafür verantwortlich, dass dem Sportler schneller und effizienter das im Krea Genic enthaltene Kreatin zur Verfügung gestellt wird. Durch die neue Zusammenstellung wird es direkt in die belasteten Muskelbereiche gebracht. Dieses neue System ist auch unter dem Begriff unterstützendes Doppelpuffersystem beziehungsweise dem Aufnahmebooster bekannt.

Der Erfolg von Krea Genic beim Training

Das durch Krea Genic möglich gewordene intensive und harte Training gibt der Muskulatur ein adrigeres und voluminöseres Aussehen. Um dieses Ziel zu erreichen, darf auch die Kohlenhydratversorgung nicht fehlen. Durch das moderne Aufnahmeverfahren des Krea Genic in den Körperstoffwechsel wird besonders wenig Kreatin in den unerwünschten Abfallstoff Kreatinin umgewandelt. Einer der nachteiligen Effekte des bisher bekannten Kreatin Monohydrates bestand immer schon darin, dass in einem erhöhten und ungünstigen Maß für den Körper wichtiges Körperfett abgebaut wurde. Auch dieser unerwünschte Nebeneffekt wird durch das neuartige Krea Genic eingeschränkt. Durch ein Plus an Calcium kann das neue Produkt sogar eine höhere Muskelkontraktion ermöglichen.

Der Schutz des neuen Krea Genic

Wieso dieses neuartige Krea Genic soviel besser ist wird dadurch klar, dass ein Kreatin der 2. Generation durch einen speziellen Natriumcarbonat-Schutzmantel vor dem Zerfall in Kreatinin geschützt wird. Durch diese Doppelpufferung wird eine weitaus längere Stabilität des Kreatins im Körper des Sportlers erreicht. Dieser Abbauprozess wird durch die aggressive Magensäure und andere Stoffwechselprozesse im Blutkreislauf ausgelöst. Die Konsequenz daraus war bisher, dass die belastete Muskelregion nicht mehr auf das nötige Kreatin zurückgreifen kann. Somit blieb der Kraftzuwachs weg.

Auch sorgte die altbekannte Kreatinformel unter Umständen für ein etwas aufgeschwemmtes und ungesundes Aussehen. Durch die Ernährungsforschung und der Analyse des natriumabhängigen Transportmechanismus ist auch dieses Problem kein Thema mehr. Heute steht Krea Genic als Spitzenprodukt ganz oben auf der Liste der Nahrungsergänzungsmittel für Muskelaufbau.

Professionell Fitness bietet Krea Genic in Kapsel- sowie in Pulverform an.

<
p class=“MsoNormal“>
www.professionell-fitness.de
<
p class=“MsoNormal“>Per Mail eingesendet an Schlaunews.de

1 Gedanke zu „Krea Genic wirkt beim Muskelaufbau unterstützend“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert